23. Oktober – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite 23. Oktober nach 23. Oktober – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Oktober“ durch „. Oktober – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1961]]: Unter strenger Beobachtung des sowjetischen Botschafters werden in [[Rust im Tullnerfeld]] die Ergebnisse der sogenannten [[w:Kukuruzwette|Kukuruzwette]] begutachtet. Danach gewinnt der damalige Nationalratspräsident [[w:Leopold figl|Leopold Figl]] mit dem ähnlichen Ernteertrag die Wette gegen den sojetischen Ministerpräsidenten [[w:Nikita Sergejewitsch Chruschtschow|Chruschtschow]] ein Schwein, das Figl allerdings nie bekam.
* [[1961]]: Unter strenger Beobachtung des sowjetischen Botschafters werden in [[Rust im Tullnerfeld]] die Ergebnisse der sogenannten [[w:Kukuruzwette|Kukuruzwette]] begutachtet. Danach gewinnt der damalige Nationalratspräsident [[w:Leopold figl|Leopold Figl]] mit dem ähnlichen Ernteertrag die Wette gegen den sowjetischen Ministerpräsidenten [[w:Nikita Sergejewitsch Chruschtschow|Chruschtschow]] ein Schwein, das Figl allerdings nie bekam.<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/themen/100-jahre-republik/100-jahre-republik-chronik/997525-Die-Kukuruzwette.html Die Kukuruzwette] in der Wiener Zeitung vom 23. Oktober 2018 abgerufen am 16. Mai 2022</ref>


===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
Zeile 23: Zeile 23:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[1898]]: Der Mediziner [[Hermann Franz Müller]], der sich an eigenen [[w:Pest|Pestkulturen]] im eben fertiggestellten Infektionspavillon des neuerrichteten [[w:Sozialmedizinisches Zentrum Süd – Kaiser-Franz-Josef-Spital|Kaiser-Franz-Joseph-Spitals]] infiziert, gilt als der letzte Pesttote in Österreich.<ref>{{WiWi|Hermann_Franz_Müller}}</ref> Die mit arbeitende Pflegerin [[Albine Pecha]] stirbt ebenfalls ein paar tage später.
* [[1898]]: Der Mediziner [[Hermann Franz Müller]], der sich an eigenen [[w:Pest|Pestkulturen]] im eben fertiggestellten Infektionspavillon des neuerrichteten [[w:Sozialmedizinisches Zentrum Süd – Kaiser-Franz-Josef-Spital|Kaiser-Franz-Joseph-Spitals]] infiziert, gilt als der letzte Pesttote in Österreich.<ref>{{WiWi|Hermann_Franz_Müller}}</ref> Die mit arbeitende Pflegerin [[Albine Pecha]] stirbt ebenfalls ein paar Tage später.


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 35: Zeile 35:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2958}}


[[Kategorie:Tag im Oktober]]
[[Kategorie:Tag im Oktober]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 21:12 Uhr

September · Oktober · November

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 23. Oktober ist der 296. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 297. in Schaltjahren), somit bleiben 69 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

  • 1961: Unter strenger Beobachtung des sowjetischen Botschafters werden in Rust im Tullnerfeld die Ergebnisse der sogenannten Kukuruzwette begutachtet. Danach gewinnt der damalige Nationalratspräsident Leopold Figl mit dem ähnlichen Ernteertrag die Wette gegen den sowjetischen Ministerpräsidenten Chruschtschow ein Schwein, das Figl allerdings nie bekam.[2]

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Geboren

Gestorben


 23. Oktober – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Kleine Chronik. In: Neue Freie Presse, 23. Oktober 1883, S. 04 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nfp
  2. Die Kukuruzwette in der Wiener Zeitung vom 23. Oktober 2018 abgerufen am 16. Mai 2022
  3. 23. Oktober – Fakten und Ereignisse aus Österreich im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien