Liste der Bereichsfeuerwehrverbände in der Steiermark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
!Anzahl<br/>Orts- oder Stadtfeuerwehren<br/>/Betriebsfeuerwehren
!Anzahl<br/>Orts- oder Stadtfeuerwehren<br/>/Betriebsfeuerwehren
|-
|-
|1||[[Bereichsfeuerwehrverband Graz-Stadt|Graz Stadt]]|| ||1
|1||[[Bereichsfeuerwehrverband Graz-Stadt|Graz Stadt]]|| 6 ||1/22 und 1 Berufsfeuerwehr
|-
|-
|2||[[Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung|Graz-Umgebung]]||7||59/10
|2||[[Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung|Graz-Umgebung]]||7||59/10

Version vom 26. Februar 2018, 18:53 Uhr

Der Landesfeuerwehrverband Steiermark besteht aus 17 Bereichsfeuerwehrverbänden, die deckungsgleich mit den Bezirken vor der Bezirkszusammenlegungen beginnend im Jahr 2012 sind. Die Bereichsfeuerwehrverbände sind jeweils eigene Körperschaften des öffentlichen Rechts. Der Sitz des Kommandos ist jeweils der ordentliche Wohnsitz des Bereichskommandanten.[1]


Nr Bereichsverband Abschnitte Anzahl
Orts- oder Stadtfeuerwehren
/Betriebsfeuerwehren
1 Graz Stadt 6 1/22 und 1 Berufsfeuerwehr
2 Graz-Umgebung 7 59/10
3 Bruck/Mur 6 26 /5
4 Deutschlandsberg 8 62/6
5 Feldbach 8 73/1
6 Fürstenfeld 5 27/2
7 Hartberg 7 43/3
8 Judenburg 4 26/2
9 Knittelfeld 3 17/2
10 Leibnitz 8 56/2
11 Leoben 5 33/0
12 Liezen 10 82/7
13 Murau 4 26/3
14 Mürzzuschlag 4 23/5
15 Radkersburg 6 55/0
16 Voitsberg 4 28/1
17 Weiz 8 57/1

Einzelnachweise

Weblinks