Burg Lichtenwerth: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 3: Zeile 3:


== Lage der Burg ==
== Lage der Burg ==
Die Burg Lichtenwerth war seit dem 15. Jahrhundert das Zentrum der gleichnamigen Hofmark zwischen dem Innufer und den Gipfeln des Rofangebirges. Heute ist sie Teil der auf der anderen Seite des Innufers gelegenen Gemeinde [Münster (Tirol)|Münster]] und untersteht auch der dortigen Pfarre.<ref name ="Burgenbuch137">vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis (Hrsg.): ''Tiroler Burgenbuch'', 2019, S. 137</ref>  
Die Burg Lichtenwerth war seit dem 15. Jahrhundert das Zentrum der gleichnamigen Hofmark zwischen dem Innufer und den Gipfeln des Rofangebirges. Heute ist sie Teil der auf der anderen Seite des Innufers gelegenen Gemeinde [[Münster (Tirol)|Münster]] und untersteht auch der dortigen Pfarre.<ref name ="Burgenbuch137">vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis (Hrsg.): ''Tiroler Burgenbuch'', 2019, S. 137</ref>


== Das Bauwerk ==
== Das Bauwerk ==
48.225

Bearbeitungen

Navigationsmenü