Liste der Straßen in Gaaden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 99: Zeile 99:
:Benannt nach dem in Gaaden geborenen Zisterziensers und Bibelwissenschaftlers [[w:Nivard Schlögl|Nivard Schlögl]] (1864-1939).
:Benannt nach dem in Gaaden geborenen Zisterziensers und Bibelwissenschaftlers [[w:Nivard Schlögl|Nivard Schlögl]] (1864-1939).
* '''Schedyfkagasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.054258|EW=16.196654|name=Schedyfkagasse|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Schedyfkagasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.054258|EW=16.196654|name=Schedyfkagasse|type=landmark|region=AT-3}}:
:
:Nach dem Wiener Tischler, Gemeinderat und Feuerwehrfunktionär, aber auch kurzzeitigen Bürgermeister [[Wilhelm Schedifka]] (1862-1914).
* '''Schulgasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.053814|EW=16.205753|name=Schulgasse|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Schulgasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.053814|EW=16.205753|name=Schulgasse|type=landmark|region=AT-3}}:
:In der Gasse befindet sich die 1992 eröffnete [[Volksschule Gaaden]].
:In der Gasse befindet sich die 1992 eröffnete [[Volksschule Gaaden]].

Version vom 21. März 2022, 20:57 Uhr

Die Liste der Straßen in Gaaden beinhaltet die Straßen, Gassen, Plätze, sowie benannten Wege in der Gaaden. Nach dem Straßennamen findet man die Koordinaten.

Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

  • Am Anninger :
Die Adresse am Anninger führt das Anningerschutzhaus.
  • Am Mödlingbach :
  • Am Mühlparz :
  • Am Schneiderbach :
  • Am Tenneberg :
  • Anningerstraße :
  • Antonsgasse :

B

  • Babenbergerstraße :
Nach dem Geschlecht der Babenberger
  • Bachpromenade* :
  • Badner Steig :
  • Blindgasse :
  • Böhnelstraße :
  • Bründlgasse :
  • Buchengasse :

E

  • Ebenfeldweg :

F

Nach Ferdinand Pölzl, der auch in Gaaden in der Skodavilla wohnte.
  • Ferd. Pölzl-Straße :
  • Ferd. Waldmüller-Gasse :
Nach dem Maler Ferdinand Waldmüller, der in der Gegend wirkte.

G

  • Gartengasse :

H

  • Hauptstraße :
Sie führt zur Ortsausfahrt Hinterbrühl durch Unter- und Obergaaden von der Kreuzung mit der Sittendorferstraße, wo sie auch die Nummerierung beginnt und ist Bestandteil der Mödlinger Straße B11.
  • Heiligenkreuzer Straße :
Sie führt von der Sittendorferstraße zur Ortsausfahrt Richtung Heiligenkreuz und ist Bestandteil der Mödlinger Straße B11.

J

  • Jägergasse :

K

  • Kalkofengasse :
  • Kastanienweg* :
  • Kerschgraben* :
  • Kirchenplatz :
  • Kirchfeldgasse :

L

  • Lambert-Hofer-Gasse :
Benannt nach dem in Gaaden lebenden Gönner Lambert Hofer, der auch in Gaaden Ehrenbürger war.
  • Lindengasse :

M

  • Meiereigasse :
  • Michael-Rankl-Gasse :
  • Mühlparzstraße :

O

  • Ölbergstraße :

S

  • Schlöglgasse :
Benannt nach dem in Gaaden geborenen Zisterziensers und Bibelwissenschaftlers Nivard Schlögl (1864-1939).
  • Schedyfkagasse :
Nach dem Wiener Tischler, Gemeinderat und Feuerwehrfunktionär, aber auch kurzzeitigen Bürgermeister Wilhelm Schedifka (1862-1914).
  • Schulgasse :
In der Gasse befindet sich die 1992 eröffnete Volksschule Gaaden.
  • Schwarzkopfweg :
der Schwarzkopf ist östliche Teil des Mühlparz im Norden Gaaden.
Die Straße führt von der Mödlinger Straße Richtung Pfaffstätten, wo sie sich noch vorher teilt und weiter nach Siegenfeld führt.
Die Straße führt entlang des Mödlingbaches nach Sittendorf (Gemeinde Wienerwald)
  • Skodagasse :

U

  • Untere Anningerstraße :

W

  • Wassergasse :
  • Wiesengasse :

Anmerkung

Die Schreibweise der Straßennamen entsprechend NÖGIS und kann in anderen Karten oder Werken abweichen. Mit * versehene Straßennamen scheinen in NÖGIS nicht auf, das aber zurückzuführen sein kann, dass keine Hausnummern in dieser Straße vergeben wurden.

Weblinks