Riegersburg (Steiermark): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Gemeindegliederung ==
== Gemeindegliederung ==
== Geschichte ==
== Geschichte ==
 
Aufgrund der besonderen Schutzlage des Burgbergs wurde er bereits vor rund 6000 Jahren besiedelt, wie archäologische Funde beweisen. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1138, jedoch mit dem damaligen Namen "Ruotkerspurch", welcher vom Namen des damaligen Besitzers, Rüdiger von Hohenberg, abgeleitet wurde. Ab ca. 1500 dürfte sich die Einordnung bzw. Stellung des Ortes als Markt herausgebildet haben. Ende des 16 Jh. wurde dieser Ausdruck erstmals offiziell vom damaligen Landesfürsten in Bezug auf den Ort Riegersburg benutzt. Erst 1838 bekam der Ort Riegersburg Handelsprivilegien, wie das Abhalten von Jahrmärkten. <ref>[https://www.riegersburg.gv.at/Geschichte.146.0.html Geschichte Riegersburg] abgerufen am 14. Dezember 2020</ref>
== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
Die Gemeinde Riegersburg bietet viele Sehenswürdigkeiten, was jährlich eine große Anzahl an Touristen anlockt, von denen die Gemeinde stark abhängig ist.
Hier eine Liste der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Riegersburg:
Hier eine Liste der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Riegersburg:
:* [[Riegersburg (Burg)]]
:* [[Riegersburg (Burg)]]
Zeile 10: Zeile 11:
:* [[w:Pfarrkirche Riegersburg|Pfarrkirche Riegersburg]]
:* [[w:Pfarrkirche Riegersburg|Pfarrkirche Riegersburg]]
:* [[w:Zotter Schokolade|Zotter Schokoladenmanufaktur]]
:* [[w:Zotter Schokolade|Zotter Schokoladenmanufaktur]]
:* [[Gölles Essig- und Schnapsmanufaktur]]
:* [[Essig- und Schnapsmanufaktur Gölles]]


