Hans Feldsberger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (ausgearbeitet und ergänzt)
K (Textersetzung - „| AMT = Bürgermeister von Wien“ durch „| AMT = Bürgermeister von Wien“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hans Feldsberger''' oder '''Hans Veltsperger''' (* im 14. Jahrhundert; † nach dem 29. Juli 1415 und vor dem 8. September 1418)<ref name ="WebsiteWien">vgl. [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#F Feldsberger (Veltsperger) Hans], Website Stadt Wien, eingesehen am 27. Jänner 2018</ref>, eigentlich Hans Buchfeller <ref name ="Czeike">vgl. {{Czeike|5|525||Veltsperger Hans}}</ref>, war [[w:Bürgermeister|Bürgermeister]] der Stadt [[Wien]].  
'''Hans Feldsberger''' oder '''Hans Veltsperger''' (* im 14. Jahrhundert; † nach dem 29. Juli 1415 und vor dem 8. September 1418)<ref name ="WebsiteWien">vgl. [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#F Feldsberger (Veltsperger) Hans], Website Stadt Wien, eingesehen am 27. Jänner 2018</ref>, eigentlich Hans Buchfeller<ref name ="Czeike">vgl. {{Czeike|5|525||Veltsperger Hans}}</ref>, war [[w:Bürgermeister|Bürgermeister]] der Stadt [[Wien]].  


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Zeile 14: Zeile 14:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.wien.gv.at/wiki/index.php?title=Hans_Veltsperger Hans Veltsperger], WienWiki.AT
* {{WiWi|Hans_Veltsperger}}
* [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#F Feldsberger (Veltsperger) Hans], Website Stadt Wien, Wiener Bürgermeister - Lebensdaten  
* [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#F Feldsberger (Veltsperger) Hans], Website Stadt Wien, Wiener Bürgermeister - Lebensdaten


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 24: Zeile 24:


{{Personenleiste
{{Personenleiste
| AMT        = Bürgermeister von Wien
| AMT        = [[Liste der Wiener Bürgermeister bis zum Kaisertum|Bürgermeister von Wien]]
| ZEIT      =  1408 bis 1409
| ZEIT      =  1408 bis 1409
| VORGÄNGER  = [[Konrad Vorlauf]]
| VORGÄNGER  = [[Konrad Vorlauf]]
Zeile 32: Zeile 32:
}}
}}


<!--{{Navigationsleiste Bürgermeister der Stadt Wien im Spätmittelalter (1282–1520)}}-->
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q102061143}}


{{DEFAULTSORT:Feldsberger, Hans}}
{{SORTIERUNG:Feldsberger, Hans}}
[[Kategorie:Bürgermeister (Wien)]]
[[Kategorie:Bürgermeister (Wien)]]
[[Kategorie:Geboren im 14. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren im 14. Jahrhundert]]

Aktuelle Version vom 21. Mai 2022, 10:03 Uhr

Hans Feldsberger oder Hans Veltsperger (* im 14. Jahrhundert; † nach dem 29. Juli 1415 und vor dem 8. September 1418)[1], eigentlich Hans Buchfeller[2], war Bürgermeister der Stadt Wien.

Herkunft und Familie

Hans Feldsberger stammte aus Feldsberg (heute in Tschechien), wonach er sich benannt haben dürfte. Sein Wappen zeigt im Schild ein halbes Zackenrad.[2] Er war mit einer Frau namens Margret († nach 1428) verheiratet, die 1418 eine weitere Ehe mit Ulrich Schrot schloss.[1]

Leben

Hans Feldsberger war von Beruf Kaufmann.[1], ist aber auch als Münzer bezeugt[3]. Er dürfte sich vor 1395 in Wien niedergelassen haben, wo er in diesem Jahr erstmals als Ratsherr genannt ist. 1400-1404 war er ebenfalls Ratsherr.[2] Nach der Hinrichtung seines Vorgängers Konrad Vorlauf war er von 1408-1409 außerdem Bürgermeister der Stadt Wien.[1][2]

Hermann der Pergamenter

Nach den einschlägigen Chroniken des Mittelalters sollen das einfache Volk nach der Hinrichtung von Konrad Vorlauf, Hans Rockh und Konrad Rampersdorffer einen neuen Stadtrat gewählt haben und zu seinem neuen Bürgermeister den auf dem Platz am Hof wohnenden Pergamenter[A 1] Hermann. Hans Feldsberger ist allerdings als Bürgermeister bereits am 11. Juli 1408 urkundlich belegt. In der Sekundärliteratur wird daher gewöhnlich davon ausgegangen, dass der Pergamenter Hermann der "Kandidat" der Handwerker war und sich als solcher nicht durchsetzen konnte oder dass er mit Hans Feldsberger ident ist.[3]

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 vgl. Feldsberger (Veltsperger) Hans, Website Stadt Wien, eingesehen am 27. Jänner 2018
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 vgl. Felix Czeike (Hrsg.): Veltsperger Hans. In: Historisches Lexikon Wien. Band 5, Kremayr & Scheriau, Wien 1997, ISBN 3-218-00547-7, S. 525.
  3. 3,0 3,1 vgl. Ferdinand Opll: Nachrichten aus dem mittelalterlichen Wien: Zeitgenossen berichten. Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 1995, ISBN 978-3-205-98372-9, S. 116

Anmerkungen

  1. Der Beruf Pergamenter (andere Bezeichnungen: Pergamentmacher, Buchfeller) bezeichnet den Hersteller von Pergament, das aus Tierhäuten erzeugt wurde; vgl. Buchfeller, WienWiki.AT, eingesehen am 20. Mai 2018
VorgängerAmtNachfolger
Konrad VorlaufBürgermeister von Wien
1408 bis 1409
Paul Geyr