Franz Blaas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→Ausstellungen: +erg; +Geburtsdatum, →Literarische Werke: +ISBN)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Franz Blaas''' (* [[1955]] in [[w:Passau|Passau]]) ist ein österreichischer [[w:Maler|Maler]], [[w:Grafiker|Grafiker]] und [[w:Autor|Autor]].
'''Franz Blaas''' (* [[w:8. Januar|8. Jänner]] [[1955]] in [[w:Passau|Passau]]) ist ein österreichischer [[w:Maler|Maler]], [[w:Grafiker|Grafiker]] und [[w:Autor|Autor]].


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Blaas besuchte von 1973 bis 1979 die [[w:Pädagogische Hochschule Oberösterreich|Pädagogischen Akademie in Linz]], studierte von 1976 bis 1982 an der [[w:Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung|Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz]] und anschließend von 1982 bis 1984 an der [[w:Universität für angewandte Kunst Wien|Hochschule für Angewandte Kunst Wien]]. Er ist Mitbegründer der [[Stadtwerkstatt Linz]] und hielt sich von 1987 bis 1989 in [[w:Berlin|Berlin]] auf. Von 1990 bis 1993 arbeitete er am Roman ''Omas kleine Erde'' und 1998 am Libretto für die Oper ''Zeichner im Schnee''.<ref>[http://www.pehboeck.at/?id=215 ''Biografie Franz Blaas'', in: Webpräsenz der Galerie Pehböck] abgefragt am 30. November 2014</ref> Der Künstler ist in [[Freinberg]] aufgewachsen. Er lebt und arbeitet in [[Wien]].  
Blaas besuchte von 1973 bis 1979 die [[w:Pädagogische Hochschule Oberösterreich|Pädagogischen Akademie in Linz]], studierte von 1976 bis 1982 an der [[w:Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung|Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz]] und anschließend von 1982 bis 1984 an der [[w:Universität für angewandte Kunst Wien|Hochschule für Angewandte Kunst Wien]]. Er ist Mitbegründer der Linzer [[w:Stadtwerkstatt|Stadtwerkstatt]] und hielt sich von 1987 bis 1989 in [[w:Berlin|Berlin]] auf. Von 1990 bis 1993 arbeitete er am Roman ''Omas kleine Erde'' und 1998 am Libretto für die Oper ''Zeichner im Schnee''.<ref>[http://www.pehboeck.at/?id=215 ''Biografie Franz Blaas'', in: Webpräsenz der Galerie Pehböck] abgefragt am 30. November 2014</ref> Der Künstler ist in [[Freinberg]] aufgewachsen. Er lebt und arbeitet in [[Wien]].  


== Ausstellungen (Auswahl) ==
== Ausstellungen (Auswahl) ==
Zeile 11: Zeile 11:
* [[w:Waagplatz (Salzburg)#Das Schafferhaus (heute Traklhaus)|Traklhaus Salzburg]] (1995, 1999)
* [[w:Waagplatz (Salzburg)#Das Schafferhaus (heute Traklhaus)|Traklhaus Salzburg]] (1995, 1999)
* [[Kulturhaus]] Graz (2000)
* [[Kulturhaus]] Graz (2000)
* [[Schloss Zwickledt|Kubinhaus]], [[w:Wernstein am Inn|Zwickledt]] (2005)
* [[w:Schloss Zwickledt|Kubinhaus]], [[w:Wernstein am Inn|Zwickledt]] (2005)
* [[Galerie Pehböck]], [[w:Naarn im Machlande|Naarn]] (2003, 2007, 2009, 2013)
* [[Galerie Gerersdorfer]], Wien (2002, 2003, 2006, 2008, 2010)
* [[Galerie in der Schmiede]], [[w:Pasching|Pasching]] (2004, 2008, 2015)
* [[Galerie 422]], [[w:Gmunden|Gmunden]] (2002, 2006)


== Literarische Werke ==
== Literarische Werke ==
* ''Omas kleine Erde'' (1993), autobiographisches literarisches Dokument der 80er-Jahre
* ''Omas kleine Erde'' (1995), Eine Art Roman, Verlag Grosser, Linz, ISBN 3-85267-015-2
* Libretto der Oper ''Zeichner im Schnee'' (1998), behandelt das Leben des Zeichners [[w:Klemens Brosch|Klemens Brosch]]
* Libretto der Oper ''Zeichner im Schnee'' (1998), behandelt das Leben des Zeichners [[w:Klemens Brosch|Klemens Brosch]]
* Drehbuch des Zeichentrickfilms ''Four songs for tiger lilies'' (2002)
* Drehbuch des Zeichentrickfilms ''Four songs for tiger lilies'' (2002) gemeinsam mit [[w:Peter Hauenschild|Peter Hauenschild]] zur Musik der [[w:The Tiger Lillies|Tiger Lillies]]
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.basis-wien.at/db/person/16182 Franz Blaas, in: Webpräsenz von basis-wien] abgefragt am 30. November 2014
* [http://www.basis-wien.at/db/person/16182 Franz Blaas, in: Webpräsenz von basis-wien] abgefragt am 30. November 2014

Version vom 29. Juni 2015, 00:09 Uhr

Franz Blaas (* 8. Jänner 1955 in Passau) ist ein österreichischer Maler, Grafiker und Autor.

Leben und Wirken

Blaas besuchte von 1973 bis 1979 die Pädagogischen Akademie in Linz, studierte von 1976 bis 1982 an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz und anschließend von 1982 bis 1984 an der Hochschule für Angewandte Kunst Wien. Er ist Mitbegründer der Linzer Stadtwerkstatt und hielt sich von 1987 bis 1989 in Berlin auf. Von 1990 bis 1993 arbeitete er am Roman Omas kleine Erde und 1998 am Libretto für die Oper Zeichner im Schnee.[1] Der Künstler ist in Freinberg aufgewachsen. Er lebt und arbeitet in Wien.

Ausstellungen (Auswahl)

Der Künstler wird von mehreren Galerien betreut und stellt seine Werke seit 1984 immer wieder im Rahmen von Einzel- oder Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland aus.[2]

Literarische Werke

Weblinks

Auszeichnungen

Einzelnachweise