Haag (Niederösterreich)

Aus Regiowiki
Version vom 23. Juni 2019, 21:50 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „== Unternehmen ==“ durch „== Wirtschaft ==“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Haag ist eine Stadtgemeinde mit 5500 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im Bezirk Amstetten in Niederösterreich.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Haag (Niederösterreich) .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

48.112222222214.5655555556Koordinaten: 48° 7′ N, 14° 34′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Haag (Niederösterreich)48.112222222214.5655555556


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Hochlandrind neben 70 anderen Tierarten im Tierpark

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Jessica bei der Weltmeisterschaft 2018
  • Entstanden aus einem Ferienprogramm für Kinder im Jahr 2004 hat sich Stadt Haag zu einem der Kletterzentren Österreichs entwickelt. Auf Initiative von Gerhard Krenn wurde mit Hilfe des Landes und zahlreichen Sponsoren im Jahr 2008 ein Kletterturm errichtet. Gleichzeitig entwickelte sich eine Sportlergruppe, in der sich von Landesmeister bis Europameister viele Kletterer, wie Jessica Pilz, die 2018 Kletterweltmeisterin wurde, finden.[1]

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

Polizeiinspektion Haag
FF Haag
FF Haindorf
FF Pinnersdorf
Bezirksstelle Stadt Haag

Schulen

Wirtschaft

Vereine

Personen

Bürgermeister

Ehrenbürger

  • Josef Aigner (1834 - 1908), Bürgermeister
  • Josef Andenser (1937 - 2015), Bürgermeister
  • Ferdinand Bachmayr (1826 - 1903), Bürgermeister und Landtagsabgeordneter
  • Franz Buchegger, Landesfürstlicher Kommissär
  • Leopold Figl (1902-1965), Bundeskanzler und Landeshauptman
  • Johann Hintermayr (1922-2012), Gemeindeangestellter, Museumsleiter und Funktionär zahlreicher Organiosationen
  • Johann Höllriegl (1841-1917), Pfarrer und Dechant
  • Ernst Huber (1918-2007), Bürgermeister
  • Josef Hufnagl (1845 - 1926), Gemeindearzt
  • Baron Alfred von Lederer, Bezirkshauptmann
  • Hermann Lindermann, Bezirkshauptmann
  • Siegfried Ludwig (1926-2013), Landeshauptmann
  • Andreas Maurer (1919-2010), Landeshauptmann
  • Ignaz Niemczyk, Landesgerichtspräsident
  • Johann Pragerstorfer (1892 - 1970), Pfarrer in Haag
  • Erwin Pröll (* 1946), Landeshauptmann
  • Franz Reininger (1866 - 1939), Pfarrer, Dechant und Hochschullehrer
  • Stefan Ströbitzer (1881 - 1958), Bürgermeister
  • Josef Sturm (1885-1944), Bauernbunddirektor und Landeshauptmann-Stellvertreter, Priester
  • Johann Tippl (1846-1917), Lehrer
  • Josef Wagner, Pfarrer, Politiker und Heimatdichter
  • Franz Sturm (1888 - 1965)
  • Rudolf Weiss (1863 - 1933), Bürgermeister und Sparkassendirektor

Sonstige

Jessica Pilz (* 1996), Weltmeisterin in Klettern

Literatur

Einzelnachweise

  1. Kletterturm Haag abgerufen am 26. Dezember 2018

Weblinks

 Haag (Niederösterreich) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons