Freiwillige Feuerwehr Goritz bei Radkersburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|NameBtF    =
|NameBtF    =
|Gemeinde    = Halbenrain
|Gemeinde    = Halbenrain
|Foto        =  
|Foto        = Radkersburg-Umgebung 9218.JPG
|Lfv        = Steiermark
|Lfv        = Steiermark
|Bezirk      = [[Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg|Radkersburg]]
|Bezirk      = [[Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg|Radkersburg]]
|FA          = 6 - Radkersburg
|FA          = [[Feuerwehrabschnitt Radkersburg|VI - Radkersburg]]
|FUA        =
|FUA        =
|Kommandant  = [[Hauptbrandinspektor|HBI]] Josef Domitner
|Kommandant  = [[Hauptbrandinspektor|HBI]] Patrick Drobetz
|Jugend      = 3
|Jugend      = 3
|Aktive      = 84
|Aktive      = 84
Zeile 16: Zeile 16:
|Gründung    = 1912
|Gründung    = 1912
|Auflösung  =  
|Auflösung  =  
|Adresse    = Goritz b. R. 67, 8490 Bad Radkersburg  
|Adresse    = Goritz b. R. 67, 8490 Bad Radkersburg
|FWID        = 55.009
|lat_deg    = 46.715520  
|lat_deg    = 46.715520  
|lon_deg    = 15.995963
|lon_deg    = 15.995963
Zeile 22: Zeile 23:
|Vorwahl    =  
|Vorwahl    =  
}}
}}
Die '''Freiwillige Feuerwehr Goritz bei Radkersburg''' ist eine Feuerwehr im Bereich [[Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg|Radkersburg]].
Die '''Freiwillige Feuerwehr Goritz bei Radkersburg''' ist eine der sieben Feuerwehren der Stadtgemeinde [[Bad Radkersburg]] im Bereich [[Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg|Radkersburg]].


== Die Feuerwehr heute ==
== Die Feuerwehr heute ==
Zeile 40: Zeile 41:
{{Nachbargemeinden
{{Nachbargemeinden
| WEST = [[Freiwillige Feuerwehr Pridahof|FF Pridahof]]
| WEST = [[Freiwillige Feuerwehr Pridahof|FF Pridahof]]
| NORDWEST =  
| NORDWEST = [[Freiwillige Feuerwehr Halbenrain|FF Halbenrain]]
| NORD = [[Freiwillige Feuerwehr Pölten|FF Pölten]]
| NORD = [[Freiwillige Feuerwehr Pölten|FF Pölten]]
| NORDOST =  
| NORDOST =  
| OST = [[Freiwillige Feuerwehr Zelting|FF Zelting]]
| OST = [[Freiwillige Feuerwehr Zelting|FF Zelting]]
| SUEDOST = [[Freiwillige Feuerwehr Laafeld|FF Laafeld]]
| SUEDOST = [[Freiwillige Feuerwehr Sicheldorf|FF Sicheldorf]]
[[Freiwillige Feuerwehr Laafeld|FF Laafeld]]
| SUED = [[Freiwillige Feuerwehr Bad Radkersburg|FF Bad Radkersburg]]
| SUED = [[Freiwillige Feuerwehr Bad Radkersburg|FF Bad Radkersburg]]
| SUEDWEST = [[Freiwillige Feuerwehr Altneudörfl|FF Altneudörfl]]
| SUEDWEST = [[Freiwillige Feuerwehr Altneudörfl|FF Altneudörfl]]
Zeile 50: Zeile 52:


=== Mannschaft ===
=== Mannschaft ===
Die FF Halbenrain zählt zur Zeit 84 Mitglieder.
Die FF Goritz zählt zur Zeit 84 Mitglieder.
 
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Am 10. Oktober 1912 wurde FF Goritz bei Radkersburg gegründet. 1950 gab es eine Werbeeinschaltung der Firma [[w:Rosenbauer (Unternehmen)|Rosenbauer]] als Ausrüstungs und Gerätelieferant der Österreichischen Feuerwehren von der FF Goritz. 1963 fand die Einweihung vom neuen Rüstauto der FF Goritz b. R. statt. 1982 wurde dieses durch ein neues Kleinlöschfahrzeug (KLF) der Marke VW LT 35 ersetzt. Im darauffolgenden JAhr fand der Bezirksbewerb in Goritz statt. 1997 wurde das TLFA 3000 in den Dienst gestellt. 2003 wurde abermals ein Bezriksbewerb durchgeührt. 2009 bis 2012 wurde das Rüsthaus vergrößert und im Anschluss daran ein MTF mit TSA als Ersatz für das KLF angeschafft. Es wurde eine große 100 Jahr Feier organisiert. 2016 wurde der neue Pavillon am Dorfplatz beim Rüsthaus gesegnet.
Am 10. Oktober 1912 wurde FF Goritz bei Radkersburg gegründet. 1950 gab es eine Werbeeinschaltung der Firma [[w:Rosenbauer (Unternehmen)|Rosenbauer]] als Ausrüstungs und Gerätelieferant der Österreichischen Feuerwehren von der FF Goritz. 1963 fand die Segnung vom neuen Rüstauto der FF Goritz b. R. statt. 1982 wurde dieses durch ein neues Kleinlöschfahrzeug (KLF) der Marke VW LT 35 ersetzt. Im darauffolgenden Jahr fand der Bezirksbewerb in Goritz statt. 1997 wurde das TLFA 3000 in den Dienst gestellt. 2003 wurde abermals ein Bezirksbewerb durchgehührt. 2009 bis 2012 wurde das Rüsthaus vergrößert und im Anschluss daran ein MTF mit TSA als Ersatz für das KLF angeschafft. Es wurde eine große 100-Jahr Feier organisiert. 2016 wurde der neue Pavillon am Dorfplatz beim Rüsthaus gesegnet.


== Feuerwehrhaus ==
== Feuerwehrhaus ==
Zeile 86: Zeile 89:
== Einsätze ==
== Einsätze ==


Die FF Goritz bei Rakersburg ist mit ihren Fahrzeugen sowohl für Brände als auch für kleinere Technische Einsätze ausgerüstet. Aufgrund des Tanklöschfahrzeuges wird die FF Goritz auch des öfteren zu Einsätzen in Bad Radkersburg nachalarmiert.
Die FF Goritz bei Radkersburg ist mit ihren Fahrzeugen sowohl für Brände als auch für kleinere Technische Einsätze ausgerüstet. Aufgrund des Tanklöschfahrzeuges wird die FF Goritz auch des öfteren zu Einsätzen in die Stadt Bad Radkersburg nachalarmiert.


== Kommando ==
== Kommando ==


Feuerwehrkommandant: [[Hauptbrandinspektor|HBI]] Josef Domitner
Feuerwehrkommandant: [[Hauptbrandinspektor|HBI]] Patrick Drobetz


Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: [[Oberbrandinspektor|OBI]] Wilfried Cziglar-Benko
Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: [[Oberbrandinspektor|OBI]] Wilfried Cziglar-Benko
Zeile 96: Zeile 99:


