14. Februar – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kalender|Februar}} Der '''14. Februar''' ist der 45. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 321 Tage (in w:Schaltj…“)
 
K (Karl Gruber verschob die Seite 14. Februar nach 14. Februar – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Februar“ durch „. Februar – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kalender|Februar}}
{{Kalender|Februar}}
Der '''14. Februar''' ist der 45. Tag des [[w:Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]], somit bleiben 321 Tage (in [[w:Schaltjahr|Schaltjahren]] 322 Tage) bis zum Jahresende.
Der '''14. Februar''' (auch '''14. Feber''') ist der 45. Tag des [[w:Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]], somit bleiben 320 Tage (in [[w:Schaltjahr|Schaltjahren]] 321 Tage) bis zum Jahresende.


== Feier- und Gedenktage ==
== Feier- und Gedenktage ==
* Der [[w:Valentinstag|Valentinstag]] wird wie in vielen anderen Ländern an diesem Tag gefeiert.<ref>[https://www.mytoday.at/woher-kommt-der-valentinstag-ursprung-und-geschichte/ Woher kommt der Valentinstag? – Ursprung und Geschichte] auf mytoday</ref>


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
Zeile 9: Zeile 11:


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1833]]: Beim Auslassen von Speck brach in der [[St. Pölten|St. Pöltner]] Kugelgasse beim ''Taubenwirt''  ein Feuer aus, das infolge des heftigen Windes die meisten Häuser des Ledererviertels erfasste, darunter auch das Kreisamtsgebäude und das Bürgerspital.<ref>[https://gedaechtnisdeslandes.at/orte/action/show/controller/Ort/ort/st-poelten.html?tx_gdl_gdl%5Bbesonderheit%5D=42 Stadtbrände von 1474 und 1833] im Gedächtnis des Landes</ref>
* [[1920]]: Die [[w:Caritas St. Pölten|Caritas St. Pölten]] wird durch den späteren Bischof [[w:Michael Memelauer|Michael Memelauer]] aus der Taufe gehoben.<ref>[https://www.noen.at/niederoesterreich/politik/festakt-im-dom-caritas-feierte-100-jaehriges-bestehen-in-st-poelten-st-poelten-dioezese-dioezese-st-poelten-caritas-johanna-mikl-leitner-matthias-stadler-hannes-ziselsberger-redaktionsfeed-191531273 Caritas feierte 100-jähriges Bestehen in St. Pölten] in der [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 14. Februar 2020 abgerufen am 14. Februar 2020</ref>
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===
===Steiermark===
===Steiermark===
===Tirol===
===Tirol===
* [[1988]]: Im [[w:Fotschertal|Fotschertal]] kommen vier Menschen bei einem selbst ausgelösten Schneebrett ums Leben. Bei der Bergung eines der Opfer stürzt der [[w:Christophorus 1|Rettungshubschrauber Christophorus 1]] ab, wobei der Arzt und der Sanitäter den Tod finden.<ref>[https://www.tt.com/ticker/11097315/oesterreichs-folgenschwerste-lawinenungluecke Österreichs folgenschwerste Lawinenunglücke] in der Tiroler Tageszeitung vom 8. Februar 2016 abgerufen am 12. Jänner 2019</ref>
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[1925]]: Beim Eiskunstlaufen gewinnen [[w:Willy Böckl|Willy Böckl]] bei den Herren, sowie im Paarlaufen [[w:Herma Szabó|Herma Szabó]] und [[w:Ludwig Wrede|Ludwig Wrede]] den Weltmeistertitel.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-14-februar;art209543,3224682 Das geschah am 14. Februar] in den OÖ Nachrichten abgerufen am 16. Februar 2020</ref>
=== Außerhalb Österreichs ===


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 23: Zeile 33:


{{Commonscat|14 February|14. Februar}}
{{Commonscat|14 February|14. Februar}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2332}}


[[Kategorie:Tag im Februar]]
[[Kategorie:Tag im Februar]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 20:28 Uhr

Jänner · Februar · März

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
(29)
 Heute Zeittafel

Der 14. Februar (auch 14. Feber) ist der 45. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 320 Tage (in Schaltjahren 321 Tage) bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

  • Der Valentinstag wird wie in vielen anderen Ländern an diesem Tag gefeiert.[1]

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

  • 1833: Beim Auslassen von Speck brach in der St. Pöltner Kugelgasse beim Taubenwirt ein Feuer aus, das infolge des heftigen Windes die meisten Häuser des Ledererviertels erfasste, darunter auch das Kreisamtsgebäude und das Bürgerspital.[2]
  • 1920: Die Caritas St. Pölten wird durch den späteren Bischof Michael Memelauer aus der Taufe gehoben.[3]

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

Geboren

Gestorben


  14. Februar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Woher kommt der Valentinstag? – Ursprung und Geschichte auf mytoday
  2. Stadtbrände von 1474 und 1833 im Gedächtnis des Landes
  3. Caritas feierte 100-jähriges Bestehen in St. Pölten in der NÖN vom 14. Februar 2020 abgerufen am 14. Februar 2020
  4. Österreichs folgenschwerste Lawinenunglücke in der Tiroler Tageszeitung vom 8. Februar 2016 abgerufen am 12. Jänner 2019
  5. Das geschah am 14. Februar in den OÖ Nachrichten abgerufen am 16. Februar 2020