Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Mai 2024: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (→‎Mai 2024: erg.)
Zeile 56: Zeile 56:
* Die Berliner Morgenpost berichtet, dass es in Europa viele Fälle von Keuchhusten gebe. Experten meinen, dies könne mit den COVID-19-Schutzmaßnahmen zusammenhängen und es könnte sich zu einer Epidemie auswachsen.<ref>[https://www.morgenpost.de/ratgeber/article242333642/Viele-Faelle-von-Keuchhusten-Koennte-auf-Epidemie-hindeuten.html Viele Fälle von Keuchhusten: „Könnte auf Epidemie hindeuten“], Webseite: morgenpost.de vom 14. Mai2024.</ref>
* Die Berliner Morgenpost berichtet, dass es in Europa viele Fälle von Keuchhusten gebe. Experten meinen, dies könne mit den COVID-19-Schutzmaßnahmen zusammenhängen und es könnte sich zu einer Epidemie auswachsen.<ref>[https://www.morgenpost.de/ratgeber/article242333642/Viele-Faelle-von-Keuchhusten-Koennte-auf-Epidemie-hindeuten.html Viele Fälle von Keuchhusten: „Könnte auf Epidemie hindeuten“], Webseite: morgenpost.de vom 14. Mai2024.</ref>
* Wiesbadener-kurier.de berichtet, dass in Hessen und Rheinland-Pfalz Tausende Unternehmen und Selbständige COVID-19-Unterstützung zurückzahlen müssen, weil sie diese gar nicht benötigt hatten.<ref>[https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-rheinland-pfalz/tausende-muessen-corona-hilfen-zurueckzahlen-3550331 Tausende müssen Corona-Hilfen zurückzahlen], Webseite: wiesbadener-kurier.de vom 15. Mai 2024.</ref>
* Wiesbadener-kurier.de berichtet, dass in Hessen und Rheinland-Pfalz Tausende Unternehmen und Selbständige COVID-19-Unterstützung zurückzahlen müssen, weil sie diese gar nicht benötigt hatten.<ref>[https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-rheinland-pfalz/tausende-muessen-corona-hilfen-zurueckzahlen-3550331 Tausende müssen Corona-Hilfen zurückzahlen], Webseite: wiesbadener-kurier.de vom 15. Mai 2024.</ref>
* Die „Presse“ berichtet, dass die österreichische Bundesregierung wird vermutlich wegen der Nationalratswahl im Herbst 2024 auf eine Neufassung des Epidemiegesetzes (nun „Pandemiegesetz“) verzichten. Es gebe Befürchtungen, dass, wenn ein solcher Gesetzesentwurf aktuell eingebracht werde, dies der FPÖ weitere Wählerstimmen bringen würde.<ref>[https://www.heute.at/s/knalleffekt-um-pandemie-gesetz-alles-wegen-fpoe-120036819 Knalleffekt um Pandemie-Gesetz – alles wegen FPÖ?], Webseite: heute.at vom 16. Mai 2024.</ref>
* Die „Presse“ berichtet, dass die österreichische Bundesregierung vermutlich wegen der Nationalratswahl im Herbst 2024 auf eine Neufassung des Epidemiegesetzes (nun „Pandemiegesetz“) verzichten wird. Es gebe Befürchtungen, dass, wenn ein solcher Gesetzesentwurf aktuell eingebracht werde, dies der FPÖ weitere Wählerstimmen bringen würde.<ref>[https://www.heute.at/s/knalleffekt-um-pandemie-gesetz-alles-wegen-fpoe-120036819 Knalleffekt um Pandemie-Gesetz – alles wegen FPÖ?], Webseite: heute.at vom 16. Mai 2024.</ref>


=== Mittwoch, 15. Mai 2024 ===
=== Mittwoch, 15. Mai 2024 ===
9.184

Bearbeitungen

Navigationsmenü