Burg Bürs: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
760 Bytes hinzugefügt ,  2. Mai 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Burg Bürs''' war ein Ansitz im heutigen Pöggstall. Es ist nicht erhalten. == Literatur == * Manfred Tschaikner: ''Die…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Burg Bürs''' war ein Ansitz im heutigen [[Pöggstall]]. Es ist nicht erhalten.
Die '''Burg Bürs''', auch '''Balme Hohlenegg''' oder '''Burg Rosenberg''' genannt, ist eine Ruine in [[Bürs]]. Es handelt sich bei ihr um die älteste Burganlage, die für [[Bürs]] belegt ist. Sie war keineswegs mit der heute noch als Ruine erhaltenen Burg Rosenegg ident.


== Lage ==
Burg Bürs


.<ref name ="Tschaikner3">vgl. Manfred Tschaikner: ''Die Feste Bürs, die Balme Hohlenegg und das Schloss Rosenberg, 2009, S. 3</ref>
== Geschichte ==
Burg Bürs
== Burg Rosenegg ==
Burg Rosenegg: Diese mittelalterliche Burganlage wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut. Während des Appenzellerkriegs wurde die Burg 1405 zerstört und anschließend wiederaufgebaut. Sie verfiel jedoch noch vor 1600. In den Jahren 1898 bis 1900 kam es zu einem Wiederaufbau des Bergfriedes im neugotischen Stil und 1939 erfolgte ein neuerlicher Um- und Ausbau.


== Literatur ==
== Literatur ==
48.249

Bearbeitungen

Navigationsmenü