Benutzer Diskussion:Karl Gruber

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diskussionen immer dort fortsetzen, wo sie begonnen wurden!

Ältere Beiträge findest du unter

neuer Kandidat für Regiowiki

Hallo Karl!

Ich habe zufällig einen gelöschten Artikel gefunden, der hier her passen würde.

LG Mö1997 (Noch Fragen ?!?!) 20:47, 18. Apr. 2015 (CEST)

@Mö1997: Spät aber doch ;-) schau ich ihn mir gerne an und werde ihn mir herstellen lassen. danke K@rl (Diskussion) 20:18, 26. Apr. 2015 (CEST)
erledigt --lg K@rl (Diskussion) 10:11, 27. Apr. 2015 (CEST)
Spät aber doch Danke und habe den Benutzer der den Artikel begonnen gehabt, informiert das der Artikel sich hier befindet. Mö1997 (Noch Fragen ?!?!) 20:48, 14. Mai 2015 (CEST)

Liste Eishockey-Meisterschaften uner den Artikeln

Hallo Karl, hoffe Du bist erholt zurück. Du hast freundlicherweise eine Liste der Eishockey-Meisterschaften im unteren Bereich erstellt. Würdest Du bitte die Überschrift in "bis 1938" ändern. Dann bitte ich Dich auch folgende Artikel dort mit aufzunehmen.

Österreichische Eishockey-Staatsmeisterschaft 1914
Eishockey-Meisterschaften bis 1918 außerhalb Wiens
Wiener Eishockey-Meisterschaften 1913-1919
Sieger österreichischer Eishockey-Meisterschaften

Die Artikel für die Zeit vor 1922 habe ich teilweise zusammengefaßt. Da in Wikipedia teilweise andere Daten stehen und auch die Anzahl der Meisterschften nicht übereinstimmt, habe ich den Unterschied von den Meisterschaften der Kronländer und von Böhmen erklärt. Die Wiener Meisterschaften sind wichtig, da beispielsweise die Meisterschaft 1919 nicht zu Ende geführt wurde, dieses aber der Fall ist. Ich habe die Spiele alle gefunden. Schau bitte mal, ob Du das hinbekommst. Danke im Voraus. Gruß Hans-WernerKaldewei (Diskussion) 17:30, 25. Apr. 2015 (CEST)

Hallo Hans Werner, gnaz kenne ich mich nicht aus, welchen Artikel du meinst. Kannst du mir den Titel hier verlinkt hereinschreiben. Zum Zweiten: Umbenennen kannst du leicht selbst. du hast oben neben der Versionsgeschichte einen Knopf Verschieben. Das haißt du suchst den Artikel auf und drückst auf Verschieben. Der neue Name den du hineinschreibst ist der neue Artikelname. --lg K@rl (Diskussion) 20:24, 26. Apr. 2015 (CEST)
Habe mich leider nicht klar ausgedrückt.

Unter den Meisterschaftsartikeln (ganz unten) hast Du einen "Schnellzugriff" angebracht. Bei diesem Zugriff soll die Überschrift geändert werden und die vier Artikel dazu kommen. Geht das??Hans-Werner Kaldewei (Diskussion) 11:59, 8. Mai 2015 (CEST)

Hallo Karl, kannst Du die Überschrift ändern und die vier Artikel in die Aufzählung der Meisterschaftsartikel übernehmen? Gruß Hans-Werner Kaldewei (Diskussion) 21:20, 14. Mai 2015 (CEST)



Drop-Down Menue Gemeindegliederung

Hallo Karl, wie editiere ich die Gemeindegliederung? Bei Fels am Wagram ist mir aufgefallen, daß die Ortsbezeichnung „Stettendorf“ falsch ist. Dieses Dorf heißt richtig „Stettenhof“ analog der KG. Und bei Absdorf scheint der Ort Absberg überhaupt nicht auf, wenn ich die Gemeindegliederung einfügen möchte. LG --M@nfred (Diskussion) 08:55, 3. Mai 2015 (CEST)

Sorry übersehen, aber jetzt korrigiert. --lg K@rl (Diskussion) 20:24, 6. Mai 2015 (CEST)
Hallo Karl, ich wollte das eigentlich selber machen und habe daher gefragt, wie man das macht. Jetzt bin ich so klug als wie zuvor. LG --M@nfred (Diskussion) 07:32, 7. Mai 2015 (CEST)

