Franz Knoll sen.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Franz Knoll''' (* [[19. Dezember]] [[1924]] in [[Wilhelmsburg]] Niederösterreich ; † [[12. September]] [[2000]] in Wilhelmsburg Niederösterreich) war 46 Jahre in der J.M. Voith AG tätig - zuletzt als Prokurist. Ihm wurde am 21. September 1978 das [[Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich|Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich]] durch den damalige Handelsminister [[w:Josef Staribacher|Josef Staribacher]] für die Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Er ging auf eigenen Wunsch am 1. Juli 1986 in den Ruhestand.
{{lückenhaft|Hauptautor benachrichtigt --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 20:52, 13. Jul. 2014 (CEST)}}
'''Franz Knoll''' (* [[19. Dezember]] [[1924]] in [[Wilhelmsburg]] Niederösterreich ; † [[12. September]] [[2000]] in Wilhelmsburg Niederösterreich) war 46 Jahre in der J.M. Voith AG tätig - zuletzt als Prokurist. Ihm wurde am 21. September 1978 das [[w:Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich|Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich]] durch den damalige Handelsminister [[w:Josef Staribacher|Josef Staribacher]] für die Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Er ging auf eigenen Wunsch am 1. Juli 1986 in den Ruhestand.


{{SORTIERUNG:Knoll, Franz senior}}
{{SORTIERUNG:Knoll, Franz senior}}

Version vom 13. Juli 2014, 20:52 Uhr

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Hauptautor benachrichtigt --K@rl (Diskussion) 20:52, 13. Jul. 2014 (CEST)
Du kannst RegiowikiAT helfen, indem du sie recherchierst und einfügst, aber kopiere bitte keine fremden Texte in diesen Artikel. Wie du mitschreiben kannst, findest du hier.

Franz Knoll (* 19. Dezember 1924 in Wilhelmsburg Niederösterreich ; † 12. September 2000 in Wilhelmsburg Niederösterreich) war 46 Jahre in der J.M. Voith AG tätig - zuletzt als Prokurist. Ihm wurde am 21. September 1978 das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich durch den damalige Handelsminister Josef Staribacher für die Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Er ging auf eigenen Wunsch am 1. Juli 1986 in den Ruhestand.