* Schriftführer: [[Hauptlöschmeister|HLM]] d. V. Christian Contola  
* Schriftführer: [[Hauptlöschmeister|HLM]] d. V. Christian Contola  
* Kassier: [[Löschmeister|LM]] d. V. Thomas Kirchengast
* Atemschutzwart: [[Löschmeister|LM]] d. F. Reinhard Schleich
* Atemschutzwart: [[Löschmeister|LM]] d. F. Reinhard Schleich
* Abschnittkommandant: [[Abschnittsbrandinspektor|ABI]] Alfred Klöckl
* Atemschutzwart: [[Löschmeister|LM]] d. F. Christian Klöckl
* [[Oberlöschmeister|OLM]] d. F. Peter Peternel
* Jugendbetreuerin: [[Löschmeister|LM]] d. S. Klöckl
* [[Hauptlöschmeister|HLM]] Adolf Zsilawecz
* Funkbeauftragter: HBI Patrick Drobetz
* OBI a. D. Alfred Klöckl
* [[Oberlöschmeister|OLM]] d. F. Peter Peternel 
* [[Hauptlöschmeister|HLM]] d. S. Johannes Wenzl  
* [[Hauptlöschmeister|HLM]] d. S. Johannes Wenzl  
* [[Hauptlöschmeister|HLM]] Mag. Josef Majcan  
* [[Hauptlöschmeister|HLM]] Mag. Josef Majcan  
* [[Hauptlöschmeister|HLM]] d. F. Franz Maierhofer  
* [[Hauptlöschmeister|HLM]] d. F. Franz Maierhofer  
* [[Hauptlöschmeister|HLM]] d. F. Karl-Heinz Klöckl
* [[Hauptlöschmeister|HLM]] Friedrich Klanfar
* [[Hauptlöschmeister|HLM]] Friedrich Klanfar  
* [[Hauptlöschmeister|HLM]] Adolf Zsilawecz
* [[Hauptlöschmeister|HLM]] Heinz Drobetz


=== Ehrenmitglieder ===
=== Ehrenmitglieder ===


* E[[Hauptbrandinspektor|HBI]] Johann Drobetz
* E[[Hauptlöschmeister|HLM]] Karl Prassl
* E[[Hauptlöschmeister|HLM]] Karl Prassl


== Weblinks ==
== Weblinks ==
 
{{Commonscat|Freiwillige Feuerwehr Goritz bei Radkersburg}}
* [https://www.ffgoritz.com/ Homepage der FF Goritz b. R.]
* [https://www.ffgoritz.com/ Homepage der FF Goritz b. R.]
* [http://www.bfvra.steiermark.at/ Homepage des BFV Radkersburg]
* [http://www.bfvra.steiermark.at/ Homepage des BFV Radkersburg]
Zeile 119: Zeile 123:
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Radkersburg-6}}
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Radkersburg-6}}


[[Kategorie:Feuerwehr im Bezirk Südoststeiermark|Radkersburg]]
[[Kategorie:Feuerwehr im Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg|Radkersburg]]
[[Kategorie:Bad Radkersburg]]
[[Kategorie:Bad Radkersburg]]

Aktuelle Version vom 15. Januar 2022, 14:27 Uhr

Freiwillige Feuerwehr Goritz bei Radkerburg
Gemeinde Halbenrain
Radkersburg-Umgebung 9218.JPG
Landesfeuerwehrverband Steiermark
Bereichsfeuerwehrverband: Radkersburg
Abschnitt: VI - Radkersburg
Gründungsdatum: 1912
Kommandant: HBI Patrick Drobetz
Mitglieder:
(Jugend/Aktiv/Reserve)
3 / 84 / 0 (15.03.2017)
Fahrzeuge: siehe Fuhrpark
Adresse: Goritz b. R. 67, 8490 Bad Radkersburg
Koordinaten: 46° 43′ N, 16° 0′ O
FuB- Wehrnr.: 55.009
Website: https://www.ffgoritz.com/
Die Karte wird geladen …

Die Freiwillige Feuerwehr Goritz bei Radkersburg ist eine der sieben Feuerwehren der Stadtgemeinde Bad Radkersburg im Bereich Radkersburg.

Die Feuerwehr heute

Einsatzgebiet

Zum Einsatzgebiet der FF Goritz gehört neben dem Ortsgebiet auch die Landesstraße L204.

Weitere Aufgaben

Stützpunkte

  • Atemschutz
  • Seilwinde
  • Wasserwerfer

Standort

Das Feuerwehrhaus befindet sich im Zentrum von Goritz gute 200 Meter von der Landesstraße entfernt.

