Michael Weininger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Michael Weininger Rom 2014.jpg|mini|Weininger anläßlich einer Exkursion in Rom]][[Datei:Michael Weininger 1969 am Bf. Waldkirchen an der Thaya.jpg|mini|Weininger in jungen Jahren als Fahrdienstleiter im Bahnhof Waldkirchen an der Thaya]]Michael Weininger (geboren 10.2.1950 in Wien), ist Fotojournalist.
[[Datei:Michael Weininger Rom 2014.jpg|mini|Weininger anläßlich einer Exkursion in Rom]][[Datei:Michael Weininger 1969 am Bf. Waldkirchen an der Thaya.jpg|mini|Weininger in jungen Jahren als Fahrdienstleiter im Bahnhof Waldkirchen an der Thaya]]
'''Michael Weininger''' (* [[10. Februar]] [[1950]] in [[Wien]]), ist Fotojournalist.


Er war in seiner aktiven Berufszeit Mitarbeiter bei den [[w:Österreichische Bundesbahnen|Österreichischen Bundesbahnen]]. Hier war er zuerst 17 Jahre als Fahrdienstleiter und dann 25 Jahre in der Fahrplankonzeption und -konstruktion tätig.
Er war in seiner aktiven Berufszeit Mitarbeiter bei den [[w:Österreichische Bundesbahnen|Österreichischen Bundesbahnen]]. Hier war er zuerst 17 Jahre als Fahrdienstleiter und dann 25 Jahre in der Fahrplankonzeption und -konstruktion tätig.
Zeile 8: Zeile 9:


Durch die Beschäftigung mit der Fotografie eignete er sich eine umfangreiche Praxis in der Bildbearbeitung an und ist auch bei den Büchern von [[w:bahnmedien.at]] für die Qualität der Illustrationen verantwortlich.
Durch die Beschäftigung mit der Fotografie eignete er sich eine umfangreiche Praxis in der Bildbearbeitung an und ist auch bei den Büchern von [[w:bahnmedien.at]] für die Qualität der Illustrationen verantwortlich.
== Galerie ==
== Fotogalerie ==
Weiningers Leidenschaft ist die Eisenbahnfotografie, speziell die Fotografie von älteren Eisenbahnfahrzeugen. Innerhalb seines Schaffens sind einige außerordentlich qualitätsvolle Arbeiten zu verzeichnen.<gallery>
Weiningers Leidenschaft ist die Eisenbahnfotografie, speziell die Fotografie von älteren Eisenbahnfahrzeugen. Innerhalb seines Schaffens sind einige außerordentlich qualitätsvolle Arbeiten zu verzeichnen.
<gallery>
0027 92.2271 Bf Grafenschlag 08.08.10.jpg|92.2271, Bf Grafenschlag
0027 92.2271 Bf Grafenschlag 08.08.10.jpg|92.2271, Bf Grafenschlag
999.04 Bf Puchberg a. Schneebg.jpg|ÖBB 999.04, Bf Puchberg a. Schneeberg
999.04 Bf Puchberg a. Schneebg.jpg|ÖBB 999.04, Bf Puchberg a. Schneeberg
Zeile 17: Zeile 19:
ÖBB 97.208a.jpg|ÖBB 97.208 Heizhaus Strasshof
ÖBB 97.208a.jpg|ÖBB 97.208 Heizhaus Strasshof
</gallery>
</gallery>
== Werke ==
* ''Lehrjahre eines Fahrdienstleiters'' in ''Selection. Eisenbahngeschichte(n)'', Hrsg. Christoph Wallisch-Pertl. bahnmedien.at. 2014. ISBN 978-3-9503304-7-2
* ''Erinnerungen eines Fahrdienstleiters'', 2022. Wien. bahnmedien.at, ISBN 978-3-903177-57-4
* ''Endstation nach 135 Jahren. Aus der Geschichte der Hauptwerkstätte Floridsdorf'', DGEG Eisenbahngeschichte. Heft Nr. 42. Okt./Nov. 2010
* ''Vor dem Hauptbahnhof. Obwohl vom Krieg kaum beschädigt, wurde der imposante Wiener Südbahnhof 1955 bis 1961 durch einen Neubau ersetzt. Auch der musste jetzt weichen, um dem kommenden Wiener Zentral-Bahnhof Platz zu machen'', DGEG Eisenbahngeschichte. Heft Nr. 44. Februar/März 2011


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Michael Weininger}}
{{Commonscat|Michael Weininger}}
* [https://www.bahnmedien.at/new_2017-08-09/unsere-autoren/michael-weininger/ Autorenseite Michael Weininger] bei bahnmedien.at
* [https://www.bahnmedien.at/new_2017-08-09/unsere-autoren/michael-weininger/ Autorenseite Michael Weininger] bei bahnmedien.at
== Werke ==
* Michael Weininger. Lehrjahre eines Fahrdienstleiters. In: Selection. Eisenbahngeschichte(n). Hrsg. Christoph Wallisch-Pertl. bahnmedien.at. 2014. ISBN 978-3-9503304-7-2
* Michael Weininger. Erinnerungen eines Fahrdienstleiters, 2022. Wien. bahnmedien.at, ISBN 978-3-903177-57-4
* Michael Weininger. Endstation nach 135 Jahren. Aus der Geschichte der Hauptwerkstätte Floridsdorf. DGEG Eisenbahngeschichte. Heft Nr. 42. Okt./Nov. 2010
* Michael Weininger. Vor dem Hauptbahnhof. Obwohl vom Krieg kaum beschädigt, wurde der imposante Wiener Südbahnhof 1955 bis 1961 durch einen Neubau ersetzt. Auch der musste jetzt weichen, um dem kommenden Wiener Zentral-Bahnhof Platz zu machen. DGEG Eisenbahngeschichte. Heft Nr. 44. Februar/März 2011


{{Normdaten|TYP=p|GND=|WIKIDATA=Q124034227}}
[[Kategorie:Eisenbahner]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Journalist]]
[[Kategorie:Fotograf]]
[[Kategorie:Geboren 1950]]
[[Kategorie:Geboren 1950]]
[[Kategorie:Geboren in Wien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]

Navigationsmenü