Feuerwehrabschnitt Halbenrain

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Feuerwehrabschnitt Halbenrain
Landesfeuerwehrverband: Steiermark
Bereichsfeuerwehrverband: Radkersburg
Abschnitts-Nummer: V
Gründungsdatum:
Anz. Feuerwehren (FF/BtF): 12/0
Kommandant: BR Heinrich Moder
Stand: 26.09.2018

Der Feuerwehrabschnitt Halbenrain ist der 5. von sechs Feuerwehrabschnitten des BFV Radkersburg und umfasst als taktische Gliederung die Feuerwehren der Gemeinden Halbenrain, Klöch, Tieschen und die FF Weixelbaum aus der Gemeinde Deutsch Goritz.

Geschichte

Feuerwehren im Feuerwehrabschnitt Halbenrain

Kommandant: HBI Thomas Schalk
Kommandant: HBI Thomas Hofer
Kommandant: HBI Christian Radl
Kommandantin: HBI Brigitta Krischan
Kommandant: HBI Arthur Scheucher
Kommandant: HBI Franz Gollenz
Kommandant: HBI Raimund Praßl
Kommandant: HBI Gerhard Frühwirth
Kommandant: HBI Johann Schilli
Kommandant: HBI Markus Eberhart
Kommandant: HBI Thomas Kager
Kommandant: HBI Rene Ruckenstuhl

Statistik

Kommandant und Sachbearbeiter

Die letzten Wahlen für den Abschnittsfeuerwehrkommandanten fanden am 22. September 2017 statt.


  • Atemschutz: BM Siegfried Kotzbeck (FF Halbenrain)
  • Ausbildung: HBI Brigitta Krischan (FF Halbenrain)
  • Funk: HBI Markus Eberhart (FF Tieschen)
  • Pressedienst: BI d. V. Josef Baumgartner (FF Unterpurkla)


Veranstaltungen und Übungen im Abschnitt

Nassbewerb:

Einmal im Jahr wird von einer der Feuerwehren ein Abschnittsnassbewerb veranstaltet.

Funkübungen:

Von Mai bis Oktober findet jeden 3. Montag im Monat eine Abschnittsfunkübung statt, welche von jeweils 2 Feuerwehren gemeinsam ausgerichtet wird.

Abschnittsübungen:

Ca. 2 mal im Jahr finden allgemeine Abschnittsübungen mit bis zu 12 Feuerwehren statt.


Weblinks