Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 1993/94: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Erstellung)
 
(Links korrigiert)
Zeile 5: Zeile 5:
|-
|-
! style="width: 30%; | Meister
! style="width: 30%; | Meister
| [[w:Innsbrucker AC (Frauenfußball)|Innsbrucker AC]] (2)
| [[Innsbrucker AC (Frauenfußball)|Innsbrucker AC]] (2)
|-
|-
! Beginn
! Beginn
Zeile 19: Zeile 19:
| style="text-align:right" | [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 1994/95|1994/95]] →
| style="text-align:right" | [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 1994/95|1994/95]] →
|}
|}
Die '''Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft''' wurde '''1993/94''' zum 2. Mal vom [[w:Tiroler Fußballverband|Tiroler Fußballverband]] in [[w:Tirol (Bundesland)|Tirol]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[w:Frauen Tiroler Liga|Damenliga]] und wurde zum 2. Mal durchgeführt.
Die '''Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft''' wurde '''1993/94''' zum 2. Mal vom [[Tiroler Fußballverband]] in [[Tirol (Bundesland)|Tirol]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft|Damenliga]] und wurde zum 2. Mal durchgeführt.


Tiroler Fußballmeister wurde zum 2. Mal [[w:Innsbrucker AC|Innsbrucker AC]].<ref>{{Internetquelle |url=http://app.tfv.at/asp/daten/199394/plan.htm |werk=tfv.at |titel=TFV, Spielplan / Ergebnisse 1993/94 |zugriff=2019-11-10}}</ref>
Tiroler Fußballmeister wurde zum 2. Mal [[Innsbrucker AC (Frauenfußball)|Innsbrucker AC]].<ref>{{Internetquelle |url=http://app.tfv.at/asp/daten/199394/plan.htm |werk=tfv.at |titel=TFV, Spielplan / Ergebnisse 1993/94 |zugriff=2019-11-10}}</ref>


== Damenliga ==
== Damenliga ==
Zeile 37: Zeile 37:
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
|- style="background:#C0FFC0"
|- style="background:#C0FFC0"
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[w:Innsbrucker AC (Frauenfußball)|Innsbrucker AC]] || 10 || 10 || 0 || 0 || 123:4 || +119 || 20 || style=text-align:left | <small>Meister</small>
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[Innsbrucker AC (Frauenfußball)|Innsbrucker AC]] || 10 || 10 || 0 || 0 || 123:4 || +119 || 20 || style=text-align:left | <small>Meister</small>
|- style="background:#FFFCCC"
|- style="background:#FFFCCC"
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SU Inzing]] || 10 || 8 || 0 || 2 || 127:10 || +117 || 16 ||
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SU Inzing]] || 10 || 8 || 0 || 2 || 127:10 || +117 || 16 ||

Version vom 27. Dezember 2020, 15:51 Uhr

Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 1993/94
TFV-Logo
Meister Innsbrucker AC (2)
Beginn 5. September 1993
Ende 28. Mai 1994
Vereine 6
1992/93 1994/95

Die Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft wurde 1993/94 zum 2. Mal vom Tiroler Fußballverband in Tirol ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die Damenliga und wurde zum 2. Mal durchgeführt.

Tiroler Fußballmeister wurde zum 2. Mal Innsbrucker AC.[1]

Damenliga

Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. Innsbrucker AC 10 10 0 0 123:4 +119 20 Meister
02. SU Inzing 10 8 0 2 127:10 +117 16
03. SV Breitenbach 10 6 0 4 45:35 +10 12 Auflösung
04. SV Langkampfen 10 4 0 6 31:56 −25 8 Auflösung
05. SV Umhausen 10 2 0 8 9:60 −51 4
06. FC Bad Häring (N) 10 0 0 10 2:272 −170 0 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: tfv.at
Legende für die Abschlusstabellen

Pl = Platzierung, Verein = Name des Vereins. Da allfällige Sponsoren oftmals wechseln, sind die Vereine der Übersichtlichkeit wegen, nur mit dem Vereinsnamen angeführt, Sp = Anzahl der Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Tore = Anzahl der erzielten bzw. erhaltenen Tore, TD = Tordifferenz, P = Anzahl der Punkte

Meister und Aufstieg in die neugegründete Regionalliga West Damen
Aufstieg in die neugegründete Regionalliga West Damen
Auflösung der Frauenabteilung des Vereins
(N) Neuaufsteiger der Saison 1992/93

Weblinks

Einzelnachweise

  1. TFV, Spielplan / Ergebnisse 1993/94. In: tfv.at. Abgerufen am 10. November 2019.