Salzburger Fußballmeisterschaft 2014/15

Salzburger Fußballmeisterschaft 2014/15
SFV-Logo
Meister SG Red Bull Salzburg/USK Anif
Mannschaften 138 davon 23 Nachwuchs-Teams
Vereine 115
2013/14 2015/16

Die Salzburger Fußballmeisterschaft wurde 2014/15 zum 94. Mal vom Salzburger Fußballverband in Salzburg ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die Salzburger Liga und wurde zum 18. Mal durchgeführt. Unter der Salzburger Liga folgen die 1. Landesliga, die 2. Landesliga, die 1. Klasse und die 2. Klasse.

Salzburger Fußballmeister wurde zum 1. Mal SG Red Bull Salzburg/USK Anif. Die Meister der restlichen Spielklassen waren UFC Maria Alm (1. Landesliga), UFC Siezenheim (2. Landesliga Nord), USK St. Michael (2. Landesliga Süd), SV Austria Salzburg II (1. Klasse Nord), TSU St. Veit (1. Klasse Süd), USC Eugendorf II (2. Klasse Nord A), SU Abtenau (2. Klasse Nord B), USC Ramingstein (2. Klasse Süd) und USC Saalbach-Hinterglemm (2. Klasse Süd/West).[1][2]

Obere Leistungsstufe

Die oberen Leistungsstufe in der Saison 2014/15 waren die Bundesliga, die Erste Liga und als dritte Leistungsstufe die Regionalliga West.

Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):

Bundesliga
Erste Liga
Regionalliga West

4. Leistungsstufe – Salzburger Liga

Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. SG RB Sb. II/USK Anif SL1 (A) 30 25 3 2 95:29 78 Meister
02. SV Grödig II 30 17 4 9 86:48 55
03. SV Kuchl 30 15 4 11 71:53 49
04. UFC Altenmarkt 30 14 7 9 66:63 49
05. SV Wals-Grünau (A) 30 14 6 10 68:53 48
06. SV Straßwalchen 30 11 13 6 67:52 46
07. Union Hallein (N) 30 12 10 8 57:45 46
08. FC Bergheim 30 12 5 13 40:46 41
09. FC Puch 30 12 5 13 48:57 41
10. FC Hallein 30 9 12 9 49:65 39
11. TSU Bramberg 30 8 11 11 40:50 35
12. Salzburger AK 1914 30 10 5 15 45:66 35
13. FC Zell am See 30 9 7 14 57:75 34
14. UFC SV Hallwang 30 8 7 15 36:55 31
15. USV Berndorf 30 5 9 16 27:55 24 Absteiger
16. Union Henndorf 30 3 4 23 30:70 13 Absteiger
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/SFV
SL1 Die Spielgemeinschaft von den Red Bull Juniors Salzburg und vom USK Anif wurde aufgelöst. Der USK Anif steigt in die Regionalliga West auf.

5. Leistungsstufe – 1. Landesliga

Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. UFC Maria Alm (N) 26 14 8 4 48:31 50 Meister
02. SC Golling 26 14 5 7 53:34 47 Aufsteiger
03. Bischofshofen SK 26 13 7 6 53:33 46 Aufsteiger
04. USV Fuschl 26 13 5 8 57:41 44
05. ASV Salzburg 26 12 8 6 45:34 44
06. SV Bürmoos 26 12 6 8 46:39 42
07. SV Schwarzach (A) 26 10 9 7 54:47 39
08. 1. Oberndorfer SK (N) 26 10 3 13 50:54 33
09. SC Bad Hofgastein 26 8 6 12 36:53 30
10. SC Tamsweg 26 7 8 11 37:38 32
11. SV Anthering (A) 26 7 8 11 24:32 29
12. SK Adnet 26 7 7 12 46:57 28
13. SG ASK/PSV Salzburg 26 4 8 14 28:50 20 Absteiger
14. TSV St. Johann II 26 5 4 17 23:57 19 Absteiger
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/SFV
Relegation zur 1. Landesliga

In der Relegation setzte sich der USK Gneis durch.

