Johann Ringhofer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
[[Kategorie:Person (Heiligenkreuz, Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Person (Heiligenkreuz, Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Person (Alland)]]
[[Kategorie:Person (Alland)]]
[[Kategorie:Wienerwald]]
[[Kategorie:Geboren 1948]]
[[Kategorie:Geboren 1948]]
[[Kategorie:Geboren in Baden]]
[[Kategorie:Geboren in Baden]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]

Version vom 3. Juni 2020, 12:33 Uhr

Johann Ringhofer (*24. März 1948 in Baden), Fernmeldetechniker der österr. Post und Bürgermeister der Gemeinde Heiligenkreuz im Wienerwald.

Lebenslauf

Johann Ringhofer lernte bei der Österreichischen Post- und Telegraphenverwaltung den Beruf eines Fernmeldehandwerkers und betreute beim Fernmeldebetriebsamt als Techniker mehrere Telefonzentralen in der Region um Alland. Er bildete sich weiter zum Systemspezialist im Verbundamt Baden und war später auch im gehobenen fernmeldetechnischen Dienst im Fernmeldetechnischen Zentralamt und der Unternehmenszentrale in Wien beschäftigt. Im April 1990 wurde Johann Ringhofer zum Bürgermeister von Heiligenkreuz gewählt und bekleidete dieses Amt bis zum 31. Dezember 2013.

Literatur


VorgängerAmtNachfolger
Anton Bauernfeind21. Bürgermeister von Heiligenkreuz
1990-2013
Franz Winter