Johann Lorenz Trunck von Guttenberg

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Lorenz Trunck von Guttenberg (* 30. Juli 1661; † 5. September 1742, in Wien)[1] war Bürgermeister der Stadt Wien[A 1].

Herkunft und Familie

Johann Lorenz Trunck von Guttenberg war der Sohn von Lorenz Trunck von Guttenberg († 1708) aus dessen Ehe mit Anna Rosina Khayser. Sein Vater Lorenz war Hofmeister des Hochstiftes Freising in Wien.[1]

Johann Lorenz Trunck von Guttenberg war mit Maria Magdalena Plankhner († 1728) verheiratet.[1]

Leben

Johann Lorenz Trunck von Guttenberg war 1713-1716 der Bürgermeister von Wien.[1]


Haus (heute: 1. Wiener Gemeindebezirk, Sterngasse 4)


Literatur

Weblinks

-->

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 vgl. Trunck von Guttenberg Johann Lorenz, Website Stadt Wien, Wiener Bürgermeister - Lebensdaten, abgerufen am 25. Dezember 2018

Anmerkungen

  1. Wien war seit dem 17. Jahrhundert die Hauptstadt des Reiches der Habsburger. Das Areal der Stadt umfasste damals im Wesentlichen nur den späteren 1. Wiener Gemeindebezirk. Die übrigen Wiener Bezirke entstanden durch Eingemeindung nach Wien zwischen 1840 und 1955.
VorgängerAmtNachfolger
Johann Franz von WenighofferBürgermeister von Wien
1713-1716
Josef Hartmann
Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Johann Lorenz Trunck von Guttenberg behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).