Weitra: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
170 Bytes hinzugefügt ,  18. Juli 2020
K
Zeile 36: Zeile 36:


=== Sonstige ===
=== Sonstige ===
* [[Heinrich III. von Kuenring|Heinrich (III.) von Kuenring]] (12./13. Jahrhundert), Adliger mit Sitz in Weitra, der dort der Sage nach als Raubritter gehaust haben soll
* Ludwig und Maria Knapp, sie konnten im Jahr 1945 26 jüdische Zwangsarbeiter vor Deportation ins KZ Theresienstadt bewahren. Nach dem Ehepaar wurde im Jahr 2019 die ''Ludwig und Maria Knapp-Allee'' benannt.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3013130/ Erinnerung an Ehepaar, das 26 Juden rettete] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 16. September 2019 abgerufen am 16. September 2019</ref>
* Ludwig und Maria Knapp, sie konnten im Jahr 1945 26 jüdische Zwangsarbeiter vor Deportation ins KZ Theresienstadt bewahren. Nach dem Ehepaar wurde im Jahr 2019 die ''Ludwig und Maria Knapp-Allee'' benannt.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3013130/ Erinnerung an Ehepaar, das 26 Juden rettete] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 16. September 2019 abgerufen am 16. September 2019</ref>


48.225

Bearbeitungen

Navigationsmenü