Wolfgang Stöffelmayr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wolfgang Stöffelmayr''' (* [[15. Jänner]] [[1950]] in [[Raab (Oberösterreich)]] ) ist ein österreichischer [[Musikpädagoge]].
'''Wolfgang Stöffelmayr''' (* [[15. Jänner]] [[1950]] in [[Raab (Oberösterreich)|Raab]], Oberösterreich) ist ein österreichischer [[w:Musikpädagoge|Musikpädagoge]]. Er leitete die Landesmusikschule in Schärding.


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Stöffelmayr wohnt in [[Andorf]] und leitet seit 1978 die Musikschule in [[Schärding]]. Er fungiert weiters als Fachgruppenvorstand für Tasteninstrumente und Musiktheorie im [[Oberösterreichisches Landesmusikschulwerk|Oberösterreichischen Landesmusikschulwerk]].<ref>[http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Schaerding.xml ''Schärding'', in: Webpräsenz von www.musiklexikon.ac.at]</ref>
Stöffelmayr wohnt in [[Andorf]] und leitet seit 1978 die Musikschule in [[Schärding]]. Er fungiert weiters als Fachgruppenvorstand für Tasteninstrumente und Musiktheorie im [[Oberösterreichisches Landesmusikschulwerk|Oberösterreichischen Landesmusikschulwerk]].<ref>{{OeML|Schaerding|Schärding|RF}}</ref>
 
Als Kammermusik-Pianist war er mit verschiedenen Ensembles und Solisten bei Konzerten im In- und Ausland.<ref>[http://www.whoiswho-verlag.ch/versionnew/greece/verlag/63.php?str_PersID=AT116485&txt_Language=AT&uniqueID={fe1d8fef-8e55-4aa7-b697-efa070397592} ''Wolfgang Stöffelmayr'', in: Webpräsenz von Who is Who]</ref>  
Als Kammermusik-Pianist war er mit verschiedenen Ensembles und Solisten bei Konzerten im In- und Ausland.<ref>[http://www.whoiswho-verlag.ch/versionnew/greece/verlag/63.php?str_PersID=AT116485&txt_Language=AT&uniqueID={fe1d8fef-8e55-4aa7-b697-efa070397592} ''Wolfgang Stöffelmayr'', in: Webpräsenz von Who is Who]</ref>  


Bemerkenswert ist insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Grazer Philharmonischen Streichquartett und mit der amerikanischen [[w:Violoncello|Cellistin]] Susan Salm.<ref>[http://issuu.com/pastamag/docs/pasta_oktober_2012_onlineversion/29 ''Pianoprojekt Nr. 113, Wolfgang Stöffelmayr'', in: Pasta! Passauer Stadtmagagzin, Oktober 2012]</ref>
Bemerkenswert ist insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Grazer Philharmonischen Streichquartett und mit der amerikanischen [[w:Violoncello|Cellistin]] Susan Salm.<ref>[http://issuu.com/pastamag/docs/pasta_oktober_2012_onlineversion/29 ''Pianoprojekt Nr. 113, Wolfgang Stöffelmayr'', in: Pasta! Passauer Stadtmagagzin, Oktober 2012]</ref>


Seit 2004 veranstaltet er in einem Anbau seines Wohnhauses in Andorf Musikveranstaltungen unter dem Label ''Musik im Salon'', wo ein Konzertflügel von [[w:Steinways & Sons|Steinways & Sons&& im Zentrum steht.<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/schaerding/Musik-im-Salon-Kleine-feine-Konzerte;art14856,457081 Roman Kloibhofer: ''Musik im Salon: Kleine & feine Konzerte'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 9. September 2010]</ref>
Seit 2004 veranstaltet er in einem Anbau seines Wohnhauses in Andorf Musikveranstaltungen unter dem Label ''Musik im Salon'', wo ein Konzertflügel von [[w:Steinways & Sons|Steinways & Sons]] im Zentrum steht.<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/schaerding/Musik-im-Salon-Kleine-feine-Konzerte;art14856,457081 Roman Kloibhofer: ''Musik im Salon: Kleine & feine Konzerte'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 9. September 2010]</ref>
 
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.musik-im-salon.at/ Webpräsenz Musik im Salon]</ref>
* [http://www.musik-im-salon.at/ Webpräsenz Musik im Salon]
 
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />  
<references />  
Zeile 19: Zeile 22:
[[Kategorie:Geboren 1950]]
[[Kategorie:Geboren 1950]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geboren in Raab (Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Mitglied der Innviertler Künstlergilde]]

Aktuelle Version vom 25. April 2024, 20:11 Uhr

Wolfgang Stöffelmayr (* 15. Jänner 1950 in Raab, Oberösterreich) ist ein österreichischer Musikpädagoge. Er leitete die Landesmusikschule in Schärding.

Leben und Wirken

Stöffelmayr wohnt in Andorf und leitet seit 1978 die Musikschule in Schärding. Er fungiert weiters als Fachgruppenvorstand für Tasteninstrumente und Musiktheorie im Oberösterreichischen Landesmusikschulwerk.[1]

Als Kammermusik-Pianist war er mit verschiedenen Ensembles und Solisten bei Konzerten im In- und Ausland.[2]

Bemerkenswert ist insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Grazer Philharmonischen Streichquartett und mit der amerikanischen Cellistin Susan Salm.[3]

Seit 2004 veranstaltet er in einem Anbau seines Wohnhauses in Andorf Musikveranstaltungen unter dem Label Musik im Salon, wo ein Konzertflügel von Steinways & Sons im Zentrum steht.[4]

Weblinks

Einzelnachweise