Freiwillige Feuerwehr Hof bei Straden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Feuerwehr |NameFF = Freiwillige Feuerwehr Hof bei Straden |NameBtF = |Gemeinde = Straden |Foto = |Lfv = Steiermark |Bezir…“)
 
(→‎Fahrzeuge: tippo)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
|Auflösung  =  
|Auflösung  =  
|Adresse    = Hof bei Straden 100
|Adresse    = Hof bei Straden 100
|lat_deg    =
|lat_deg    = 46.787649
|lon_deg    =  
|lon_deg    = 15.894879
|FWID        = 55.014
|FWID        = 55.014
|Website    = http://www.ffhof.at
|Website    = http://www.ffhof.at
|Vorwahl    =  
|Vorwahl    =  
}}
}}
Die '''Freiwillige Feuerwehr Hof bei Straden''' ist eine Feuerwehr in der Marktgemeinde [[Straden]] im Bezirk Südoststeiermark.
Die '''Freiwillige Feuerwehr Hof bei Straden''' ist eine Feuerwehr in [[Hof bei Straden]] in der Marktgemeinde [[Straden]] im Bezirk Südoststeiermark.


== Die Feuerwehr heute ==
== Die Feuerwehr heute ==
=== Einsatzgebiet ===
=== Einsatzgebiet ===
Das Einsatzgebiet der FF Hof bei Straden ist geprägt von der stark befahrenen Landesstraße [[B66]], welche quer durch das Löschgebiert verläuft. Dadurch ergeben sich viele Technische Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Hof.
Das Einsatzgebiet der FF Hof bei Straden ist geprägt von der stark befahrenen Landesstraße [[Gleichenberger Straße B66]], welche quer durch das Löschgebiert verläuft. Dadurch ergeben sich viele Technische Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Hof.


=== Weitere Aufgaben ===
=== Weitere Aufgaben ===
Zeile 36: Zeile 36:
=== Mannschaft ===
=== Mannschaft ===
=== Standort ===
=== Standort ===
Das Feuerwehrhaus befindet sich direkt neben der Landesstraße B69.
Das Feuerwehrhaus befindet sich direkt neben der Landesstraße B66.


=== Nachbarfeuerwehren ===
=== Nachbarfeuerwehren ===
Zeile 56: Zeile 56:


== Feuerwehrhaus ==
== Feuerwehrhaus ==
Das Feuerwehrhaus der FF Hof bei Straden ist teil des Ehemaligen Gemeindeamtes Hof bei Straden.
Das Feuerwehrhaus der FF Hof bei Straden ist teil des ehemaligen Gemeindeamtes Hof bei Straden.


== Fahrzeuge ==
== Fahrzeuge ==
Zeile 74: Zeile 74:
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
|-
|-
|[[w:Tanklöschfahrzeug|TLF]]-A 3000|| [[w:MAN|MAN]] ||1:8|| Rosenbauer ||2001|| 3 [[w:Atemschutzgerät|Atemschutzgeräte]], Straßenwaschanlage, Wasserwerfer
|[[w:Tanklöschfahrzeug|TLF]]-A 3000|| Steyr 14S28 ||1:8|| Rosenbauer ||2001||[[w:Atemschutzgerät|Atemschutzgeräte]], Straßenwaschanlage, 11 kVA Stromerzeuger,
|-
|-
|LFB-A|| [[w:MAN|MAN]] TGM 18.340 ||1:8 ||[[w:Rosenbauer (Unternehmen)|Rosenbauer]]||2014||[[w:Hydraulisches Rettungsgerät|Hydraulisches Rettungsgerät]], Tragkraftspritze, Seilwinde
|LFBA||[[w:MAN|MAN]] TGM 18.340 ||1:7 ||GV Pusnik||2014||[[w:Hydraulisches Rettungsgerät|Hydraulisches Rettungsgerät]], RC Tragkraftspritze, 5t Seilwinde, Hebebühne, 300L Wasser Hochdrucklöschanlage, 20kVA Einbaugenerator
|-
|-
|MTF ||[[w:Renault|Renault]] Master ||1:8|| ||2011||
|MTF ||[[w:Renault|Renault]] Master ||1:8|| GV Pusnik||2011||
|-
|TL
|
|1
|Liebherr
|2021
|Telelader BereichRadkersburg
|-
|STROMA 100
|
|
|ETM
|2020
|STROMA 100 kVA mobil
|}
|}


Zeile 89: Zeile 103:
Feuerwehrkommandant: [[Hauptbrandinspektor|HBI]] Bernhard Lach
Feuerwehrkommandant: [[Hauptbrandinspektor|HBI]] Bernhard Lach


Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: [[Oberbrandinspektor|OBI]] Wolfgang Wonisch
Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: [[Oberbrandinspektor|OBI]] Markus Puntigam


=== Ausschussmitglieder ===
=== Ausschussmitglieder ===
Zeile 107: Zeile 121:
* EDV-Beauftragter: Robert Plaschg
* EDV-Beauftragter: Robert Plaschg
* Seniorenbeauftragter: Werner Hillberger
* Seniorenbeauftragter: Werner Hillberger
==== Sonderbeauftragte ====
* Bindeglied auf Bezirksebene: [[Oberbrandrat|OBR]] Johann Edelsbrunner
* Internet-Beauftragter: [[Hauptlöschmeister|HLM]] Manfred Fischer
* Jugendleistungsbewerb: [[Oberfeuerwehrmann|OFM]] Hermann Knippitsch/[[Oberfeuerwehrmann|OFM]] Markus Göbl
* Haustechnik, Gerätevereih: [[Hauptlöschmeister|HLM]] Franz Laller
* Feuerwehrküche: [[Hauptlöschmeister|HLM]] Christian Maierhofer
* Seniorenbeauftragter: [[Hauptfeuerwehrmann|HFM]] Friedrich Kirchengast
* Gerätewart: [[Hauptfeuerwehrmann|HFM]] Platzer Peter


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 127: Zeile 130:


[[Kategorie:Feuerwehr im Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg|Hof bei Straden]]
[[Kategorie:Feuerwehr im Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg|Hof bei Straden]]
[[Kategorie:Hof bei Straden]]
[[Kategorie:Straden]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]

Aktuelle Version vom 4. Juli 2023, 18:57 Uhr

Freiwillige Feuerwehr Hof bei Straden
Gemeinde Straden
Landesfeuerwehrverband Steiermark
Bereichsfeuerwehrverband: Radkersburg
Abschnitt: IV - Straden
Gründungsdatum: 1887
Kommandant: HBI Bernhard Lach
Mitglieder:
(Jugend/Aktiv/Reserve)
0 / / 0 ()
Fahrzeuge: siehe Fuhrpark
Adresse: Hof bei Straden 100
Koordinaten: 46° 47′ N, 15° 54′ O
FuB- Wehrnr.: 55.014
Website: http://www.ffhof.at
Die Karte wird geladen …

Die Freiwillige Feuerwehr Hof bei Straden ist eine Feuerwehr in Hof bei Straden in der Marktgemeinde Straden im Bezirk Südoststeiermark.

Die Feuerwehr heute

Einsatzgebiet

Das Einsatzgebiet der FF Hof bei Straden ist geprägt von der stark befahrenen Landesstraße Gleichenberger Straße B66, welche quer durch das Löschgebiert verläuft. Dadurch ergeben sich viele Technische Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Hof.

Weitere Aufgaben

Stützpunkte

Mannschaft

Standort

Das Feuerwehrhaus befindet sich direkt neben der Landesstraße B66.

Nachbarfeuerwehren

FF Straden FF Dirnbach FF Frutten-Gießelsdorf
FF Wieden-Hart Nachbargemeinden FF Tieschen
FF Weixelbaum FF Oberpurkla FF Hürth

Geschichte

Die FF Hof bei Straden wurde 1887 gegründet. Das TLFA 3000 wurde 2001 angekauft, 2011 wurde das neue MTF übergeben und 2014 wurde das alte LFBA durch ein neues ersetzt.

Feuerwehrhaus

Das Feuerwehrhaus der FF Hof bei Straden ist teil des ehemaligen Gemeindeamtes Hof bei Straden.

Fahrzeuge

  • TLFA 3000: Tanklöschfahrzeug mit Allraddantrieb und 3000 Liter Löschwassertank.
  • LFBA: Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allradantrieb
  • MTF: Mannschaftstransportfahrzeug
Bezeichnung Type Besatzung Aufbau Baujahr Sonderausrüstung/
Bemerkung
TLF-A 3000 Steyr 14S28 1:8 Rosenbauer 2001 Atemschutzgeräte, Straßenwaschanlage, 11 kVA Stromerzeuger,
LFBA MAN TGM 18.340 1:7 GV Pusnik 2014 Hydraulisches Rettungsgerät, RC Tragkraftspritze, 5t Seilwinde, Hebebühne, 300L Wasser Hochdrucklöschanlage, 20kVA Einbaugenerator
MTF Renault Master 1:8 GV Pusnik 2011
TL 1 Liebherr 2021 Telelader BereichRadkersburg
STROMA 100 ETM 2020 STROMA 100 kVA mobil

Einsätze

Die FF Hof ist mit ihren Fahrzeugen sowohl für Brände als auch für Technische Einsätze ausgerüstet und wird auch des öfteren zu Einsätzen außerhalb des Löschbereichs alarmiert.

Kommando

Feuerwehrkommandant: HBI Bernhard Lach

Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: OBI Markus Puntigam

Ausschussmitglieder

  • Kassier: Heinrich Plaschg
  • Schriftführerin: Daniel Majcan
  • Zugskommandant: Siegfried Bauer
  • Sanitätsbeauftragter und Gruppenkommandant: Philipp Stöckler
  • Jugendbeauftragter: Leonhard Gangl
  • Jugendbeauftragter: Markus Puntigam
  • Atemschutzbeauftragter: Heinrich Plaschg
  • Funkbeauftragte: Diana Rauter
  • Gerätemeister: Andreas Gangl
  • Maschinenmeister: Alexander Hadler
  • Gruppenkommandant: Klaus Fink
  • Gruppenkommandant: Julian Fasching
  • EDV-Beauftragter: Robert Plaschg
  • Seniorenbeauftragter: Werner Hillberger

Weblinks

 Freiwillige Feuerwehr Hof bei Straden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons