Regiowiki:Fragen zu Regiowiki: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
kl~~~~
K (kl~~~~)
Zeile 81: Zeile 81:
::Bei den Geografischen Artikeln, würde ich diese automatisiert auf die Gemeindeartikel beschränken, während andere geografische Berge, Seen etc, nur im Falle der Notwendigkeit. Das heißt wenn auch rundherunm die kleineren Berge beschrieben werden, denn die werden, wenn auch offiziell erlaubt, in WP sicher nie Einzug halten. Aus diesem Grund habe ich die große Angst nicht. Auch die Ortschaften oder Ortsteile, wie sie auch bezeichnet werden,werden wir von WPgar nicht bekommen, denn wo haben wir in Niederösterreich allein 2000 Artikel der Orte. Und wenn ich bei diesen Orten, die ehemaligen Bürgermeister drin habe, sind sie WP nicht mehr relevant ;-) - die Disk. kennen wir alle. D.h. wenn wir auch die Gemeindeartikel nach lokalen Gesichtspunkten erweitern und das wird leichter gehen als nach überregionalen Interessen, ist er eh nicht mehr WP-tauglich - und er läuft auch schon auseinander.  
::Bei den Geografischen Artikeln, würde ich diese automatisiert auf die Gemeindeartikel beschränken, während andere geografische Berge, Seen etc, nur im Falle der Notwendigkeit. Das heißt wenn auch rundherunm die kleineren Berge beschrieben werden, denn die werden, wenn auch offiziell erlaubt, in WP sicher nie Einzug halten. Aus diesem Grund habe ich die große Angst nicht. Auch die Ortschaften oder Ortsteile, wie sie auch bezeichnet werden,werden wir von WPgar nicht bekommen, denn wo haben wir in Niederösterreich allein 2000 Artikel der Orte. Und wenn ich bei diesen Orten, die ehemaligen Bürgermeister drin habe, sind sie WP nicht mehr relevant ;-) - die Disk. kennen wir alle. D.h. wenn wir auch die Gemeindeartikel nach lokalen Gesichtspunkten erweitern und das wird leichter gehen als nach überregionalen Interessen, ist er eh nicht mehr WP-tauglich - und er läuft auch schon auseinander.  
::Zu den weiteren Regeln, die würde ich sehr wohl von Wikipedia anwenden, denn eines unserer Ziele soll ja trotzdem sein, qualitatives HInführen neuer Autoren. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 18:07, 9. Jan. 2014 (CET)
::Zu den weiteren Regeln, die würde ich sehr wohl von Wikipedia anwenden, denn eines unserer Ziele soll ja trotzdem sein, qualitatives HInführen neuer Autoren. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 18:07, 9. Jan. 2014 (CET)
 
:::Zur Relevanzgrenze nach oben: Ich denke, dass es auf Regiowiki grundsätzlich keine ganzen Artikel oder Artikelteile geben sollte, die auf Wikipedia untergebracht werden können, da hier automatisch Redundanz erzeugt wird. Das wirft folgende Fragen auf: Schreiben wir auch künftig bei bestehenden Wikipedia-Artikeln auch die regional und lokal bedeutsamen Inhalte hinein, damit der Artikel dort vollständig und in einem Guss bleibt oder berauben wir systematisch Wikipedia um die regional und lokal bedeutsamen Inhalte und bauen daraus ein oder mehrere lokale Fragmente. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass bei einer einmal festgestellten Relevanz in Wikipedia-Artikeln in der Regel auch die regionalen und lokalen Artikelteile erhalten bleiben. Sollte es andere Erfahrungen geben, dann bitte hier anführen.[[Benutzer:Pfeifferfranz|Fr@nz]] ([[Benutzer Diskussion:Pfeifferfranz|Diskussion]]) 18:42, 10. Jan. 2014 (CET)
:::Die Frage was ist lokal bzw. regional in meinem Verständnis. Das kommt nun tatsächlich auf die Wikipedia-Relevanzkriterien an. Je tiefer ins lokale und regionale die gehen, umso weniger Raum bleibt für Wikipedia. Lokal wäre da für mich die Gemeindeebene, allenfalls auch die Bezirksebene. Regional wäre dann das Bundesland bzw. auch ganz Österreich. Bei den geographischen Artikeln ist Wikipedia da eher großzügig. Bei Personen wird schon eher klar, dass oft auch eine bundeslandweite Bedeutsamkeit nicht ausreichend ist, höchstens bei Politikern.[[Benutzer:Pfeifferfranz|Fr@nz]] ([[Benutzer Diskussion:Pfeifferfranz|Diskussion]]) 18:42, 10. Jan. 2014 (CET) Ich mach da später noch weiter.
== 23. November 2013 ==
== 23. November 2013 ==
Mit den Artikel [[Hans Miertl]] wurde ein Artikel mit einer großen Menge Rotlinks geschaffen. Die Frage dazu wie gehen wir mit Links um, die auf Begriffe zeigen, die keinen direkten Bezug auf Österreich haben und daher in Regiowiki nicht wirklich sinnvoll sind? (Frage von Franz und Manfred von [[Regiowiki:Was gibt es Neues]] hierher zur allgemeinen Diskussion hierher versc hoben. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 18:33, 25. Nov. 2013 (CET)
Mit den Artikel [[Hans Miertl]] wurde ein Artikel mit einer großen Menge Rotlinks geschaffen. Die Frage dazu wie gehen wir mit Links um, die auf Begriffe zeigen, die keinen direkten Bezug auf Österreich haben und daher in Regiowiki nicht wirklich sinnvoll sind? (Frage von Franz und Manfred von [[Regiowiki:Was gibt es Neues]] hierher zur allgemeinen Diskussion hierher versc hoben. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 18:33, 25. Nov. 2013 (CET)
7.062

Bearbeitungen

Navigationsmenü