Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (→‎Einleitung: k. erg.)
Zeile 35: Zeile 35:


Das Museum entstand erst im Jahr 1989 unter [[Herbert Balka]] im ''Fuchsenfeld'' in der [[w:w:Liste der Straßennamen von Wien/Landstraße#E|Erdbergstraße]] im 3. Wiener Gemeindebezirk [[Landstraße]] wo Ausrüstungs- ebenso wie Bekleidungsstücke gesammelt wurden. Erst im Jahr 2004 übersiedelten sowohl das Archiv als das Museum in das heutige gemeinsame Quartier in der [[w:Liste der Straßennamen von Wien/Rudolfsheim-Fünfhaus#L|Loeschenkohlgasse]]
Das Museum entstand erst im Jahr 1989 unter [[Herbert Balka]] im ''Fuchsenfeld'' in der [[w:w:Liste der Straßennamen von Wien/Landstraße#E|Erdbergstraße]] im 3. Wiener Gemeindebezirk [[Landstraße]] wo Ausrüstungs- ebenso wie Bekleidungsstücke gesammelt wurden. Erst im Jahr 2004 übersiedelten sowohl das Archiv als das Museum in das heutige gemeinsame Quartier in der [[w:Liste der Straßennamen von Wien/Rudolfsheim-Fünfhaus#L|Loeschenkohlgasse]]
== Veranstaltungen ==
Im Museum besteht auch die Möglichkeit Veranstaltungen durchzuführen. Auch an der [[w:Lange Nacht der Museen|Langen Nacht der Museen]] zuletzt 2015 nimmt das Museum teil.<ref>[http://langenacht.orf.at/museum/bl/wien/li/pfadfindermuseum-und-institut-fuer-pfadfindergeschichte/ Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte] abgerufen am 19. Oktober 2015</ref>
]


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Navigationsmenü