Landesfeuerwehrverband Steiermark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
== Gliederung ==
== Gliederung ==


Der LVF Steiermark ist in folgende 17 Bereiche gegliedert:
Der LVF Steiermark ist in folgende 17 Bereiche gegliedert. Diese Bereiche entsprechen den ehemaligen politischen Bezirken vor ihrer Zusammenlegung im Jahr 2012.


*[[Bereichsfeuerwehrverband Graz-Stadt]] (Bereichsfeuerwehrkommandant [[Branddirektor|BD]] Johann Kirnich]]
*[[Bereichsfeuerwehrverband Graz-Stadt]] (Bereichsfeuerwehrkommandant [[Branddirektor|BD]] Johann Kirnich]]

Version vom 7. Juni 2017, 09:44 Uhr

Der Landesfeuerwehrverband Steiermark ist die Dachorganisation aller steirischen Feuerwehren, das sind rund 780 Wehren mit ca. 50.000 Mitgliedern und gehört dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband an.


Standort des Verbandes ist in Lebring. Der Landesfeuerwehrverband ist, gleich den einzelnen Feuerwehren, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Landesfeuerwehrkommando

Gliederung

Der LVF Steiermark ist in folgende 17 Bereiche gegliedert. Diese Bereiche entsprechen den ehemaligen politischen Bezirken vor ihrer Zusammenlegung im Jahr 2012.

Diese Bereiche sind wiederum in Feuerwehrabschnitte unterteilt.

Standort

Der Standort des Verbandes befindet sich in Lebring. Am selben Standort befindet sich auch die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark.

Sachgebiete und Zuständige

  • Atemschutz: BI d.ÖBFV Ing. Ingo Mayer
  • Ausbrildung: ABI d.F. DI (FH) Gerhard Grain
  • Auszeichnungen: OBR Helmut Lanz
  • Betriebsfeuerwehren: OBR Werner Schmidt
  • Bewerbe
  • EDV: OBR d.LFV Michael Jost
  • Feuerwehrkurat: LFKUR Superior P. Dr. Michael Staberl OSB
  • Feuerwehrmedizin: LFA MR Dr. Josef Rampler, MSc.
  • Finanz: LFR Bgm. Engelbert Huber
  • Flugdienst: OBR Ing. Dieter Pilat
  • KHD: BR Volker Hanny
  • Funk: ABI d.F. DI Johannes Vallant
  • Geschichte: BR d.V. Mag. Max Aufischer
  • Jugend: OBR d.ÖBFV Peter Kirchengast
  • Öffentlichkeitsarbeit: BR d.ÖBFV Thomas Meier, MA
  • Recht: BR Mag. Dr. Gerhard Strobich
  • Senioren: EOBR Walter Perner
  • Strahlenschutz: HBI Franz Liebmann
  • Technik: BD Johann Kirnich
  • Versicherung: OBR Erwin Grangl
  • Wasserdienst: ABI d.F. Ing. Bernd Miklautsch
  • Zivildienst

Geschichte des steirischen Feuerwehrwesens

Literatur

Einzelnachweise

Weblinks