Landesstraße 27: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:


== Verlauf ==
== Verlauf ==
Die Landesstraße L27 zweigt in Oberstockstall von der [[Landesstraße 46|Landesstraße L46]] ab, überwindet den [[Öchslberg]], verläuft weiter nach [[Ruppersthal]] und über [[Baumgarten am Wagram]] zur [[B4|Horner Straße]] (B4), die sie kreuzt. Von hier führt sie nach [[Unterthern]], [[Oberthern]] und dann über den [[Therner Berg]] durch [[Hollabrunn]]. Über [[Magersdorf (Gemeinde Hollabrunn)|Magersdorf]] und  [[Porrau]] führt die Straße weiter nach [[Füllersdorf]] und über [[Steinabrunn]] zur [[Landesstraße 25|Landesstraße L25]] in [[Großmugl]]. Von hier biegt sie links ab und verläuft über [[Herzogbirbaum]], [[Nursch]] und [[Merkersdorf (Gemeinde Ernstbrunn)|Merkersdorf]] zur [[B40|Mistelbacher Straße]] (B40), in die sie ca. 1 km östlich von [[Ernstbrunn]] mündet. Damit verbindet sie die Bezirke Tulln, Hollabrunn und Korneuburg. Zwischen der [[Stockerauer Schnellstraße]] (S5) und der [[Weinviertler Schnellstraße]] (S3) wird die Straße auch vom Fernverkehr als Abkürzung genutzt und östlich von Hollabrunn dient sie als Querverbindung südlich des ausgedehnten [[w:Ernstbrunner Wald (Waldgebiet)|Ernstbrunner Waldes]], dem größten Eichenmischwald Mitteleuropas.
Die Landesstraße L27 zweigt in Oberstockstall von der [[Landesstraße 46|Landesstraße L46]] ab, überwindet den [[Öchslberg]], verläuft weiter nach [[Ruppersthal]] und über [[Baumgarten am Wagram]] zur [[B4|Horner Straße]] (B4), die sie kreuzt. Von hier führt sie nach [[Unterthern]], [[Oberthern]] und dann über den [[Therner Berg]] durch [[Hollabrunn]]. Über [[Magersdorf (Gemeinde Hollabrunn)|Magersdorf]] und  [[Porrau]] führt die Straße weiter nach [[Füllersdorf]] und über [[Steinabrunn]] zur [[Landesstraße 25|Landesstraße L25]] in [[Großmugl]]. Von hier biegt sie links ab und verläuft über [[Herzogbirbaum]], [[Nursch]] und [[Merkersdorf (Gemeinde Ernstbrunn)|Merkersdorf]] zur [[B40|Mistelbacher Straße]] (B40), in die sie ca. 1 km östlich von [[Ernstbrunn]] mündet. Damit verbindet sie die Bezirke Tulln, Hollabrunn und Korneuburg. Zwischen der [[w:Stockerauer Schnellstraße|Stockerauer Schnellstraße S5]] und der [[w:Weinviertler Schnellstraße|Weinviertler Schnellstraße S3]] wird die Straße auch vom Fernverkehr als Abkürzung genutzt und östlich von Hollabrunn dient sie als Querverbindung südlich des ausgedehnten [[w:Ernstbrunner Wald (Waldgebiet)|Ernstbrunner Waldes]], dem größten Eichenmischwald Mitteleuropas.


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 24. August 2018, 13:42 Uhr

Die niederösterreichische Landesstraße L27 (L27) ist eine Landesstraße L in Niederösterreich. Sie führt auf einer Länge von 50 Kilometer von Oberstockstall bis knapp vor Ernstbrunn.

Verlauf

Die Landesstraße L27 zweigt in Oberstockstall von der Landesstraße L46 ab, überwindet den Öchslberg, verläuft weiter nach Ruppersthal und über Baumgarten am Wagram zur Horner Straße (B4), die sie kreuzt. Von hier führt sie nach Unterthern, Oberthern und dann über den Therner Berg durch Hollabrunn. Über Magersdorf und Porrau führt die Straße weiter nach Füllersdorf und über Steinabrunn zur Landesstraße L25 in Großmugl. Von hier biegt sie links ab und verläuft über Herzogbirbaum, Nursch und Merkersdorf zur Mistelbacher Straße (B40), in die sie ca. 1 km östlich von Ernstbrunn mündet. Damit verbindet sie die Bezirke Tulln, Hollabrunn und Korneuburg. Zwischen der Stockerauer Schnellstraße S5 und der Weinviertler Schnellstraße S3 wird die Straße auch vom Fernverkehr als Abkürzung genutzt und östlich von Hollabrunn dient sie als Querverbindung südlich des ausgedehnten Ernstbrunner Waldes, dem größten Eichenmischwald Mitteleuropas.

Literatur

  • NÖ Landesstraßenverzeichnis, LGBl. 8500/99-0 /Online)

Siehe auch