== Gemeindebetriebe ==
== Gemeindebetriebe ==
Zeile 16: Zeile 17:
Die Gemeinde Riegersburg bietet neben vielen Sehenswürdigkeiten auch viele Freizeitanlagen.
Die Gemeinde Riegersburg bietet neben vielen Sehenswürdigkeiten auch viele Freizeitanlagen.
=== Seebad Riegersburg ===
=== Seebad Riegersburg ===
[[Datei:Riegersburg mit Badeteich.JPG|150px|mini|Seebad Riegersburg]]
[[File:SeebadRiegersburgWinter.jpg|mini|200px|Seebad Riegersburg im Winter]]
:Das Seebad in Riegersburg bietet in den Sommermonaten, auf einer Wasserfläche von 18.000 m<sup>2</sup> und einer ca. ebenso großen :Landfläche unterschiedlichste Unterhaltungsangebote. Diese umfassen zwei Beachvolleyballplätze, eine Pit-Pat-Anlage, ein Wassertrampolin :mit "Moon-Walk", Tischtennistische, zwei Tretbote, ein Kinder-Planschbecken, eine Wasserrutsche, Spielplätze und auf dem gesamten :Gelände verteilte Duschen.
:Das Seebad in Riegersburg bietet in den Sommermonaten, auf einer Wasserfläche von 18.000 m<sup>2</sup> und einer ca. ebenso großen Landfläche unterschiedlichste Unterhaltungsangebote. Diese umfassen zwei Beachvolleyballplätze, eine Pit-Pat-Anlage, ein Wassertrampolin mit "Moon-Walk", Tischtennistische, zwei Tretboote, ein Kinder-Planschbecken, eine Wasserrutsche, Spielplätze und auf dem gesamten Gelände verteilte Duschen.
:Außerdem ist am Eingansbereich des Seebads das Seehaus Riegersburg, welches als Gasthaus das ganze Jahr über geöffnet ist.
:Außerdem ist am Eingansbereich des Seebads das Seehaus Riegersburg, welches als Gasthaus das ganze Jahr über geöffnet ist. <ref>[https://www.riegersburg.com/attraktionen/freizeitaktivitaeten/seebad-riegersburg/ Seebad Riegersburg] abgerufen am 13. Dezember 2020</ref>
=== Genusswanderweg ===
=== Genusswanderweg ===
[[File:Genussweg Riegersburg.jpg|200px|mini|Schild des Genussweges um die Riegersburg]]
[[File:Genussweg Riegersburg.jpg|200px|mini|Schild des Genussweges um die Riegersburg]]
:Der Genusswanderweg führt Wanderer quer durch die Gemeinde Riegersburg. Er ist in die "Zotter-Schleife" (12,5 km), die vom Ort :Riegersburg westwerts bis zur [https://de.wikipedia.org/wiki/Zotter_Schokolade Zotter Schokoladenmanufaktur] und wieder zurück führt, :und in die "Gölles-Schleife" (10 km), welche ebenfalls vom Ort ausgeht und ostwerts zur [[Essig- und Schnapsmanufaktur Gölles]] und zurück führt, aufgeteilt.
:Der Genusswanderweg führt Wanderer quer durch die Gemeinde Riegersburg. Er ist in die "Zotter-Schleife" (12,5 km), die vom Ort Riegersburg westwärts bis zur [https://de.wikipedia.org/wiki/Zotter_Schokolade Zotter Schokoladenmanufaktur] und wieder zurückführt, und in die "Gölles-Schleife" (10 km), welche ebenfalls vom Ort ausgeht und ostwärts zur [[Essig- und Schnapsmanufaktur Gölles]] und zurück führt, aufgeteilt.
:Darüberhinaus gibt es einen "Historischen Rundweg um die Riegersburg" der 45 Minuten Gehzeit in anspruch nimmt.
:Darüberhinaus gibt es einen "Historischen Rundweg um die Riegersburg" der 45 Minuten Gehzeit in Anspruch nimmt. <ref>[https://www.riegersburg.com/attraktionen/freizeitaktivitaeten/genusswanderweg-riegersburg/ Genusswanderweg Riegersburg] abgerufen am 13. Dezember 2020</ref>


=== Kletter- und Erlebnispark ===
=== Kletter- und Erlebnispark ===
:Der Kletter- und Erlebnispark am Fuße der Riegersburg bietet ein "Naturbursch Training" an. Dieses beinhaltet einen Hochseilgarten, den Klettersteig auf der Ostseite der Riegersburg, Bungee-Trampoline und einen 3D-Bogenparkour bei dem Tier-Attrappen als Ziele dienen.  
:Der Kletter- und Erlebnispark am Fuße der Riegersburg bietet ein "Naturbursch Training" an. Dieses beinhaltet einen Hochseilgarten, den Klettersteig auf der Ostseite der Riegersburg, Bungee-Trampoline und einen 3D-Bogenparkour bei dem Tier-Attrappen als Ziele dienen. <ref>[https://www.riegersburg.com/attraktionen/die-burg/kletter-und-erlebnispark/ Kletter- und Erlebnispart Riegersburg] abgerufen am 13. Dezember 2020</ref>
=== Nepomuciteich ===
=== Nepomuciteich ===
[[File:Nepomuciteich.jpg|thumb|200px|Nepomuciteich Riegersburg]]
:Der Nepomuciteich hinter dem Seebad und dem Tennisverein Riegersburg bietet einen Bereich für Fischer aber auch fürs Spazieren gehen.
:Der Nepomuciteich hinter dem Seebad und dem Tennisverein Riegersburg bietet einen Bereich für Fischer aber auch fürs Spazieren gehen.
== Vereine ==
== Vereine ==
* Eisschützenvereine:
* Eisschützenvereine:
:* ASVÖ-ESV Riegersburg
:* ASVÖ-ESV Riegersburg
::Das Vereinsgebäude des ESV Riegersburg liegt direkt neben dem UTC Riegersburg. Dem ESV Riegersburg gehört darüberhinaus auch eine Veranstaltungshall neben dem Vereinsgebäude, die Nepomuci-Halle. Obmann des ESV ist Reinhold Baier. Der ESV Riegersburg ermöglicht das Eislaufen bzw. das Eisschießen im Winter, auf dem, neben dem Vereinsgebäude liegenden, Nepomuckteich.
[[File:ESVRiegersburg.jpg|thumb|200px|Eisschützenverein Riegersburg]]
::Das Vereinsgebäude des ESV Riegersburg liegt direkt neben dem UTC Riegersburg. Dem ESV Riegersburg gehört darüber hinaus auch eine Veranstaltungshalle neben dem Vereinsgebäude, die Nepomuci-Halle. Obmann des ESV ist Reinhold Baier. Der ESV Riegersburg ermöglicht das Eislaufen bzw. das Eisschießen im Winter, auf dem, neben dem Vereinsgebäude liegenden, Nepomuciteich.
:* ASVÖ-ESV Lembach-Egg
:* ASVÖ-ESV Lembach-Egg
::Der ESV Lembach-Egg liegt im Riegersburger Ortsteil Lembach(-Egg). Obmann des Vereins ist Manfred Reisenhofer, der ebenfalls Bürgermeister der Gemeinde Riegersburg ist. <ref>[https://de-de.facebook.com/ASV%C3%96-ESV-Egg-Lembach-797329713682899/ Facebook-Seite des ESV Lembach-Egg] abgerufen am 8. Dezember 2020</ref>  
::Der ESV Lembach-Egg liegt im riegersburger Ortsteil Lembach(-Egg). Obmann des Vereins ist Manfred Reisenhofer, der ebenfalls Bürgermeister der Gemeinde Riegersburg ist. <ref>[https://de-de.facebook.com/ASV%C3%96-ESV-Egg-Lembach-797329713682899/ Facebook-Seite des ESV Lembach-Egg] abgerufen am 8. Dezember 2020</ref>  
:* ASVÖ-ESV Schweinz
:* ASVÖ-ESV Schweinz
:* ESV Bergl-Oberkornbach
:* ESV Bergl-Oberkornbach
:: Obmann des ESV Bergl-Kornbach ist Walter Theni.
:* ESV Lödersdorf
:* ESV Lödersdorf
:* ESV Schützing
:* ESV Schützing
Zeile 41: Zeile 45:
*Tennisvereine:
*Tennisvereine:
:* ATC Breitenfeld St. Kind
:* ATC Breitenfeld St. Kind
::Der ATC Breitenfeld St. Kind hat seine Vereinsanlage, die zwei Tennisplätze umfasst, in St. Kind. Obmann ist Christina Schwab.
:* TC Krennach-Schweinz
:* TC Krennach-Schweinz
:* TC Breitenfeld
:* TC Breitenfeld
:* UTC Riegersburg
:* UTC Riegersburg
::Der UTC Riegersburg liegt direkt zwischen dem Seebad Riegersburg und dem Nepomuciteich bzw. des Gebäudes des ESV Riegersburg.  
[[File:UTCRiegersburg.jpg|thumb|200px|Tennisverein UTC Riegersburg]]
::Der UTC Riegersburg liegt direkt zwischen dem Seebad Riegersburg und dem Nepomuciteich bzw. dem Gebäude des ESV Riegersburg.  
::Er ist der größte Tennisverein der Gemeinde Riegersburg mit einer Mitgliederzahl von 126, außerdem umfasst er 4 Tennisplätze. Obmann ist Werner Gumhold. Die erste Herrenmannschaft stieg 2019 in die Landesliga auf.<ref>[https://www.tennissteiermark.at/liga/vereine/verein/v/80173.html?cHash=260ae98ea1121c86ab3f4eae32a4f379 Steirische Tennisverbandsseite des UTC Riegersburg] abgerufen am 8. Dezember 2020</ref>
::Er ist der größte Tennisverein der Gemeinde Riegersburg mit einer Mitgliederzahl von 126, außerdem umfasst er 4 Tennisplätze. Obmann ist Werner Gumhold. Die erste Herrenmannschaft stieg 2019 in die Landesliga auf.<ref>[https://www.tennissteiermark.at/liga/vereine/verein/v/80173.html?cHash=260ae98ea1121c86ab3f4eae32a4f379 Steirische Tennisverbandsseite des UTC Riegersburg] abgerufen am 8. Dezember 2020</ref>


*Fußballvereine
*Fußballvereine
:* SC Breitenfeld
:* SC Breitenfeld
::Der SC Breitenfeld umfasst 65 Spieler in 5 Mannschaften. Obmann des SC Breitenfeld ist Ing. Karl König. Der Sportplatz des Vereins liegt am Ende des Ortsteils Breitenfeld, neben dem Firmensitz der [http://agropac.at/ AGROPAC].
::Der SC Breitenfeld umfasst 65 Spieler in 5 Mannschaften. Obmann des SC Breitenfeld ist Ing. Karl König. Der Sportplatz des Vereins liegt am Ende des Ortsteils Breitenfeld, neben dem Firmensitz der AGROPAC.  
:* SU Riegersburg
:* SU Riegersburg
::Der Sportplatz des SU Riegersburg, das "Grazbach-Stadion", liegt südlich des Seebades Riegersburg. Die Obmänner des SU Riegersburg sind Josef Lechner und Franz Brandner. [https://vereine.oefb.at/SURiegersburgVulkanland/ OEFB Seite des SU Riegersburg Vulkandland]  
::Der Sportplatz des SU Riegersburg, das "Grazbach-Stadion", liegt südlich des Seebades Riegersburg. Die Obmänner des SU Riegersburg sind Josef Lechner und Franz Brandner. Die Kampfmannschaft des Vereins spielt (Stand 2020) in der Klasse Süd. <ref>[https://vereine.oefb.at/SURiegersburgVulkanland/ OEFB Seite des SU Riegersburg Vulkandland] abgerufen am 10. Dezember 2020</ref>
:* USV Lödersdorf
:* USV Lödersdorf
::Obmann des USV Lödersdorf ist Mario Maass. Der Verein hat, Stand 2020, 186 Mitglieder und wurde zuletzt 2017/18 oststeirischer Meister. <ref>[https://www.usv-loedersdorf.at/ Website des USV Loedersdorf] abgerufen am 10. Dezember 2020</ref>
:* FC Schützing
:* FC Schützing
::Der Obmann des FC Schützing ist Kevin Maier. Der Verein teilt sich das Vereinsgebäude mit der FF Schützing.


== Öffentliche Einrichtungen ==
== Öffentliche Einrichtungen ==
=== Veranstaltungshallen ===
=== Veranstaltungshallen ===
* Vulkanlandhalle
* Vulkanlandhalle
:Die Vulkanlandhalle der Gemeinde Riegersburg liegt neben dem Seebad Riegersburg. In ihr finden jählich Veranstaltungen wie der Maskenball der Marktmusikkapelle Riegersburg, die Disco nach dem Riegersburger Perchtenlauf und die Schnitzelparty des Kameradenbundes Riegersburg statt.
[[File:FesthalleRiegersburg.jpg|thumb|200px|Vulkanlandhalle Riegersburg]]
:Die Vulkanlandhalle der Gemeinde Riegersburg liegt neben dem Seebad Riegersburg. In ihr finden jährlich Veranstaltungen wie der Maskenball der Marktmusikkapelle Riegersburg, die Disco nach dem riegersburger Perchtenlauf und die Schnitzelparty des Kameradenbundes Riegersburg statt.
* Veranstaltungshalle Bergl-Hofing
* Veranstaltungshalle Bergl-Hofing
:Die Veranstaltungshalle Bergl-Hofing befindet sich im Ortsteil Kornber bzw. Hofing und wird unter anderem für Veranstaltungen wie das Pfingstfest der FF Kornberg-Bergl verwendet.
:Die Veranstaltungshalle Bergl-Hofing befindet sich im Ortsteil Kornber bzw. Hofing und wird unter anderem für Veranstaltungen wie das Pfingstfest der FF Kornberg-Bergl verwendet.
Zeile 86: Zeile 95:
* Mittelschule Riegersburg
* Mittelschule Riegersburg
[[File:MSRiegersburg.jpg|200px|mini|Mittelschule Riegersburg]]
[[File:MSRiegersburg.jpg|200px|mini|Mittelschule Riegersburg]]
:In der MS Riegersburg werden um die 150 Schüler unterrichtet. Sie liegt nördlich etwas außerhalb des Ortes. Die MS Riegersburg wurde im :Jahr 2019 renoviert.
:In der MS Riegersburg werden um die 150 Schüler unterrichtet. Sie liegt nördlich etwas außerhalb des Ortes. Die MS Riegersburg wurde im Jahr 2019 renoviert. <ref>[https://www.ms-riegersburg.at/ Homepage der MS Riegersburg] abgerufen am 19. Dezember 2020</ref>
* Volksschule Lödersdorf
* Volksschule Lödersdorf
: Die, direkt im Ort Lödersdorf liegende, Volksschule beherbergt ca. 40 Schüler, und ist damit eine eher kleinere Schule.
: Die, direkt im Ort Lödersdorf liegende, Volksschule beherbergt ca. 40 Schüler, und ist damit eine eher kleinere Schule.
Zeile 92: Zeile 101:
=== Kindergärten ===
=== Kindergärten ===
* Kindergarten Riegersburg
* Kindergarten Riegersburg
:Der Kindergarten Riegersburg liegt dirket im Ortskern, im Gebäude der Volksschule. Er ist in 2 Gruppen, mit jeweils um die 20 Kinder, unterteilt
:Der Kindergarten Riegersburg liegt direkt im Ortskern, im Gebäude der Volksschule. Er ist in 2 Gruppen, mit jeweils um die 20 Kinder, unterteilt.
* Kindergarten Breitenfeld
* Kindergarten Breitenfeld
* Kindergarten Lödersdorf
* Kindergarten Lödersdorf
=== Bibliotheken ===
*Öffentliche Bibliothek Riegersburg
[[File:BibliothekRiegersburg.jpg|thumb|200px|Öffentliche Bibliothek Riegersburg]]
:Die öffentliche Bibliothek Riegersburg liegt im Gebäude des Tourismusbüros. Sie wird von einem Team ehrenamtlicher Bibliothekarinnen betrieben. Bibliotheksleiterin ist Roswitha Fink. Mehrmals im Jahr finden in der Bibliothek Riegersburg Veranstaltungen, wie Vorlesungen und Bastelkurse statt.<ref>[https://www.riegersburg.bvoe.at/ Homepage der Bibliothek Riegersburg] abgerufen am 19. Dezember 2020</ref>
== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
Die Gemeinde Riegersburg beherbergt Betriebe aus unterschiedlichen Branchen. Besonders Kulinarik- und Spezialitätenbetriebe sind stark etabliert. Beispiel hierfür sind:
* [[w:Zotter Schokolade|Zotter Schokoladenmanufaktur]]
* [[Essig- und Schnapsmanufaktur Gölles]]
* Fromagerie zu Riegersburg
Außerdem ist der Obst-, Gemüse- und Weinbau, dank der geographisch guten Lage, seit Jahren im Aufschwung und kompensiert somit das weitverbreitete Wegfallen der Viehwirtschaft.
Nichtsdestotrotz ist das Hauptstandbein der Riegersburger Wirtschaft der Tourismus, welcher besonders durch die [[Riegersburg (Burg)|Riegersburg]], den oben genannten Kulinarik- und Spezialitätenbetrieben, den zahlreichen Freizeitanlagen und dem gut ausgebauten Wanderwegsystem, angetrieben wird. Aufgrund des stark ausgeprägten Tourismus und er großen Nachfrage, sind in den letzten Jahren immer mehr Ferienwohnungen im kleinen Stil, aber auch größere Hotellerie-Projekte, wie das Genusshotel Riegersburg, entstanden. <ref>[https://www.riegersburg.gv.at/Wirtschaft.104.0.html Wirtschaft Riegersburgs] abgerufen am 16. Dezember 2020</ref>
== Personen ==
== Personen ==
== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 102: Zeile 121:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Riegersburg}}
{{Commonscat|Riegersburg}}
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Riegersburg}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Südoststeiermark}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Südoststeiermark}}


