Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Mai 2024: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 60: Zeile 60:
=== Mittwoch, 15. Mai 2024 ===
=== Mittwoch, 15. Mai 2024 ===
* In [[Niederösterreich]] geht die mehre Monate anhaltende Masernwelle zurück. Gemäß Weltgesundheitsorganisation (WHO) sei aufgrund der COVID-19-Restriktionen der Besuch bei Ärzten 2020 bis 2022 generell zurückgegangen und dadurch wurden auch Impfungen versäumt.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3256957/ Masernwelle geht zurück], Webseite: noe.orf.at vom 15. Mai 2024.</ref>
* In [[Niederösterreich]] geht die mehre Monate anhaltende Masernwelle zurück. Gemäß Weltgesundheitsorganisation (WHO) sei aufgrund der COVID-19-Restriktionen der Besuch bei Ärzten 2020 bis 2022 generell zurückgegangen und dadurch wurden auch Impfungen versäumt.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3256957/ Masernwelle geht zurück], Webseite: noe.orf.at vom 15. Mai 2024.</ref>
* Die gegen die COVID-19-Impfung eingestellte [[w:Madeleine Petrovic|Madeleine Petrovic]] will bei der kommenden Nationalratswahl mit einer eigenen Liste antreten. Madeleine Petrovic ist ehemalige Bundes- und Landessprecherin der Grünen.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3257101/ Madeleine Petrovic will bei NR-Wahl antreten], Webseite: noe.orf.at vom 15. Mai 2024.</ref> Madeleine Petrovic sagt, sie müssen deswegen mit einer eigenen Liste bei der Nationalratswahl antreten, weil es durch die Haltung der Grünen bei der COVID-19-Krisde zu einer „Erodierung“ bei den Grundrechten gekommen sei. Petrovic ist für eine Versöhnung in Bezug auf die Spaltung der gesellschaft durch die COVID-19-Restriktionen, dazu sei es aber nötig anzusprechen, was passiert sei, nämlich dass Menschen für ihre „wissenschaftliche Meinung“ ihren Beruf verloren hätten.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3257456/ Petrovic: Eigene Liste war „unvermeidlich“], Webseite: noe.orf.at vom 17. Mai 2024.</ref>
* Die gegen die COVID-19-Impfung eingestellte [[w:Madeleine Petrovic|Madeleine Petrovic]] will bei der kommenden Nationalratswahl mit einer eigenen Liste antreten. Madeleine Petrovic ist ehemalige Bundes- und Landessprecherin der Grünen.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3257101/ Madeleine Petrovic will bei NR-Wahl antreten], Webseite: noe.orf.at vom 15. Mai 2024.</ref> Madeleine Petrovic sagt, sie müssen deswegen mit einer eigenen Liste bei der Nationalratswahl antreten, weil es durch die Haltung der Grünen bei der COVID-19-Krise zu einer „Erodierung“ bei den Grundrechten gekommen sei. Petrovic ist für eine Versöhnung in Bezug auf die Spaltung der Gesellschaft durch die COVID-19-Restriktionen, dazu sei es aber nötig anzusprechen, was passiert sei, nämlich dass Menschen für ihre „wissenschaftliche Meinung“ ihren Beruf verloren hätten.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3257456/ Petrovic: Eigene Liste war „unvermeidlich“], Webseite: noe.orf.at vom 17. Mai 2024.</ref>
*In Deutschland macht der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF), der zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft geschaffen wurde, durch vorzeitige Rückzahlungen und Zinserträge gute Gewinne. Zuletzt 2023 mit über 100 Millionen Euro.<ref>[https://www.finanzen.at/nachrichten/fonds/corona-stabilisierungsfonds-wsf-schliesst-2023-mit-gewinn-ab-1033383633 Corona-Stabilisierungsfonds WSF schließt 2023 mit Gewinn ab], Webseite: finanzen.at vom 15. Mai 2024.</ref>
*In Deutschland macht der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF), der zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft geschaffen wurde, durch vorzeitige Rückzahlungen und Zinserträge gute Gewinne. Zuletzt 2023 mit über 100 Millionen Euro.<ref>[https://www.finanzen.at/nachrichten/fonds/corona-stabilisierungsfonds-wsf-schliesst-2023-mit-gewinn-ab-1033383633 Corona-Stabilisierungsfonds WSF schließt 2023 mit Gewinn ab], Webseite: finanzen.at vom 15. Mai 2024.</ref>


9.087

Bearbeitungen

Navigationsmenü