Kärntnerturm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilderwunsch|hier|Gedenktafel am Haus Walfischgasse 2}}
[[Datei:Wien01 Walfischgasse002 2017-04-22 GuentherZ GD Kärntnerturm 1052.jpg|mini|Gedenktafel am Haus Walfischgasse 2]]
Der '''Kärntnerturm''' ('''Kärntner Turm'''), erbaut zu Beginn des 13. Jahrhunderts, war im Mittelalter ein wichtiges Teil der Wiener Stadtbefestigung und bestand bis ins 16. Jahrhundert. Als der angeblich wehrhafteste Turm der Stadtmauern und als berüchtigtes Stadtgefängnis, in dem viele prominente Gefangene inhaftiert waren, zählt der Kärntnerturm, der nicht erhalten ist, zu den bekanntesten Stadttürmen des mittelalterlichen Wiens.
Der '''Kärntnerturm''' ('''Kärntner Turm'''), erbaut zu Beginn des 13. Jahrhunderts, war im Mittelalter ein wichtiges Teil der Wiener Stadtbefestigung und bestand bis ins 16. Jahrhundert. Als der angeblich wehrhafteste Turm der Stadtmauern und als berüchtigtes Stadtgefängnis, in dem viele prominente Gefangene inhaftiert waren, zählt der Kärntnerturm, der nicht erhalten ist, zu den bekanntesten Stadttürmen des mittelalterlichen Wiens.


Navigationsmenü