Julia Bugram: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Brotfried
Zeile 52: Zeile 52:


{{SORTIERUNG:Bugram, Julia}}
{{SORTIERUNG:Bugram, Julia}}
[[Kategorie:Künstler (Österreich)]]
[[Kategorie:Maler (Österreich)]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1988]]
[[Kategorie:Geboren 1988]]

Version vom 5. April 2020, 06:36 Uhr

Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/April


Julia Bugram (* 15. Dezember 1988 in Wien) ist eine österreichische Malerin.

Leben und beruflicher Werdegang

Julia Bugram lebt und arbeitet in Wien. Sie schloss die Kunstschule Wien mit den Schwerpunkten Druckgrafik und Keramik ab und studierte Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien. Seit 2014 studiert Julia Bugram an der Akademie der bildenden Künste Wien künstlerisches Lehramt.

Künstlerisches Schaffen

Im Zentrum von Julia Bugrams partizipativen Kunstprojekten steht die Auseinandersetzung mit dem Alltäglichem. Für die Künstlerin ist die Bedeutung von Achtsamkeit das wohl wichtigste Schlagwort, um das sich ihr Schaffen dreht. Ob feine Druckgrafiken, filigrane Zeichnungen oder partizipative Kunstprojekte – genaues Hinsehen ist für die Künstlerin erwünscht und gefragt. In den Werken sind manche Gegenstände/ Situationen/ Personen klar abgebildet, andere wiederum verschleiert und entfremdet. Für die Künstlerin selbst ist der Zusammenhalt in der Gesellschaft, mehr Achtsamkeit im Leben und im Miteinander für sich und Ihre Kunstprojekte essenziell.

Julia Bugram widmete sich auch Portraitzeichnungen. Während eines 5-tägigen Symposiums hat die Künstlerin Menschen in Kirchberg gebeten, ihre Geschichten zu erzählen. Sie fertigte währenddessen dessen Portraits an. Auf Grund ihrer künstlerischen Tätigkeiten und Erfahrungen ist sie in vielen Kunstausstellungen vertreten.

Kunstprojekte und Ausstellungen

  • seit 2018 Raising Hands – partizipatives Kunstprojekt, bestehend aus einer Skulptur aus 1 Mio Ein-Cent-Münzen in Form von zwei sich helfenden Händen.
  • 2017–2019 Achtung Ameisen! – partizipatives Kunstprojekt, mit diesem partizipativen Kunstprojekt wird der gemeinsame Wohn- und Lebensraum vernetzt
  • 01/2020 "Schätze im Alltäglichen" mit Ragna Sichelschmidt in der Galerie GrenzArt, Hollabrunn
  • 08/2019 Symposium Hinter dem Horizont, Galerie Augenblick
  • 08/2019 int. Malersymposium, Galerie der bildenden Kunst Hodonin, CZ
  • 06/2019 Cash & Carry, Galerie grenzART
  • 04/2019 Wagram, Galerie Augenblick
  • 02/2019 "Das Integral der Stimme", WUK
  • 08/2018 Symposium Epen, Mythen & Geschichten erzählen, Galerie Augenblick
  • 03/2018 "Die Druckwalzer" Domenig Galerie
  • 11/2017 "Perception of moments" im WUK
  • 10/2017 "eine andere Welt ist möglich" Amerlinghaus (mit IntAkt)
  • 05/2017 "Peripherie – von mir zu dir " MARK Salzburg (Einzelausstellung)
  • 02/2016 Februar "Surroundings of the self" Bezirksamt 1090 Wien

Weblinks

Einzelnachweise