{{Normdaten|TYP=g|GND=4049976-5|LCCN=|VIAF=234245246|WIKIDATA=Q679422}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4049976-5|LCCN=no/2014/050577|VIAF=2059160606888916300004|WIKIDATA=Q679422}}


[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Südoststeiermark]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Südoststeiermark]]
[[Kategorie:Riegersburg|!]]
[[Kategorie:Riegersburg|!]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B66]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B66]]

Aktuelle Version vom 25. Juli 2023, 15:32 Uhr

Riegersburg ist eine Marktgemeinde im Bezirk Südoststeiermark in der Steiermark.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Riegersburg (Steiermark) .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

4715.9333333333Koordinaten: 47° 0′ N, 15° 56′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Riegersburg (Steiermark)4715.9333333333


Gemeindegliederung

Geschichte

Aufgrund der besonderen Schutzlage des Burgbergs wurde er bereits vor rund 6000 Jahren besiedelt, wie archäologische Funde beweisen. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1138, jedoch mit dem damaligen Namen "Ruotkerspurch", welcher vom Namen des damaligen Besitzers, Rüdiger von Hohenberg, abgeleitet wurde. Ab ca. 1500 dürfte sich die Einordnung bzw. Stellung des Ortes als Markt herausgebildet haben. Ende des 16 Jh. wurde dieser Ausdruck erstmals offiziell vom damaligen Landesfürsten in Bezug auf den Ort Riegersburg benutzt. Erst 1838 bekam der Ort Riegersburg Handelsprivilegien, wie das Abhalten von Jahrmärkten. [1]

Sehenswürdigkeiten

Die Gemeinde Riegersburg bietet viele Sehenswürdigkeiten, was jährlich eine große Anzahl an Touristen anlockt, von denen die Gemeinde stark abhängig ist. Hier eine Liste der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Riegersburg:

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Die Gemeinde Riegersburg bietet neben vielen Sehenswürdigkeiten auch viele Freizeitanlagen.

Seebad Riegersburg

Seebad Riegersburg im Winter
Das Seebad in Riegersburg bietet in den Sommermonaten, auf einer Wasserfläche von 18.000 m2 und einer ca. ebenso großen Landfläche unterschiedlichste Unterhaltungsangebote. Diese umfassen zwei Beachvolleyballplätze, eine Pit-Pat-Anlage, ein Wassertrampolin mit "Moon-Walk", Tischtennistische, zwei Tretboote, ein Kinder-Planschbecken, eine Wasserrutsche, Spielplätze und auf dem gesamten Gelände verteilte Duschen.
Außerdem ist am Eingansbereich des Seebads das Seehaus Riegersburg, welches als Gasthaus das ganze Jahr über geöffnet ist. [2]

Genusswanderweg

Schild des Genussweges um die Riegersburg
Der Genusswanderweg führt Wanderer quer durch die Gemeinde Riegersburg. Er ist in die "Zotter-Schleife" (12,5 km), die vom Ort Riegersburg westwärts bis zur Zotter Schokoladenmanufaktur und wieder zurückführt, und in die "Gölles-Schleife" (10 km), welche ebenfalls vom Ort ausgeht und ostwärts zur Essig- und Schnapsmanufaktur Gölles und zurück führt, aufgeteilt.
Darüberhinaus gibt es einen "Historischen Rundweg um die Riegersburg" der 45 Minuten Gehzeit in Anspruch nimmt. [3]

Kletter- und Erlebnispark

Der Kletter- und Erlebnispark am Fuße der Riegersburg bietet ein "Naturbursch Training" an. Dieses beinhaltet einen Hochseilgarten, den Klettersteig auf der Ostseite der Riegersburg, Bungee-Trampoline und einen 3D-Bogenparkour bei dem Tier-Attrappen als Ziele dienen. [4]

Nepomuciteich

Nepomuciteich Riegersburg
Der Nepomuciteich hinter dem Seebad und dem Tennisverein Riegersburg bietet einen Bereich für Fischer aber auch fürs Spazieren gehen.

