Freiwillige Feuerwehr Weissenbach (BFKDO Mödling): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 79: Zeile 79:
Im Jahr 1906 wurde eine zweirädrige Handdruckspritze angekauft. Im [[W:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] verlor die Wehr von den 35 aktiven 5 Kameraden im Krieg. In der Zwischenkriegszeit konnten kaum neue Ausrüstung angeschafft werden.
Im Jahr 1906 wurde eine zweirädrige Handdruckspritze angekauft. Im [[W:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] verlor die Wehr von den 35 aktiven 5 Kameraden im Krieg. In der Zwischenkriegszeit konnten kaum neue Ausrüstung angeschafft werden.


Im Jahr 1913 vermerkt die Mödlinger Zeitung, dass von Bürgermeister Robert Dorner 17 Kameraden mit namentlicher Erwähnung eine Gemeindemedaille für 15 und 20 Jahre Zugehörigkeit zum ''freiwilligen Löschkorps'' erhielten.<ref>{{ANNO|moz|17|08|1913|5|Weißenbach - Von der Feuerwehr|HERVORHEBUNG=Feuerwehr+Weißenbach}}</ref>
Im Jahr 1913 vermerkt die Mödlinger Zeitung, dass von Bürgermeister Robert Dorner 17 Kameraden mit namentlicher Erwähnung eine Gemeindemedaille für 15 und 20 Jahre Zugehörigkeit zum ''freiwilligen Löschkorps'' erhielten.<ref name = "mz1913">{{ANNO|moz|17|08|1913|5|Weißenbach - Von der Feuerwehr|HERVORHEBUNG=Weißenbach}}</ref>


In der Folge des [[w:Anschluss (Österreich)|Anschlusses]] wurde die Feuerwehr der [[Freiwillige Feuerwehren in Groß-Wien|Freiwilligen Feuerwehr Wien]] und damit der Feuerpolizei eingegliedert. Da der Großteil der Kameraden einrücken musste, wurde 1941 eine [[w:Pflichtfeuerwehr|Pflichtfeuerwehr]] ins Leben gerufen.
In der Folge des [[w:Anschluss (Österreich)|Anschlusses]] wurde die Feuerwehr der [[Freiwillige Feuerwehren in Groß-Wien|Freiwilligen Feuerwehr Wien]] und damit der Feuerpolizei eingegliedert. Da der Großteil der Kameraden einrücken musste, wurde 1941 eine [[w:Pflichtfeuerwehr|Pflichtfeuerwehr]] ins Leben gerufen.
Zeile 121: Zeile 121:
|1.||Georg Hochkogler||1892-|| ||
|1.||Georg Hochkogler||1892-|| ||
|-
|-
|2.||Michael Kalcher||-1918|| ||
|2.||Michael Kalcher||vor 1913<ref name = "mz1913"/>-1918|| ||
|-
|-
|3.||Leitzmüller||1918-1923|| ||
|3.||Leitzmüller||1918-1923|| ||

Navigationsmenü