Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2003/04: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Infobox korrigiert)
(Infobox korrigiert)
 
Zeile 8: Zeile 8:
|-
|-
! Mannschaften
! Mannschaften
| 9 davon 1 Nachwuchs-Team
| 10 davon 1 Nachwuchs-Team
|-
|-
! Vereine
! Vereine
| 10
| 9
|-
|-
| ←  [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2002/03|2002/03]]
| ←  [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2002/03|2002/03]]

Aktuelle Version vom 23. Juni 2022, 22:34 Uhr

Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2003/04
TFV-Logo
Meister keiner
Mannschaften 10 davon 1 Nachwuchs-Team
Vereine 9
2002/03 2004/05

Die Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft wurde 2003/04 zum 12. Mal vom Tiroler Fußballverband in Tirol ausgetragen. Die höchste Spielklasse wäre die Tiroler Landesliga Damen gewesen und und wurde zum 5. Mal durchgeführt.[1][2]

Obere Leistungsstufen

Die oberen Leistungsstufe in der Saison 2003/04 waren die Bundesliga Frauen und die Regionalliga West.

Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):

Bundesliga Frauen
Regionalliga West

Tiroler Landesliga Damen

Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
0. SPG Brixlegg/Rattenberg
0. SVG Erl
0. FC Schwoich
0. SK St. Johann
0. SV Walchsee
0. SV Westendorf
0. FC Wildschönau
Stand: Quelle: fc-wildschoenau.at

Weblinks

Einzelnachweise

  1. TFV, Spielplan / Ergebnisse 2003/04. In: tfv.at. Abgerufen am 10. November 2019.
  2. FC Wildschönau, Chronik. In: fc-wildschoenau.at. Archiviert vom Original am 2007, abgerufen am 15. November 2019.