Matthias (HRR)

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erzherzog Matthias von Österreich (* 24. Februar 1557, in Wien; † 20. März 1619, in Wien) aus dem Haus Österreich (Habsburg), besser bekannt als Kaiser Matthias, herrschte seit 1576–1608 über Teile des heutigen EU-Landes Österreich.


Herrschaften

Erzherzog Matthias herrschte seit 1608 beziehungsweise 1612 über die "Österreichischen Lande", seit 1608 über Teile des ungarischen Königreiches und seit 1611 über die Länder der Böhmischen Krone. 1612-1619 war er außerdem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.



VorgängerAmtNachfolger
Rudolf II.Österreichische Lande
1608 / 1612–1619
Ferdinand II.
VorgängerAmtNachfolger
Rudolf II.Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
1612–1619
Ferdinand II.
Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Matthias (HRR) behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).