17. Juni 2015
USK Gneis − USC Piesendorf 1:0 Sportplatz Kuchl

6. Leistungsstufe – 2. Landesliga

2. Landesliga Nord
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. UFC Siezenheim (N) 26 16 6 4 56:22 54 Meister
02. USK Gneis 26 14 6 6 57:40 48 Relegation 1. Landesliga
03. Heeres SV Wals 26 15 2 9 80:55 47
04. UFV Thalgau 26 12 10 4 51:40 46
05. SK Strobl 26 11 9 6 63:45 42
06. USK St. Koloman (N) 26 12 5 9 56:41 41
07. USV Köstendorf 26 9 9 8 47:43 36
08. SV Seekirchen II 26 8 8 10 40:50 32
09. USK Obertrum 26 9 3 14 41:66 30
10. USV Plainfeld 26 8 3 15 50:59 27
11. SG USK Anif/USK Anif II 26 6 8 12 45:54 26
12. USK Hof 26 7 5 14 36:64 26
13. USV Schleedorf 26 7 4 15 42:61 25
14. SV Nußdorf 26 7 4 15 43:67 25 Absteiger
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/SFV
SL1 Die Spielgemeinschaft von USK Anif, gegründet 1947, und USK Anif, gegründet 2012, wurde aufgelöst. Der USK Anif, gegründet 2012, spielte weiter in der der 2. Landesliga Nord, während sich der USK Anif, gegründet 1947, auflöste.
2. Landesliga Süd
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. USK St. Michael 26 20 4 2 85:30 64 Meister
02. USC Piesendorf (A) 26 18 2 6 75:53 56 Relegation 1. Landesliga
03. SC Pfarrwerfen (A) 26 14 6 6 66:42 48
04. FC Kaprun 26 12 3 11 58:48 39
05. SC Mittersill 26 10 8 8 49:46 38
06. SC Mühlbach/Pzg. 26 10 8 8 61:64 38
07. SV Konkordiahütte-Tenneck 26 9 9 8 54:39 36
08. SC Leogang (A) 26 10 3 13 57:57 33
09. UFC Eben 26 8 7 11 44:60 31
10. FC Pinzgau Saalfelden II 26 7 9 10 46:55 30
11. UFC St. Martin/Lofer 26 7 5 14 49:74 26
12. USV Stuhlfelden 26 7 4 15 47:60 25
13. USK Maishofen (N) 26 7 4 15 42:62 25
14. USV Zederhaus 26 5 4 17 38:81 19 Absteiger
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/SFV

7. Leistungsstufe – 1. Klasse

1. Klasse Nord
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. SV Austria Salzburg II 26 18 2 4 86:36 56 Meister
02. Salzburger AK 1914 II 26 15 3 6 52:27 48
03. SV Wals-Grünau II 26 14 6 4 44:24 48
04. USC Mattsee 26 14 3 7 64:37 45 Aufsteiger
05. USC Abersee (N) 26 12 1 11 42:39 37
06. USK Elsbethen 26 9 4 11 44:46 31
07. USV St. Georgen 26 8 7 9 23:33 31
08. USV Lamprechtshausen 26 9 3 12 35:48 30
09. ÖTSU Oberhofen 26 8 3 13 36:53 27
10. USV Koppl (A) 26 7 5 12 30:44 26
11. TSV Neumarkt II 26 6 7 11 30:40 25
12. TSV Unken 26 6 6 12 42:67 24
13. SG SSK 1919/BW Salzburg (N) 26 4 2 18 22:56 14 Absteiger
14. ATSV Trimmelkam 1KN1 26 0 0 0 0:0 0 Umstieg in den OOeFV
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/SFV
1KN1 Der ATSV Trimmelkam zog seine Mannschaft aus dem Bewerb zurück.
1. Klasse Süd
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. TSU St. Veit 26 18 4 4 64:27 58 Meister
02. UFC Radstadt 26 16 5 5 63:30 53
03. SK Lenzing (A) 26 15 8 3 55:31 53
04. USV Hollersbach 26 13 3 10 37:36 42
05. UFC Altenmarkt II (N) 26 11 7 8 59:63 40
06. USV Hüttschlag (A) 26 10 8 8 35:41 38
07. FC Bad Gastein 26 11 2 13 56:47 35
08. USK Rauris 26 7 8 11 38:44 29
09. UFC Wagrain (A) 26 7 8 11 40:47 29
10. USC Neukirchen 26 7 8 11 33:48 29
11. SK Taxenbach (N) 26 7 7 12 41:50 28
12. FC St. Martin/Tgb. 26 8 4 14 46:56 28
13. USV Großarl 26 6 6 14 27:47 24 Absteiger
14. USC Goldegg (N) 26 5 4 17 42:69 19 Absteiger
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/SFV

8. Leistungsstufe – 2. Klasse

2. Klasse Nord A
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. USC Eugendorf II 22 15 4 3 70:24 49 Meister
02. SV Straßwalchen II 22 16 0 6 61:26 48
03. USV Elixhausen 22 13 3 6 64:26 42 Aufsteiger
04. ASV Taxham 22 13 3 6 65:46 42
05. USV Perwang 22 12 4 6 56:36 40
06. FC Bergheim II 22 12 3 7 53:31 39
07. USV Michaelbeuern (A) 22 12 2 8 50:38 38
08. Lieferinger SV 22 6 5 11 25:50 23
09. UFC SV Hallwang II 22 6 2 14 46:61 20
10. UFC Leopoldskron-Moos 22 5 4 13 26:54 19
11. USV Berndorf II 22 3 2 17 15:63 11 Auflösung
12. Union Henndorf II 22 2 2 18 22:98 8 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/SFV
2. Klasse Nord B
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. SU Abtenau 22 18 2 2 60:15 56 Meister
02. SV Kuchl II 22 15 3 4 66:30 48
03. USC Faistenau 22 15 0 7 94:34 45
04. Union Hallein II (N) 22 14 2 6 64:46 44
05. USV Scheffau 22 11 4 7 53:34 37
06. SV Salzburg Türkgücü (U) 22 9 5 8 54:53 32
07. ATSV Salzburg 22 8 0 14 42:79 24 Umstieg 2. Klasse Nord A
08. UFC Bad Vigaun 22 6 5 11 35:46 23
09. USV Ebenau 22 7 2 13 43:56 23
10. 1. Oberalmer SV 22 6 2 14 34:51 20
11. FC Puch II 22 5 4 13 31:82 19
12. FC Hallein II 22 2 3 17 25:75 9
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/SFV
2. Klasse Süd
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. USC Ramingstein (A) 24 20 3 1 73:19 63 Meister
02. USC Flachau (A) 24 16 3 5 69:24 51
03. USV Rußbach 24 13 3 8 46:30 42
04. FC Annaberg-Lungötz 24 10 5 9 39:49 35
05. USC Mauterndorf 24 10 3 11 71:54 33
06. SV Mühlbach/Hkg. 24 8 6 10 33:46 30
07. USC Mariapfarr (A) 24 8 3 13 44:44 27
08. USK Muhr 24 4 5 15 26:83 17
09. USK Filzmoos 24 2 3 19 27:79 9
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/SFV
2. Klasse Süd/West
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. USC Saalbach-Hinterglemm 20 15 3 2 89:28 48 Meister
02. USV Dorfgastein (A) 20 12 5 3 49:24 41
03. UFC Dienten 20 9 5 6 54:38 32
04. TSU Bramberg II 20 9 3 8 45:35 30
05. UFC Maria Alm III 20 9 3 8 43:33 30
06. SK Bruck 20 7 6 7 46:49 27
07. FC Zell am See II 20 7 4 9 43:52 25
08. SV Lend 2KSW1 20 7 4 9 40:51 25
09. SC Wald-Königsleiten (A) 20 6 6 8 53:44 24
10. SG Niedernsill/Uttendorf 20 5 8 7 33:40 23
11. FC Kleinarl (U) 20 0 1 19 18:119 1 Umstieg 2. Klasse Süd
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/SFV
2KSW1 Spiele vom SV Lend wurden strafbeglaubigt und daher wurde der SV Lend bei Punktegleichheit zurückgereiht.
Legende für die Abschlusstabellen

Pl = Platzierung, Verein = Name des Vereins. Da allfällige Sponsoren oftmals wechseln, sind die Vereine der Übersichtlichkeit wegen, nur mit dem Vereinsnamen angeführt, Sp = Anzahl der Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Tore = Anzahl der erzielten bzw. erhaltenen Tore, TD = Tordifferenz, P = Anzahl der Punkte

Meister oder Aufstieg in die obere Leistungsstufe
Relegationsteilnehmer um den Aufstieg in die obere Leistungsstufe
Umstieg in eine andere Staffel der gleichen Leistungsstufe (Nord)
Umstieg in eine andere Staffel der gleichen Leistungsstufe (Süd)
Abstieg in die untere Leistungsstufe, Umstieg in einen anderen Fußballverband bzw. Auflösung der Mannschaft
(C) SFV-Cup-Sieger 2013/14
(N) Neuaufsteiger der Saison 2013/14
(U) Umsteiger der Saison 2013/14
(A) Absteiger der Saison 2013/14

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Salzburger Fußballverband, Saison 2014/15. In: oefb.at. Abgerufen am 28. Februar 2021 (PDF).
  2. Salzburg Wiki, Fußballtabellen 2014/15. In: sn.at. Abgerufen am 28. Februar 2021.