Konrad Hölzler der Ältere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#H (Wiener Bürgermeister - Lebensdaten)
* [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#H Holzler Konrad der Ältere], Website Stadt Wien, Wiener Bürgermeister - Lebensdaten
* [https://www.wien.gv.at/wiki/index.php?title=Konrad_H%C3%B6lzler_(der_%C3%84ltere) Konrad Hölzler der Ältere], WienWiki.at


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 28. Januar 2018, 02:09 Uhr

Konrad Hölzler (Holzler, Hölzer)[1] der Ältere (* vor 1410, vermutlich in Matrei am Brenner[2]; † nach 30. Mai 1442) war mehrere Male Bürgermeister der Stadt Wien.

Herkunft und Familie

Konrad Hölzler der Ältere kam aus dem Bürgertum. Seine Eltern waren Mathes Hölzler (nachgewiesen zwischen 1390 und 1403) und Elsbeth von Narenholz. Er war mit Katrei (nachgewiesen zwischen 1410 und 1430), der Tochter von Bernhard von Haunstein und Agnes Schlecht, verheiratet. Sein Sohn Konrad Hölzler der Jüngere war ebenfalls Bürgermeister von Wien.[3].

Leben

Konrad Hölzler der Ältere war Kaufmann, Hausgenosse und Bergbauunternehmer. Außerdem hatte er Grundbesitz in Pöggstall[4]. 1414, 1415, 1425, 1427 und 1429 sowie von 1434 bis 1439 war er Ratsherr im Wiener Stadtrat, 1427 außerdem Stadtrichter von Wien. Von 1423 bis 1424, 1430 bis 1433 und 1440 bis 1441 war er der Bürgermeister der Stadt Wien. 1438 wurde Konrad Hölzler der Ältere zusammen mit seiner Familie von König Albrecht II. (als Herzog von Österreich: Albrecht V.) in den Ritterstand erhoben.[3]

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Namensschreibung Hölzler nach Richard Perger: Die Wiener Ratsbürger 1396–1526, 1988, S. 214
  2. vgl. Richard Perger: Die Wiener Ratsbürger 1396–1526, 1988, S. 214
  3. 3,0 3,1 vgl. Richard Perger: Die Wiener Ratsbürger 1396–1526, 1988, S. 214
  4. vgl. Ferdinand Opll: Leben im mittelalterlichen Wien. Wien / Köln / Weimar: Böhlau, 1998, ISBN 3-205-98913-9, S. 175
VorgängerAmtNachfolger
Ulrich GundlochBürgermeister von Wien
1423-1425
Hans Scharffenberger