Bernhard Schneider: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kl)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
'''Bernhard Schneider''' (* [[1960]] in [[Altenmarkt im Pongau]]) ist österreichischer [[w:Musikpädagoge|Musikpädagoge]], [[w:Komponist|Komponist]], [[w:Chorleiter|Chorleiter]] und [[w:Organist|Organist]].
'''Bernhard Schneider''' (* [[1960]] in [[Altenmarkt im Pongau]]) ist österreichischer [[w:Musikpädagoge|Musikpädagoge]], [[w:Komponist|Komponist]], [[w:Chorleiter|Chorleiter]] und [[w:Organist|Organist]].


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Schneider wuchs in Altenmarkt im Pongau auf und erlernte einen Handwerksberuf. Er schloss sein 1982 begonnenes Studium an der [[w:Universität Mozarteum Salzburg|Universität Mozarteum Salzburg]] mit dem Diplom für [[w:Katholische Kirchenmusik|Katholische Kirchenmusik]] und der [[w:Staatsexamen|Lehramtsprüfung]] ab und ergänzte seine Kenntnisse mit einem Studium im Fach [[w:Musikpädagogik|Instrumentalpädagogik]].
Schneider wuchs in Altenmarkt im Pongau auf und erlernte einen Handwerksberuf. Er schloss sein 1982 begonnenes Studium an der [[w:Universität Mozarteum Salzburg|Universität Mozarteum Salzburg]] mit dem Diplom für [[w:Katholische Kirchenmusik|Katholische Kirchenmusik]] und der [[w:Staatsexamen|Lehramtsprüfung]] ab und ergänzte seine Kenntnisse mit einem Studium im Fach [[w:Musikpädagogik|Instrumentalpädagogik]].<ref>[http://www.orchestralart.com/komponisten/komp.php?id=55 ''Bernhard Schneider'', in: Webpräsenz des Musikverlags Walter Weinzierl, Engerwitzdorf]</ref>


Er unterrichtet seit 1992 an den [[Musikschule|Landesmusikschulen]] in [[Ried im Innkreis]] und [[Braunau am Inn]]. Er ist Organist und Leiter des Kirchenchores der [[Stadtpfarrkirche Ried im Innkreis]] und Leiter des [[Schwanthaler Vocal- und Barockensemble]]s. Er wirkt als künstlerischer Leiter und konzeptioneller Mitgestalter beim Konzertverein [[Musica Sacra Ried]] und beim [[Festival für Alte Musik und Neue Töne]] (Paul Hofthaimer Tage) in [[Radstadt]] mit. Schneider ist verheiratet mit Maria (* Hauer) und Vater von drei Kindern.
Er unterrichtet seit 1992 an den [[w:Musikschule|Landesmusikschulen]] in [[Ried im Innkreis]] und [[Braunau am Inn]]. Er ist ebenfalls seit 1992 Organist und Leiter des Kirchenchores der [[w:Stadtpfarrkirche Ried im Innkreis|Stadtpfarrkirche Ried im Innkreis]] und Leiter des [[Schwanthaler Vocal- und Barockensemble]]s und wirkt als künstlerischer Leiter und konzeptioneller Mitgestalter beim Konzertverein [[Musica Sacra Ried]] sowie seit 1997 als künstlerischer Leiter beim [[Festival für Alte Musik und Neue Töne]] ([[w:Paul Hofhaimer|Paul Hofhaimer Tage]]) in [[Radstadt]]. Schneider ist Mitglied der [[Innviertler Künstlergilde]].


== Werke
Schneider ist verheiratet mit Maria (* Hauer) und Vater von drei Kindern.<ref>[http://landesmusikschule-braunau.com/relaunch12/menschen/schneider-bernhard-mag/ ''Bernhard Schneider'', in: Webpräsenz der Landesmusikschule Braunau am Inn]</ref>
* Clavierissimo, Klavierstücke für Kinder
 
* Die Rückkehr des Apostels Paulus, Kirchenoper
== Werke ==
* Clavierissimo, Klavierstücke für Kinder<ref>[http://www.orchestralart.com/werke/werk.php?id=117 ''Clavierissimo'', in: Webpräsenz des Musikverlags Walter Weinzierl, Engerwitzdorf]</ref>
* Die Rückkehr des Apostels Paulus, Kirchenoper<ref>[http://www.kirchenzeitung.at/newsdetail/rubrik/kirchenoper-in-ried/ ''Kirchenoper in Ried'', in: Webpräsenz der Kirchenzeitung der Diözese Linz vom 24. Februar 2010]</ref>
* Werke für Orgel, Bläser u.a.
* Werke für Orgel, Bläser u.a.
== Einzelnachweise ==
<references />
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q68010736}}
{{SORTIERUNG:Schneider, Bernhard}}
[[Kategorie:Komponist]]
[[Kategorie:Organist]]
[[Kategorie:Chorleiter (Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Musikpädagoge]]
[[Kategorie:Person (Braunau am Inn)]]
[[Kategorie:Person (Ried im Innkreis)]]
[[Kategorie:Person (Radstadt)]]
[[Kategorie:Geboren 1960]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geboren in Altenmarkt im Pongau]]
[[Kategorie:Mitglied der Innviertler Künstlergilde]]

Aktuelle Version vom 25. April 2024, 20:29 Uhr

Bernhard Schneider (* 1960 in Altenmarkt im Pongau) ist österreichischer Musikpädagoge, Komponist, Chorleiter und Organist.

Leben und Wirken

Schneider wuchs in Altenmarkt im Pongau auf und erlernte einen Handwerksberuf. Er schloss sein 1982 begonnenes Studium an der Universität Mozarteum Salzburg mit dem Diplom für Katholische Kirchenmusik und der Lehramtsprüfung ab und ergänzte seine Kenntnisse mit einem Studium im Fach Instrumentalpädagogik.[1]

Er unterrichtet seit 1992 an den Landesmusikschulen in Ried im Innkreis und Braunau am Inn. Er ist ebenfalls seit 1992 Organist und Leiter des Kirchenchores der Stadtpfarrkirche Ried im Innkreis und Leiter des Schwanthaler Vocal- und Barockensembles und wirkt als künstlerischer Leiter und konzeptioneller Mitgestalter beim Konzertverein Musica Sacra Ried sowie seit 1997 als künstlerischer Leiter beim Festival für Alte Musik und Neue Töne (Paul Hofhaimer Tage) in Radstadt. Schneider ist Mitglied der Innviertler Künstlergilde.

Schneider ist verheiratet mit Maria (* Hauer) und Vater von drei Kindern.[2]

Werke

  • Clavierissimo, Klavierstücke für Kinder[3]
  • Die Rückkehr des Apostels Paulus, Kirchenoper[4]
  • Werke für Orgel, Bläser u.a.

Einzelnachweise