Herren von Winkl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (erg)
Zeile 1: Zeile 1:
Zur Familie der Herren von Winkl gehörten:
== Stammtafel der Zelkinger ==
# [[Poppo von Winkl]] (Poppo von Kierling) (* im 11. oder 12. Jahrhundert, vor 1114; † im 12. Jahrhundert, vor 1160) ∞ Kunigunde
## [[Ortolf von Winkl]]
## [[Poppo von Gnage]]
## [[Ulrich von Königsbrunn]]
## Tochter ∞ vermutlich mit Hugo (I.) von Aigen
 
 


* [[Poppo von Gnage]] (Poppo von Gnagendorf)
* [[Ulrich von Königsbrunn]]
* [[Ulrich II. von Königsbrunn|Ulrich (II.) von Königsbrunn]]
* [[Ulrich II. von Königsbrunn|Ulrich (II.) von Königsbrunn]]
* [[Ulrich III. von Königsbrunn|Ulrich (III.) von Königsbrunn]]
* [[Ulrich III. von Königsbrunn|Ulrich (III.) von Königsbrunn]]
Zeile 33: Zeile 38:
{{BeiWP|Herren von Winkl}}
{{BeiWP|Herren von Winkl}}
{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}
== Literatur ==
* Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld''. (''Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich. Hrsg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich. Band 39). St. Pölten, 2017, besonders S. 33-37. ISBN 978-3-901234-27-9 <ref group="A">Publikation von Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld''. Dissertation, Universität Wien, 2015 [http://othes.univie.ac.at/40761/1/2015-12-22_8202872.pdf digital]</ref>
== Einzelnachweise ==
<references />
== Anmerkungen ==
<references group="A" />


[[Kategorie:Winkl (Adelsfamilie)|!]]
[[Kategorie:Winkl (Adelsfamilie)|!]]
[[Kategorie: Geschichte (Niederösterreich]]

Version vom 27. Juni 2020, 19:33 Uhr

Stammtafel der Zelkinger

  1. Poppo von Winkl (Poppo von Kierling) (* im 11. oder 12. Jahrhundert, vor 1114; † im 12. Jahrhundert, vor 1160) ∞ Kunigunde
    1. Ortolf von Winkl
    2. Poppo von Gnage
    3. Ulrich von Königsbrunn
    4. Tochter ∞ vermutlich mit Hugo (I.) von Aigen


Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Herren von Winkl behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Literatur

  • Günter Marian: Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld. (Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich. Hrsg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich. Band 39). St. Pölten, 2017, besonders S. 33-37. ISBN 978-3-901234-27-9 [A 1]

Einzelnachweise


Anmerkungen

  1. Publikation von Günter Marian: Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld. Dissertation, Universität Wien, 2015 digital