Nachbarfeuerwehren

FF Halbenrain FF Pölten
FF Pridahof Nachbargemeinden FF Zelting
FF Altneudörfl FF Bad Radkersburg FF Sicheldorf

FF Laafeld

Mannschaft

Die FF Goritz zählt zur Zeit 84 Mitglieder.

Geschichte

Am 10. Oktober 1912 wurde FF Goritz bei Radkersburg gegründet. 1950 gab es eine Werbeeinschaltung der Firma Rosenbauer als Ausrüstungs und Gerätelieferant der Österreichischen Feuerwehren von der FF Goritz. 1963 fand die Segnung vom neuen Rüstauto der FF Goritz b. R. statt. 1982 wurde dieses durch ein neues Kleinlöschfahrzeug (KLF) der Marke VW LT 35 ersetzt. Im darauffolgenden Jahr fand der Bezirksbewerb in Goritz statt. 1997 wurde das TLFA 3000 in den Dienst gestellt. 2003 wurde abermals ein Bezirksbewerb durchgehührt. 2009 bis 2012 wurde das Rüsthaus vergrößert und im Anschluss daran ein MTF mit TSA als Ersatz für das KLF angeschafft. Es wurde eine große 100-Jahr Feier organisiert. 2016 wurde der neue Pavillon am Dorfplatz beim Rüsthaus gesegnet.

Feuerwehrhaus

Das Feuerwehrhaus der FF Goritz wurde 2012 fertiggestellt und ist somit auf dem neuesten Stand. Der Zubau enthält zwei neue Garagen für TLF und MTF, Umkleideraum Mannschaft, Ankleideraum für Atemschutz, Kommandoraum, Waschraum, Lagerraum.

Fahrzeuge

  • TLFA 3000: Tanklöschfahrzeug mit Allraddantrieb und 3000 Liter Löschwassertank.
  • MTF: Mannschaftstransportfahrzeug
  • TSA 750: Tragkraftspritzenanhänger, 750 kg HzG
  • KLF: Kleinlöschfahrzeug (nicht mehr im Dienst)
Bezeichnung Type Besatzung Aufbau Baujahr Sonderausrüstung/
Bemerkung
TLF-A 3000 Mercedes-Benz 1124 RF 1:8 Lohr 1997 Seilwinde, Hydraulisches Rettungsgerät, 3 Atemschutzgeräte, Wasserwerfer ...
MTF Mercedes-Benz Sprinter 316 1:8 2012 3 Atemschutzgeräte
TSA 750 - 2012 Tragkraftspritze
KLF VW LT 35 1:8 Rosenbauer 1984 3 Atemschutzgeräte, Tragkraftspritze (Fahrzeug nicht mehr im Dienst)

Einsätze

Die FF Goritz bei Radkersburg ist mit ihren Fahrzeugen sowohl für Brände als auch für kleinere Technische Einsätze ausgerüstet. Aufgrund des Tanklöschfahrzeuges wird die FF Goritz auch des öfteren zu Einsätzen in die Stadt Bad Radkersburg nachalarmiert.

Kommando

Feuerwehrkommandant: HBI Patrick Drobetz

Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: OBI Wilfried Cziglar-Benko

Ausschussmitglieder

  • Schriftführer: HLM d. V. Christian Contola
  • Kassier: LM d. V. Thomas Kirchengast
  • Atemschutzwart: LM d. F. Reinhard Schleich
  • Atemschutzwart: LM d. F. Christian Klöckl
  • Jugendbetreuerin: LM d. S. Klöckl
  • Funkbeauftragter: HBI Patrick Drobetz
  • OBI a. D. Alfred Klöckl
  • OLM d. F. Peter Peternel
  • HLM d. S. Johannes Wenzl
  • HLM Mag. Josef Majcan
  • HLM d. F. Franz Maierhofer
  • HLM Friedrich Klanfar
  • HLM Adolf Zsilawecz

Ehrenmitglieder

  • EHLM Karl Prassl

Weblinks

 Freiwillige Feuerwehr Goritz bei Radkersburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons