1911: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:


== [[:Kategorie:Geboren 1911|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 1911|Auswahl bekannter Geborener]] ==
* Wilma Molnar (* [[12. Februar]] 1911, [[w:hu:Vasszentmihály|Raab-Sankt-Michael]], [[w:Ungarn|Königreich Ungarn]]; † [[9. März]] [[1940]], [[w:Budapest|Budapest]], Ungarn), ungarische Küchenmagd in burgenländischen Diensten
== [[:Kategorie:Gestorben 1911|Auswahl bekannter Gestorbener]] ==
== [[:Kategorie:Gestorben 1911|Auswahl bekannter Gestorbener]] ==
== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 11. November 2023, 18:40 Uhr

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er |
◄◄ | | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | | ►►


Ereignisse

Burgenland

  • 31. Juli: Beim Spielen von Kindern mit Zündhölzern kommt es in Gschieß, heute Schützen am Gebirge, zu einem Großbrand, bei dem von 227 Wohnhäusern im Ort bleiben nur 67 verschont. Schätzungen zu Folge soll der Schaden nahe einer Million Kronen ausmachen.

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Denkmal am Ottakringer Friedhof

Außerhalb Österreichs

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 1911 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Die Eroberung der Luft. In: Grazer Volksblatt, 31. Oktober 1911, S. 3 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/gre
  2. Wo die letzten Paternoster in Wien fahren im Standard vom 4. August 2020 abgerufen am 4. August 2020