Georg Schildhammer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite Regiowiki:Löschkandidat/Georg Schildhammer nach Georg Schildhammer, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: wurde bei WP gelöscht)
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
* als Mitautor: ''Dort wo ich nicht bin, dort ist das Glück.'' 2011, ISBN 978-3-902416-61-2<ref>http://www.bibliothekderprovinz.at/buch/6506/</ref>
* als Mitautor: ''Dort wo ich nicht bin, dort ist das Glück.'' 2011, ISBN 978-3-902416-61-2<ref>http://www.bibliothekderprovinz.at/buch/6506/</ref>
=== Fachaufsätze und Zeitungsartikel ===
=== Fachaufsätze und Zeitungsartikel ===
* ''Zum Glück!'' E-Journal Philosophie der Psychologie 14 (2010)<ref>https://philpapers.org/rec/SCHZG-4</ref>
* ''Die Quadratur des Kreisverkehrs'', 2012<ref>http://derstandard.at/1334132343665/Georg-Schildhammer-Die-Quadratur-des-Kreisverkehrs</ref>
* ''Sido und Kaiser Visposian'', 2012</ref>http://derstandard.at/1350260036113/Sido-und-Kaiser-Vespasian</ref>
* ''Zum Glück!'' E-Journal Philosophie der Psychologie 14, 2010<ref>https://philpapers.org/rec/SCHZG-4</ref>
* ''Gewalt gegen Kinder: Gib die Hände weg!.'' Der Standard, 2014<ref>http://derstandard.at/2000008920170/Gewalt-gegen-Kinder-Gib-die-Haende-weg</ref>
* ''Gewalt gegen Kinder: Gib die Hände weg!.'' Der Standard, 2014<ref>http://derstandard.at/2000008920170/Gewalt-gegen-Kinder-Gib-die-Haende-weg</ref>
* ''Feminismus: Der Traum vom warmen Eislutscher.'' Der Standard, 2015<ref>http://derstandard.at/2000013190541/Feminismus-Der-Traum-vom-warmen-Eislutscher</ref>
* ''Feminismus: Der Traum vom warmen Eislutscher.'' Der Standard, 2015<ref>http://derstandard.at/2000013190541/Feminismus-Der-Traum-vom-warmen-Eislutscher</ref>
* ''Kön und der Selbstmord der Freiheit'', 2016<ref>http://derstandard.at/2000028855794/Koeln-und-der-Selbstmord-der-Freiheit</ref>
* ''Rorschachtest der Empörung: Höschenalarm!.'' Der Standard, 2017<ref>http://derstandard.at/2000056334483/Rorschachtest-der-Empoerung-Hoeschenalarm</ref>
* ''Rorschachtest der Empörung: Höschenalarm!.'' Der Standard, 2017<ref>http://derstandard.at/2000056334483/Rorschachtest-der-Empoerung-Hoeschenalarm</ref>


Zeile 21: Zeile 24:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=249942226|WIKIDATA=Q30144889}}


{{SORTIERUNG:Schildhammer, Georg}}
{{SORTIERUNG:Schildhammer, Georg}}
[[Kategorie:Philosoph (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Philosoph]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1970]]
[[Kategorie:Geboren 1970]]
[[Kategorie:Geboren in Wien]]
[[Kategorie:Geboren in Wien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]

Version vom 16. August 2021, 09:26 Uhr

Georg Schildhammer (* 25. April 1970 in Wien) ist ein österreichischer Philosoph, freier Journalist und Autor.

Arbeit

Der Schwerpunkt seiner Arbeiten liegt im Bereich der Ethik und der politischen Philosophie.[1] Derzeit befasst er sich hauptsächlich mit Wirtschafts- und Unternehmensethik, Technikethik und Umweltethik. Schildhammer hält Vorlesungen an der FH des bfi Wien, an der FH Wien, an der FH Burgenland in Eisenstadt und an der FH Campus02 in Graz. Am IBS lehrt er Ökologie und Umweltschutz.[2]

Schriften

Bücher

Fachaufsätze und Zeitungsartikel

  • Die Quadratur des Kreisverkehrs, 2012[6]
  • Sido und Kaiser Visposian, 2012</ref>http://derstandard.at/1350260036113/Sido-und-Kaiser-Vespasian</ref>
  • Zum Glück! E-Journal Philosophie der Psychologie 14, 2010[7]
  • Gewalt gegen Kinder: Gib die Hände weg!. Der Standard, 2014[8]
  • Feminismus: Der Traum vom warmen Eislutscher. Der Standard, 2015[9]
  • Kön und der Selbstmord der Freiheit, 2016[10]
  • Rorschachtest der Empörung: Höschenalarm!. Der Standard, 2017[11]

Weblinks

Einzelnachweise