Peter Nics

Aus Regiowiki
Version vom 9. Februar 2023, 12:39 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Peter Nics''' (* 1936 in Wien; † 2014) war Germanist und Bibliothekar. == Leben == Peter Nics, in Wien geboren und in Edlitz aufgewachsen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter Nics (* 1936 in Wien; † 2014) war Germanist und Bibliothekar.

Leben

Peter Nics, in Wien geboren und in Edlitz aufgewachsen, maturierte in Hollabrunn. Danach studierte er an der Universität Wien Deutsch und Theaterwissenschaften, wo er auch promovierte. Danach arbeitete er als Bibliothekar an der w:Österreichische Nationalbibliothek in Wien. Nach seiner Heirat übersiedelt er nach Kaltenleutgeben. Später wechselte er in das Österreichisches Theatermuseum.

Der als Hofrat pensionierte engagierte sich in seiner Heimatgemeinde auch als Chronist und Archivar. Über das Thema Kaltnleutgeben gibt er neben der laufenden Vorträge und historischen Beiträgen im Gemeindeblatt auch zwei Bücher heraus.

Verheiratet war Peter Nics mit der Gymnasialprofessorin und ebenfalls Autorin Hannelore Nics, mit der er vier Kinder hatte.

Publikationen

Weblinks