Gaaden: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
207 Bytes hinzugefügt ,  8. März 2015
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:


== Schulen ==
== Schulen ==
;[[Volksschule Gaaden]]
Sie besteht seit 1993 an diesem Standort.
;[[Franz-Schubert-Musikschule]]
Die wird gemeinsam mit den Gemeinden Wienerwald und Gaaden betrieben und befindet sich in der HInterbrühl.
== Unternehmen ==
== Unternehmen ==
Im Osten des Gemeindegebietes befindet sich ein alter [[w:Dolomit|Dolomitsteinbruch]], der einerseits für die Gemeinde Gaaden ein wichtiger Arbeitgeber ist, aber in den Umgebungsgemeinden immer wieder für Proteste durch erhöhtes Verkehrsaufkommen bzw. durch geplante Abbaurechte für mehrere Jahrzehnte sorgt.<ref>[http://derstandard.at/3240047 Steine des Bürger-Anstoßes] im Standard vom 27. Februar 2008 abgerufen am 6. September 2014</ref><ref>[http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/moedling/HINTERBRUeHL-GAADEN-Steinbruch-Weitere-26-Jahre-Abbau;art2664,508357 Steinbruch: Weitere 26 Jahre Abbau?] in der NÖN vom 26. Februar 2014 abgerufen am 6. September 2014</ref>Eigentümer ist seit dem Jahr 2008 die Firma [[w:Strabag|Strabag]], die den Baukontor von der Firma Kowall erwarb.  
Im Osten des Gemeindegebietes befindet sich ein alter [[w:Dolomit|Dolomitsteinbruch]], der einerseits für die Gemeinde Gaaden ein wichtiger Arbeitgeber ist, aber in den Umgebungsgemeinden immer wieder für Proteste durch erhöhtes Verkehrsaufkommen bzw. durch geplante Abbaurechte für mehrere Jahrzehnte sorgt.<ref>[http://derstandard.at/3240047 Steine des Bürger-Anstoßes] im Standard vom 27. Februar 2008 abgerufen am 6. September 2014</ref><ref>[http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/moedling/HINTERBRUeHL-GAADEN-Steinbruch-Weitere-26-Jahre-Abbau;art2664,508357 Steinbruch: Weitere 26 Jahre Abbau?] in der NÖN vom 26. Februar 2014 abgerufen am 6. September 2014</ref>Eigentümer ist seit dem Jahr 2008 die Firma [[w:Strabag|Strabag]], die den Baukontor von der Firma Kowall erwarb.  

Navigationsmenü