30. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist 30. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich.

Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 30. März ist der 89. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 90. in Schaltjahren), somit bleiben 276 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

  • Ausgehend vom WWF Australien schalten seit 2007 in der Zeit zwischen 20:30 bis 21:30 Uhr im Rahmen der Earth Hour zahlreiche Städte und Gemeinden die öffentliche Beleuchtung ab. Die Aktion soll auf den notwendigen Klimaschutz aufmerksam machen.[1]

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Geboren

Gestorben


 30. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. EARTH HOUR 2019: Teilnehmende Orte und Sehenswürdigkeiten auf WWF Österreich] von 2019 abgerufen am 30 März 2019
  2. Historischer Kalender im Standard