Straßenlisten Wn, Müdf

Hallo K@rl, ist die Klammer hier absichtlich offen oder ein Versehen? Ich hab sie jetzt bei Münchendorf geschlossen. Bitte korrigiere es so, dass es passt. lg --Hannes 24 (Diskussion) 19:46, 3. Mai 2015 (CEST)

Anlegen neuer User für ca. 35 Schüler

Hallo Karl! Schön langsam wird es ernst mit meinen Wiki-Artikeln für meine beiden vierten Klassen. Ich müsste jetzt ca. 35 User anlegen. Ich habe im Internet gesucht, wie man das als Admin macht. Am wahrscheinlichsten halte ich die Aussage, dass ich auf der Seite Spezial:Anmelden den Button Ein weiteres Benutzerkonto erstellen anklicken und anschließend den nachfolgenden Schirm ausfüllen muss. Geht das wirklich so? Danke und liebe Grüße Heinz --Heinz Bundschuh (Stefan97) (Diskussion) 18:52, 6. Mai 2015 (CEST)

Nein es ist Benutzerkonto anlegen. Allerdings noch eine Bemerkung. Das System erlaubt meines Wissens nach (zumindest in WP ist so) maximal 6 neue User. Wenn du willst kannst du mir eine Liste her schreiben mit den Benutzern, die ich dir anlegen soll - somit sind wir schneller durch. --lg K@rl (Diskussion) 20:16, 6. Mai 2015 (CEST)
Hallo Karl! Ich komme, wenn ich den Button anklicke, auf den gleichen Schirm, den du mir genannt hast. Also passt es, super! Meinst du sechs neue User pro Tag? Ich schicke dir morgen die Namen einer Klasse und probiere gleich einmal aus, wie viele User ich heute noch anlegen kann. Morgen werde ich sie dann noch nachbearbeiten, ich habe mir von den Schülern ihren Heimatbezirk nennen lassen. Sollen wir eine Kategorie Schüler der HTL Pinkafeld anlegen, um sie zu erkennen? Danke und liebe Grüße Heinz --Heinz Bundschuh (Stefan97) (Diskussion) 21:32, 6. Mai 2015 (CEST)
Die Liste müsstest du mir aber schicken, da wir nicht die Mailadressen hier brauchen können. Bei der Anlage immer das temporäre Passwort anhaken nicht vergessen. 6 pro Tag ist korrekt. Die Kategorie müsste heißen Kategorie:Benutzer:der HTL Pinkafeld - ich werde aber noch ein Babel generieren, damit ergibt sich diese automatisch. gruß K@rl (Diskussion) 22:02, 6. Mai 2015 (CEST)
Hallo Karl! Ich habe jetzt sieben Benutzer angelegt und es ist ohne Probleme gegangen. Vielleicht gibt es diese Grenze doch nicht. Nur bin ich jetzt etwas verunsichert, wegen des Satzes "da wir nicht die Mailadressen hier brauchen können". Meist du damit, dass die Wahl des Benutzernamens Vorname.nachname nicht in Ordnung ist? Zu deinem Eintrag auf meiner Diskussionsseite habe ich dir geantwortet. Liebe Grüße --Heinz Bundschuh (Stefan97) (Diskussion) 07:41, 7. Mai 2015 (CEST)
Das ist was anderes - es handelt sich ja dabei um Real names - wenn ihr das so vereinbat habt. Aber auf Wiki seiten, sollten keine kompletten Mailadressen stehen, da die Spamrobots da drauf ja nur abfahren. --K@rl (Diskussion) 10:31, 7. Mai 2015 (CEST)
Hallo Stefan, ich mische mich da nur ungern in die Disk ein, aber aus meiner bisherigen Praxis mit Schülern der Haupt- bzw. Unterstufe von AHS weiß ich, daß Du die Einwilligung der Erziehungsberechtigten zur Anlage von Benutzerkonten brauchst. Hast Du die wirklich für 35 Schüler? MfG --M@nfred (Diskussion) 10:35, 7. Mai 2015 (CEST)
die sind ja großteils großjährig, ist ja Oberstufe. --K@rl (Diskussion) 10:37, 7. Mai 2015 (CEST)
PS:In Graz gibts das auch nicht im Akad. Gymn.
Danke Karl. Sollen wir dann andere User-Namen nehmen (z.B. statt Jessica.zoureck JesZou)? Noch wäre ja Zeit dafür. Kann man die sieben bestehenden noch umändern? Lg --Heinz Bundschuh (Stefan97) (Diskussion) 12:53, 7. Mai 2015 (CEST)
Hallo K@rl! Nochmals meine Frage, sollen wir jetzt andere User-Namen verwenden (z.B. statt Jessica.zoureck JesZou)? Bitte um Antwort, damit ich weitermachen kann. Danke und liebe Grüße --Heinz Bundschuh (Stefan97) (Diskussion) 20:44, 9. Mai 2015 (CEST)

