Thoman Siebenbürger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „{{DEFAULTSORT:“ durch „{{SORTIERUNG:“)
Zeile 7: Zeile 7:
Thoman Siebenbürger war zweimal verheiratet,  
Thoman Siebenbürger war zweimal verheiratet,  
<br />∞ in 1. Ehe seit  1549 mit Anna, der Witwe von Wolfgang Egrer<ref name ="WebsiteWien"/>,  
<br />∞ in 1. Ehe seit  1549 mit Anna, der Witwe von Wolfgang Egrer<ref name ="WebsiteWien"/>,  
:::* Johann Baptist Siebenbürger (* nach 1549; † 1590), erwarb 1579 die [[w:Schloss Seebarn am Wagram|Herrschaft Oberseebarn]] (heute Teil der Gemeinde [[Grafenwörth]]), dem Ritterstand zugehörig, war er Mitglied der Landstände des [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich "unter der Enns"]]<ref group="A">Im 15.Jahrhundert waren aus dem Herzogtum Österreich die Teilherzogtümer Österreich "ob der Enns" (heute im Wesentlichen: Oberösterreich) und Österreich "unter der Enns" (heute im Wesentlichen: Niederösterreich) entstanden. Zum Herzogtum Österreich "unter der Enns" gehörten im 16. Jahrhundert das heutige Bundesland Wien und Teile des heutigen Bundeslandes Niederösterreich.</ref>.<ref name ="Czeike"/>
:::* Johann Baptist Siebenbürger (* nach 1549; † 1590), erwarb 1579 die [[w:Schloss Seebarn am Wagram|Herrschaft Oberseebarn]] (heute Teil der Gemeinde [[Grafenwörth]]), dem Ritterstand zugehörig, war er Mitglied der Landstände des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich "unter der Enns"]]<ref group="A">Im 15.Jahrhundert waren aus dem Herzogtum Österreich die Teilherzogtümer Österreich "ob der Enns" (heute im Wesentlichen: Oberösterreich) und Österreich "unter der Enns" (heute im Wesentlichen: Niederösterreich) entstanden. Zum Herzogtum Österreich "unter der Enns" gehörten im 16. Jahrhundert das heutige Bundesland Wien und Teile des heutigen Bundeslandes Niederösterreich.</ref>.<ref name ="Czeike"/>
∞ in 2. Ehe mit Barbara († zwischen dem 30. November und 12. Dezember 1578; genannt 1560), Tochter von Leopold Ebersberger. Sie war die Witwe von Peter Meindl und Wolfgang Mägerl († 1558) sowie des Juristen Alexander Liephart († 1559). Nach Thomans Tod schloss sie eine weitere Ehe mit [[w:Hugo Blotius|Hugo Blotius]].<ref name ="Czeike">vgl.  {{Czeike|5||216|Siebenbürger Thomas}}</ref>
∞ in 2. Ehe mit Barbara († zwischen dem 30. November und 12. Dezember 1578; genannt 1560), Tochter von Leopold Ebersberger. Sie war die Witwe von Peter Meindl und Wolfgang Mägerl († 1558) sowie des Juristen Alexander Liephart († 1559). Nach Thomans Tod schloss sie eine weitere Ehe mit [[w:Hugo Blotius|Hugo Blotius]].<ref name ="Czeike">vgl.  {{Czeike|5||216|Siebenbürger Thomas}}</ref>


48.205

Bearbeitungen

Navigationsmenü