Freiwillige Feuerwehr Röschitz

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Freiwillige Feuerwehr Röschitz
Gemeinde Röschitz
Landesfeuerwehrverband Niederösterreich
Bezirksfeuerwehrkommando: Horn
Abschnitt /Unterabschnitt: Eggenburg / 2
Gründungsdatum: 3. Februar 1887
Kommandant: BR Georg Platzer
Mitglieder:
(Jugend/Aktiv/Reserve)
0 / / 0 ()
Fahrzeuge: 3
Adresse: 3743 Röschitz, Roggendorfer Straße 3
Koordinaten: 48° 40′ N, 15° 53′ O
Feuerwehrnummer
Website: www.ff-roeschitz.com
Die Karte wird geladen …

Die Feuerwehr Röschitz ist eine von insgesamt zwei Freiwilligen Feuerwehren in der Marktgemeinde Röschitz im Bezirk Horn. Die weitere Gliederung erfolgt im Feuerwehrunterabschnitt 2 im Abschnittsfeuerwehrkommando Eggenburg.

Die Feuerwehr heute

Einsatzgebiet

Nachbarfeuerwehren

Groß Reipersdorf Deinzendorf
Roggendorf Nachbargemeinden
Stoitzendorf Roseldorf

Weitere Aufgaben

Standort

Mannschaft

  • Kommandant: Brandrat Ing. Georg Platzer
  • Kommandant Stellvertreter: Hauptbrandinspektor Johannes Hochwimmer
  • Leiter des Verwaltungsdienstes: Verwalter Christian Krottendorfer

Fuhrpark

Bezeichnung Type Aufbauer Baujahr Sonderausrüstung/
Bemerkung
Rüstlöschfahrzeug 2000 Steyr 14S28 Rosenbauer 2000 umluftunabhängige Atemschutzgeräte
Wasserwerfer
hydraulisches Rettungsgerät
Druckbelüfter, Vorbauseilwinde
Kleinlöschfahrzeug Mercedes-Benz Sprinter Lohr 1997 Löschgruppenausrüstung lt. Norm, umluftunabhängige Atemschutzgeräte
Kommandofahrzeug VW Eigenbau 1993
Tragkraftspritzenanhänger 1959 Löschgruppenausrüstung lt. Norm

Alarmierung

Alarmiert wird die Feuerwehr durch die Landeswarnzentrale Niederösterreich oder die Bezirksalarmzentrale Horn.

Regelmäßige Veranstaltungen

Quelle und Literatur

  • Rössl, Joachim, Günter Schneider Hans Schneider: Das große Niederösterreichische Feuerwehrbuch-Ausgabe Nord, 1986 ISBN 3-85447-178-5

Weblinks