Vereine

  • Eisschützenvereine:
  • ASVÖ-ESV Riegersburg
Eisschützenverein Riegersburg
Das Vereinsgebäude des ESV Riegersburg liegt direkt neben dem UTC Riegersburg. Dem ESV Riegersburg gehört darüber hinaus auch eine Veranstaltungshalle neben dem Vereinsgebäude, die Nepomuci-Halle. Obmann des ESV ist Reinhold Baier. Der ESV Riegersburg ermöglicht das Eislaufen bzw. das Eisschießen im Winter, auf dem, neben dem Vereinsgebäude liegenden, Nepomuciteich.
  • ASVÖ-ESV Lembach-Egg
Der ESV Lembach-Egg liegt im riegersburger Ortsteil Lembach(-Egg). Obmann des Vereins ist Manfred Reisenhofer, der ebenfalls Bürgermeister der Gemeinde Riegersburg ist. [5]
  • ASVÖ-ESV Schweinz
  • ESV Bergl-Oberkornbach
Obmann des ESV Bergl-Kornbach ist Walter Theni.
  • ESV Lödersdorf
  • ESV Schützing
  • Tennisvereine:
  • ATC Breitenfeld St. Kind
Der ATC Breitenfeld St. Kind hat seine Vereinsanlage, die zwei Tennisplätze umfasst, in St. Kind. Obmann ist Christina Schwab.
  • TC Krennach-Schweinz
  • TC Breitenfeld
  • UTC Riegersburg
Tennisverein UTC Riegersburg
Der UTC Riegersburg liegt direkt zwischen dem Seebad Riegersburg und dem Nepomuciteich bzw. dem Gebäude des ESV Riegersburg.
Er ist der größte Tennisverein der Gemeinde Riegersburg mit einer Mitgliederzahl von 126, außerdem umfasst er 4 Tennisplätze. Obmann ist Werner Gumhold. Die erste Herrenmannschaft stieg 2019 in die Landesliga auf.[6]
  • Fußballvereine
  • SC Breitenfeld
Der SC Breitenfeld umfasst 65 Spieler in 5 Mannschaften. Obmann des SC Breitenfeld ist Ing. Karl König. Der Sportplatz des Vereins liegt am Ende des Ortsteils Breitenfeld, neben dem Firmensitz der AGROPAC.
  • SU Riegersburg
Der Sportplatz des SU Riegersburg, das "Grazbach-Stadion", liegt südlich des Seebades Riegersburg. Die Obmänner des SU Riegersburg sind Josef Lechner und Franz Brandner. Die Kampfmannschaft des Vereins spielt (Stand 2020) in der Klasse Süd. [7]
  • USV Lödersdorf
Obmann des USV Lödersdorf ist Mario Maass. Der Verein hat, Stand 2020, 186 Mitglieder und wurde zuletzt 2017/18 oststeirischer Meister. [8]
  • FC Schützing
Der Obmann des FC Schützing ist Kevin Maier. Der Verein teilt sich das Vereinsgebäude mit der FF Schützing.

Öffentliche Einrichtungen

Veranstaltungshallen

  • Vulkanlandhalle
Vulkanlandhalle Riegersburg
Die Vulkanlandhalle der Gemeinde Riegersburg liegt neben dem Seebad Riegersburg. In ihr finden jährlich Veranstaltungen wie der Maskenball der Marktmusikkapelle Riegersburg, die Disco nach dem riegersburger Perchtenlauf und die Schnitzelparty des Kameradenbundes Riegersburg statt.
  • Veranstaltungshalle Bergl-Hofing
Die Veranstaltungshalle Bergl-Hofing befindet sich im Ortsteil Kornber bzw. Hofing und wird unter anderem für Veranstaltungen wie das Pfingstfest der FF Kornberg-Bergl verwendet.
  • Turnsaal der MS Riegersburg
Der Turnsaal der MS Riegersburg wird an Nachmittagen und an Wochenenden unter anderem vom SU Riegersburg für das Training der Jugendmannschaften und von anderen Privatpersonen gebucht.