Vierte Klasse? Oberstufe? Großteils großjährig? Soll mir Recht sein, ich wollte nur darauf aufmerksam machen. Das ist nämlich der Grund, warum aus der Neuen Mittelschule Sitzendorf kein einziger Schüler und aus jener in Ziersdorf lediglich zwei Schüler registriert sind. LG --M@nfred (Diskussion) 11:19, 7. Mai 2015 (CEST)

Vierte Klasse HTL - d.h. 18-19 Jahre alt --K@rl (Diskussion) 11:57, 7. Mai 2015 (CEST)
Hallo Manfred! Sorry, aber bei unserer Zählweise in der HTL sind die "Kleinen" auch schon 15. Ich habe zwei vierte Klassen, denen ich in den letzten Wochen zeigen möchte, wie man Wiki-Artikeln erstellt. Vielleicht wird ja der eine oder andere mit dem "Wiki-Virus" infiziert;-) Ob es wirklich was wird, kann ich nicht sagen. Sie können sich jedoch ihre Note mit einem anspruchsvollen Artikel über ein Thema ihrer Wahl verbessern. Liebe Grüße --Heinz Bundschuh (Stefan97) (Diskussion) 12:53, 7. Mai 2015 (CEST)

Verändern der Spieltabellen

Hallo Karl, im muss die Tabellen verbessern. Wegen der Spielart haben wir ja noch keine Lösung gefunden. Ich habe beim Artikel Wiener Athletiksport Club zwischen Vereine und Ergebnis eine Spalte !!Art!! eingefügt. Sieht erheblich besser aus, als das alte Erscheinungsbild. Es ist nur eine wahnsinnige Arbeit jeden Tabelle manuell zu verändern. Gibt es hierzu Eingaben, die die Arbeit erleichtern? Schau Dir doch bitte die geänderten ersten Tabellen an. Die Probleme mit dem Anmelden sind übrigens seit Sonntag nicht mehr da. Gruß Hans-Werner Kaldewei (Diskussion) 11:41, 8. Mai 2015 (CEST)

Leider gibt es bei uns nichts automatisiertess - also außer manuell gibt es nicht wirklcih was. Dann noch ein Tip: wenn du mich oder einen anderen auf einen bestimmten Artikel aufmerklsam machen willst, wie hier der WAC, dann setze ihn gleich unter eckige Klammern statt Anführungszeichen, dann findet der andere Artikel gleich und wenn der Link rot, dürftest du dich verschrieben haben, der andere findet ihn dann gar nicht. --K@rl (Diskussion) 09:06, 11. Mai 2015 (CEST)
Dann werde ich mich für einige Wochen an das manuelle ändern der mehr als 100 Artikel machen. Gruß Hans-WernerKaldewei (Diskussion) 21:20, 14. Mai 2015 (CEST)

Ausländische Gruppen

Nachdem ich letztes Wochenende in CZ - bin ich drauf aufmerksam geworden. Bei Artikeln wie den Klubs aus Prag o.a. sollten wir einen Baustein reingeben, dass diese Klubs aus Gründen des Zusammenhangs mit den österreichischen im Regiowiki enthalten ist, obwohl es sich im großen und Ganzen nur um Inhalte auf dem heutigen Staatsgebiet beschäftigt. Ich möchte nicht k.u.k. aufmachen, denn da könnte einige Probleme ergeben, die ich wiederum nicht will. --gruß K@rl (Diskussion) 09:06, 11. Mai 2015 (CEST)