Gustav Tarmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert“ durch „Kategorie:Wiki:Von Wikipedia importiert“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege}}
[[Datei:Gustav Tarmann.JPG|mini|Porträt 2016]]
[[Datei:Gustav Tarmann.JPG|mini|Porträt 2016]]
'''Gustav Tarmann''' (* [[5. Oktober]] [[1944]] in [[Graz]]) ist Gebrauchsgrafiker und bildender [[w:Künstler|Künstler]] mit den Schwerpunkten Radierung, Malerei und dreidimensionales Gestalten.
'''Gustav Tarmann''' (* [[5. Oktober]] [[1944]] in [[Graz]], † [[20. Jänner]] [[2018]] in Wien) war Grafiker und bildender [[w:Künstler|Künstler]] mit den Schwerpunkten Radierung, Malerei und dreidimensionales Gestalten.


== Biografie ==
== Biografie ==
Zeile 7: Zeile 8:
Nach Studienaufenthalten in Spanien (Barcelona, Ibiza) kehrte er nach [[Wien]] zurück. Dort war er als Messegestalter und selbstständiger Werbegrafiker tätig. Gestaltung aller klassischen Werbemittel, Spezialisierung auf Packungsdesign.
Nach Studienaufenthalten in Spanien (Barcelona, Ibiza) kehrte er nach [[Wien]] zurück. Dort war er als Messegestalter und selbstständiger Werbegrafiker tätig. Gestaltung aller klassischen Werbemittel, Spezialisierung auf Packungsdesign.


Seit 2008 ist Tarmann im Ruhestand. Er intensivierte seine künstlerischen Tätigkeit.
Seit 2008 war Tarmann im Ruhestand. Er intensivierte seine künstlerischen Tätigkeit. Er bevorzugte zuletzt die Techniken der Zeichnung, experimentelle Mischtechniken und schuf auch dreidimensionale Objekte.


Tarmann war zwei Mal verheiratet und hat vier Kinder. Er lebt in Wien, [[Pillersdorf (Gemeinde Zellerndorf)|Pillersdorf]] in Niederösterreich und [[Leonstein (Gemeinde Grünburg)|Leonstein]] in Oberösterreich.
Tarmann war zwei Mal verheiratet und hat vier Kinder.


== Ausstellungen (Auswahl) ==
== Ausstellungen (Auswahl) ==
Zeile 20: Zeile 21:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://gustav-tarmann.webnode.at/fotogalerie/?_ga=1.151121785.1141982751.1421524664]
* [http://gustav-tarmann.webnode.at/fotogalerie/?_ga=1.151121785.1141982751.1421524664 Homepage von Gustav Tarmann]
* [https://www.events.at/e/gustav-tarmann-be-patient]
* [https://www.events.at/e/gustav-tarmann-be-patient Events von Tarmann]
* https://m.facebook.com/media/set/?set=a.1154995384511405.1073741983.934340039910275&type=3
* https://www.meinbezirk.at/josefstadt/c-lokales/be-patient_a1609731
<references />


{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|GNDName=|GNDfehlt=|REMARK=}}
{{SORTIERUNG:Tarmann, Gustav}}
 
{{DEFAULTSORT:Tarmann, Gustav}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1944]]
[[Kategorie:Geboren 1944]]
[[Kategorie:Grafiker (Österreich)]]
[[Kategorie:Grafiker]]
 
[[Kategorie:Geboren in Graz]]
{{Personendaten
[[Kategorie:Wiki:Von Wikipedia importiert]]
|NAME= Tarmann, Gustav
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG= österreichischer Gebrauchsgrafiker und bildender Künstler
|GEBURTSDATUM= 5. Oktober 1944
|GEBURTSORT= [[Graz]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 19. Juni 2024, 17:02 Uhr

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der RegiowikiAT, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Porträt 2016

Gustav Tarmann (* 5. Oktober 1944 in Graz, † 20. Jänner 2018 in Wien) war Grafiker und bildender Künstler mit den Schwerpunkten Radierung, Malerei und dreidimensionales Gestalten.

Biografie

Tarmann besuchte zunächst die Wiener Kunstschule (Gerda Matejka-Felden) und war Gasthörer an der Akademie der bildenden Künste Wien (Joannis Avramidis).

Nach Studienaufenthalten in Spanien (Barcelona, Ibiza) kehrte er nach Wien zurück. Dort war er als Messegestalter und selbstständiger Werbegrafiker tätig. Gestaltung aller klassischen Werbemittel, Spezialisierung auf Packungsdesign.

Seit 2008 war Tarmann im Ruhestand. Er intensivierte seine künstlerischen Tätigkeit. Er bevorzugte zuletzt die Techniken der Zeichnung, experimentelle Mischtechniken und schuf auch dreidimensionale Objekte.

Tarmann war zwei Mal verheiratet und hat vier Kinder.

Ausstellungen (Auswahl)

Weblinks