Blaulichtorganisationen

Polizeiinspektion Riegersburg
FF Breitenfeld an der Rittschein
FF Kornberg-Bergl
FF Riegersburg
FF Sankt Kind
FF Schützing

Feuerwehrhäuser der Wehren in:

Schulen

  • Volksschule Riegersburg
Die Volksschule Riegersburg hat eine zentrale Lage direkt im Ortskern von Riegersburg und in ihr werden um die 100 Schüler unterrichtet.
  • Mittelschule Riegersburg
Mittelschule Riegersburg
In der MS Riegersburg werden um die 150 Schüler unterrichtet. Sie liegt nördlich etwas außerhalb des Ortes. Die MS Riegersburg wurde im Jahr 2019 renoviert. [9]
  • Volksschule Lödersdorf
Die, direkt im Ort Lödersdorf liegende, Volksschule beherbergt ca. 40 Schüler, und ist damit eine eher kleinere Schule.
  • Volksschule Breitenfeld

Kindergärten

  • Kindergarten Riegersburg
Der Kindergarten Riegersburg liegt direkt im Ortskern, im Gebäude der Volksschule. Er ist in 2 Gruppen, mit jeweils um die 20 Kinder, unterteilt.
  • Kindergarten Breitenfeld
  • Kindergarten Lödersdorf

Bibliotheken

  • Öffentliche Bibliothek Riegersburg
Öffentliche Bibliothek Riegersburg
Die öffentliche Bibliothek Riegersburg liegt im Gebäude des Tourismusbüros. Sie wird von einem Team ehrenamtlicher Bibliothekarinnen betrieben. Bibliotheksleiterin ist Roswitha Fink. Mehrmals im Jahr finden in der Bibliothek Riegersburg Veranstaltungen, wie Vorlesungen und Bastelkurse statt.[10]

Wirtschaft

Die Gemeinde Riegersburg beherbergt Betriebe aus unterschiedlichen Branchen. Besonders Kulinarik- und Spezialitätenbetriebe sind stark etabliert. Beispiel hierfür sind:

Außerdem ist der Obst-, Gemüse- und Weinbau, dank der geographisch guten Lage, seit Jahren im Aufschwung und kompensiert somit das weitverbreitete Wegfallen der Viehwirtschaft. Nichtsdestotrotz ist das Hauptstandbein der Riegersburger Wirtschaft der Tourismus, welcher besonders durch die Riegersburg, den oben genannten Kulinarik- und Spezialitätenbetrieben, den zahlreichen Freizeitanlagen und dem gut ausgebauten Wanderwegsystem, angetrieben wird. Aufgrund des stark ausgeprägten Tourismus und er großen Nachfrage, sind in den letzten Jahren immer mehr Ferienwohnungen im kleinen Stil, aber auch größere Hotellerie-Projekte, wie das Genusshotel Riegersburg, entstanden. [11]

Personen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Geschichte Riegersburg abgerufen am 14. Dezember 2020
  2. Seebad Riegersburg abgerufen am 13. Dezember 2020
  3. Genusswanderweg Riegersburg abgerufen am 13. Dezember 2020
  4. Kletter- und Erlebnispart Riegersburg abgerufen am 13. Dezember 2020
  5. Facebook-Seite des ESV Lembach-Egg abgerufen am 8. Dezember 2020
  6. Steirische Tennisverbandsseite des UTC Riegersburg abgerufen am 8. Dezember 2020
  7. OEFB Seite des SU Riegersburg Vulkandland abgerufen am 10. Dezember 2020
  8. Website des USV Loedersdorf abgerufen am 10. Dezember 2020
  9. Homepage der MS Riegersburg abgerufen am 19. Dezember 2020
  10. Homepage der Bibliothek Riegersburg abgerufen am 19. Dezember 2020
  11. Wirtschaft Riegersburgs abgerufen am 16. Dezember 2020

Weblinks

 Riegersburg (Steiermark) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons