Rosenburg-Mold: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 47: Zeile 47:
* [[w:Josef Strommer|Josef Strommer]] (1903–1964), Landtags-, Bundes- und Nationalratsabgeordneter, wurde in Mold geboren.
* [[w:Josef Strommer|Josef Strommer]] (1903–1964), Landtags-, Bundes- und Nationalratsabgeordneter, wurde in Mold geboren.
* Siehe auch → [[w:Rosenburg-Mold#Bedeutende in Rosenburg-Mold wirkende Menschen|Bedeutende in Rosenburg-Mold wirkende Menschen]]
* Siehe auch → [[w:Rosenburg-Mold#Bedeutende in Rosenburg-Mold wirkende Menschen|Bedeutende in Rosenburg-Mold wirkende Menschen]]
== Rosenburg-Mold in Legende und Sage ==
Die heutige Kastralgemeinde Mörtersdorf ist Schauplatz einer Sage um die Adelsfamilie der Kuenringer mit dem Motiv der "Verfeindeten Brüder". Hier sind es zwei Kuenringer mit Burgen bei [[Horn|Mödring]] und Mörtersdorf, die wegen einer Frau im Streit sind. Der bei Mörtersdorf ansässige Kuenringer lädt seinen Bruder mit dessen kleinen Sohn ein und lässt ihn auf dem Heimweg ermorden, wobei die Mörder seinen Neffen verschonen. Vergebens versucht er daraufhin dessen Vergebung zu erhalten, der Neffe  ist jedoch unversöhnlich und lässt nach dem Tod seines Onkels dessen Burg niederreißen und aus deren Steinen, die Siedlung Mörtersdorf erbauen.<ref>vgl. Margot Schindler: ''Die Kuenringer in Sage und Legende''. Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, Wien, 1981. ISBN 3-900359-04-0, S. 25f.</ref>


== Veranstaltungen ==
== Veranstaltungen ==
48.216

Bearbeitungen

Navigationsmenü