Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Mai 2024: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (→‎Mai 2024: erg.)
Zeile 56: Zeile 56:
* Die Berliner Morgenpost berichtet, dass es in Europa viele Fälle von Keuchhusten gebe. Experten meinen, dies könne mit den COVID-19-Schutzmaßnahmen zusammenhängen und es könnte sich zu einer Epidemie auswachsen.<ref>[https://www.morgenpost.de/ratgeber/article242333642/Viele-Faelle-von-Keuchhusten-Koennte-auf-Epidemie-hindeuten.html Viele Fälle von Keuchhusten: „Könnte auf Epidemie hindeuten“], Webseite: morgenpost.de vom 14. Mai2024.</ref>
* Die Berliner Morgenpost berichtet, dass es in Europa viele Fälle von Keuchhusten gebe. Experten meinen, dies könne mit den COVID-19-Schutzmaßnahmen zusammenhängen und es könnte sich zu einer Epidemie auswachsen.<ref>[https://www.morgenpost.de/ratgeber/article242333642/Viele-Faelle-von-Keuchhusten-Koennte-auf-Epidemie-hindeuten.html Viele Fälle von Keuchhusten: „Könnte auf Epidemie hindeuten“], Webseite: morgenpost.de vom 14. Mai2024.</ref>
* Wiesbadener-kurier.de berichtet, dass in Hessen und Rheinland-Pfalz Tausende Unternehmen und Selbständige COVID-19-Unterstützung zurückzahlen müssen, weil sie diese gar nicht benötigt hatten.<ref>[https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-rheinland-pfalz/tausende-muessen-corona-hilfen-zurueckzahlen-3550331 Tausende müssen Corona-Hilfen zurückzahlen], Webseite: wiesbadener-kurier.de vom 15. Mai 2024.</ref>
* Wiesbadener-kurier.de berichtet, dass in Hessen und Rheinland-Pfalz Tausende Unternehmen und Selbständige COVID-19-Unterstützung zurückzahlen müssen, weil sie diese gar nicht benötigt hatten.<ref>[https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-rheinland-pfalz/tausende-muessen-corona-hilfen-zurueckzahlen-3550331 Tausende müssen Corona-Hilfen zurückzahlen], Webseite: wiesbadener-kurier.de vom 15. Mai 2024.</ref>
* Die „Presse“ berichtet, dass die österreichische Bundesregierung wird vermutlich wegen der Nationalratswahl im Herbst 2024 auf eine Neufassung des Epidemiegesetzes (nun „Pandemiegesetz“) verzichten. Es gebe Befürchtungen, dass, wenn ein solcher Gesetzesentwurf aktuell eingebracht werde, dies der FPÖ weitere Wählerstimmen bringen würde.<ref>[https://www.heute.at/s/knalleffekt-um-pandemie-gesetz-alles-wegen-fpoe-120036819 Knalleffekt um Pandemie-Gesetz – alles wegen FPÖ?], Webseite: heute.at vom 16. Mai 2024.</ref>


=== Mittwoch, 15. Mai 2024 ===
=== Mittwoch, 15. Mai 2024 ===
* In [[Niederösterreich]] geht die mehre Monate anhaltende Masernwelle zurück. Gemäß Weltgesundheitsorganisation (WHO) sei aufgrund der COVID-19-Restriktionen der Besuch bei Ärzten 2020 bis 2022 generell zurückgegangen und dadurch wurden auch Impfungen versäumt.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3256957/ Masernwelle geht zurück], Webseite: noe.orf.at vom 15. Mai 2024.</ref>
* In [[Niederösterreich]] geht die mehre Monate anhaltende Masernwelle zurück. Gemäß Weltgesundheitsorganisation (WHO) sei aufgrund der COVID-19-Restriktionen der Besuch bei Ärzten 2020 bis 2022 generell zurückgegangen und dadurch wurden auch Impfungen versäumt.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3256957/ Masernwelle geht zurück], Webseite: noe.orf.at vom 15. Mai 2024.</ref>
* Die gegen die COVID-19-Impfung eingestellte [[w:Madeleine Petrovic|Madeleine Petrovic]] will bei der kommenden Nationalratswahl mit einer eigenen Liste antreten. Madeleine Petrovic ist ehemalige Bundes- und Landessprecherin der Grünen.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3257101/ Madeleine Petrovic will bei NR-Wahl antreten], Webseite: noe.orf.at vom 15. Mai 2024.</ref>
* Die gegen die COVID-19-Impfung eingestellte [[w:Madeleine Petrovic|Madeleine Petrovic]] will bei der kommenden Nationalratswahl mit einer eigenen Liste antreten. Madeleine Petrovic ist ehemalige Bundes- und Landessprecherin der Grünen.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3257101/ Madeleine Petrovic will bei NR-Wahl antreten], Webseite: noe.orf.at vom 15. Mai 2024.</ref> Madeleine Petrovic sagt, sie müssen deswegen mit einer eigenen Liste bei der Nationalratswahl antreten, weil es durch die Haltung der Grünen bei der COVID-19-Krisde zu einer „Erodierung“ bei den Grundrechten gekommen sei. Petrovic ist für eine Versöhnung in Bezug auf die Spaltung der gesellschaft durch die COVID-19-Restriktionen, dazu sei es aber nötig anzusprechen, was passiert sei, nämlich dass Menschen für ihre „wissenschaftliche Meinung“ ihren Beruf verloren hätten.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3257456/ Petrovic: Eigene Liste war „unvermeidlich“], Webseite: noe.orf.at vom 17. Mai 2024.</ref>
*In Deutschland macht der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF), der zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft geschaffen wurde, durch vorzeitige Rückzahlungen und Zinserträge gute Gewinne. Zuletzt 2023 mit über 100 Millionen Euro.<ref>[https://www.finanzen.at/nachrichten/fonds/corona-stabilisierungsfonds-wsf-schliesst-2023-mit-gewinn-ab-1033383633 Corona-Stabilisierungsfonds WSF schließt 2023 mit Gewinn ab], Webseite: finanzen.at vom 15. Mai 2024.</ref>
*In Deutschland macht der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF), der zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft geschaffen wurde, durch vorzeitige Rückzahlungen und Zinserträge gute Gewinne. Zuletzt 2023 mit über 100 Millionen Euro.<ref>[https://www.finanzen.at/nachrichten/fonds/corona-stabilisierungsfonds-wsf-schliesst-2023-mit-gewinn-ab-1033383633 Corona-Stabilisierungsfonds WSF schließt 2023 mit Gewinn ab], Webseite: finanzen.at vom 15. Mai 2024.</ref>
=== Donnerstag, 16. Mai 2024 ===
* Die österreichische Bundesregierung hat beschlossen, die seit 2022 noch offenen COVID-19-Förderungen aus Steuergeld an Unternehmen auszuzahlen.<ref>[https://www.derstandard.at/story/3000000220420/spaet-aber-doch-kommt-corona-hilfen-reparatur?ref=rss Spät, aber doch kommt Corona-Hilfen-Reparatur], Webseite: derstandard.at vom 16. Mai 2024.</ref>
* Nach einer Studie des [[w:Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung|Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung]] (DZHW) soll in Deutschland fast jeder zweite Wissenschaftler (rund 45 %) Anfeindungen ausgesetzt sein. 70 % der Befragten würden auch eine Zunahme von Wissenschaftsfeindlichkeit beobachteten.<ref>[https://www.traunsteiner-tagblatt.de/nachrichten/wissenschaft_artikel,-fast-jeder-zweite-wissenschaftler-von-anfeindungen-betroffen-_arid,872212.html Fast jeder zweite Wissenschaftler von Anfeindungen betroffen], Webseite: traunsteiner-tagblatt.de vom 16. Mai 2024.</ref>
=== Freitag, 17. Mai 2024 ===
* Mehrere deutsche Medien berichten, dass nach einer neuen Studie COVID-19 langfristig Schäden in den Augen verursachen könne. COVID-19-Viren können demnach in die Augen eindringen und den Sehnerv schädigen.<ref>[https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/forscher-raten-wer-einmal-corona-hatte-sollte-jetzt-zum-augenarzt_id_259949368.html Wer einmal Corona hatte, sollte jetzt zum Augenarzt gehen], Webseite: focus.de vom 17. Mai 2024.</ref>
----
----
</onlyinclude>
</onlyinclude>
9.187

Bearbeitungen

Navigationsmenü