28. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich

Aus Regiowiki
Version vom 31. Oktober 2019, 10:27 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „===Wien=== == Geboren ==“ durch „===Wien=== === Außerhalb Österreichs === == Geboren ==“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 28. März ist der 87. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 88. in Schaltjahren), somit bleiben 278 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

  • 2019: Der Kärntner Landtag beschließt nach der Erlaubnis durch die EU ein Verbot von Glyphosat und vielen anderen Pflanzengiften ab 1. Jänner 2020 für den Privatgebrauch. Es ist damit das erste Land Europaweit.[1]

Niederösterreich

  • 1967: Im Zuge eines Postraubes werden bei Guntramsdorf aus einem Paketwagen 1,16 Millionen Schiling geraubt. Der Überfall zählte damals als der größte nach dem Krieg.[2]

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

Geboren

Gestorben


 28. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Greenpeace streut Kärnten Rosen - es gibt auch Kritik in meinbezirk.at vom 28. März 2019 abgerufen am 29. März 2019
  2. Lastwagenzug der Post-und Telegraphenverwaltung in der Topothek der Gemeinde guntramsdorf (Urheberrechte beachten)