Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
{|class ="wikitable center" style="align:center; width:100%;"
{|class ="wikitable center" style="align:center; width:100%;"
|rowspan="3"|[[Datei:Austria Bundesadler.svg|180px]]
|rowspan="3"|[[Datei:Austria Bundesadler.svg|180px]]
|style="background:#FF6666; padding: 10px 10px 9px;"|<span style="color:white; font-size:140%;">'''Du befindest dich im ''[[Regiowiki:Über RegiowikiAT|RegiowikiAT]]'', es hat bereits {{ARTIKELANZAHL:R}} Artikel.'''</span>
|style="background:#FF6666; padding: 10px 10px 9px;"|<span style="color:white; font-size:140%;">'''Du befindest dich im ''[[Wiki:Über RegiowikiAT|RegiowikiAT]]'', es hat bereits {{ARTIKELANZAHL:R}} Artikel.'''</span>
|-
|-
|style="height:60px;"|<span style="font-size:120%;">'''RegiowikiAT ist ein Projekt zum Erstellen von Online-Heimatbüchern aus dem Gebiet des heutigen ''[[Österreich]]'', bestehend aus [[w:Freie_Inhalte|Freiem Wissen]], zu dem auch ''[[Regiowiki:Wer kann mitmachen?|du]]'' beitragen kannst.'''</span>
|style="height:60px;"|<span style="font-size:120%;">'''RegiowikiAT ist ein Projekt zum Erstellen von Online-Heimatbüchern aus dem Gebiet des heutigen ''[[Österreich]]'', bestehend aus [[w:Freie_Inhalte|Freiem Wissen]], zu dem auch ''[[Wiki:Wer kann mitmachen?|du]]'' beitragen kannst.'''</span>
|-
|-
|style="background:#FF6666; padding: 15px 14px 13px;"|<span>Dieses Projekt steht unter der Patronanz des Vereines '''[[Wikimedia Österreich]]''' (WMAT).</span>
|style="background:#FF6666; padding: 15px 14px 13px;"|<span>Dieses Projekt steht unter der Patronanz des Vereines '''[[Wikimedia Österreich]]''' (WMAT).</span>
Zeile 24: Zeile 24:
|-
|-
|style="border-style:none;"|
|style="border-style:none;"|
<center>[[File:App-empty Mac.png|120px|rahmenlos]]'''Was tat sich am [[{{LOKALER_KALENDERTAG}}. {{#ifeq:{{JETZIGER_MONATSNAME}}|Januar|Jänner|{{JETZIGER_MONATSNAME}} }}]] in Österreich?''' </center>
<center>[[File:App-empty Mac.png|120px|rahmenlos]]'''Was tat sich am [[{{LOKALER_KALENDERTAG}}. {{#ifeq:{{JETZIGER_MONATSNAME}}|Januar|Jänner|{{JETZIGER_MONATSNAME}} }}]] oder im [[{{LOKALES_JAHR}}|heurigen Jahr]] in Österreich?''' </center>




Zeile 31: Zeile 31:
{{Imagemap_Bundesländer_von_Österreich|Wien in Austria.svg|400px|center|Österreich}}
{{Imagemap_Bundesländer_von_Österreich|Wien in Austria.svg|400px|center|Österreich}}
|-
|-
|style="vertical-align:bottom; height:10%; border-style:none;"|So oft wurde das RegiowikiAT seit ''November 2013'' schon besucht: <span style="font-size:140%;">'''{{NUMBEROFVIEWS}}'''</span><br/>''[[Spezial:Statistik|Mehr Statistik]]''<br /><small>''[[Regiowiki:Statistik|Historie dazu]]''</small>
|style="vertical-align:bottom; height:10%; border-style:none;"|So oft wurde das RegiowikiAT seit ''November 2013'' schon besucht: <span style="font-size:140%;">'''{{NUMBEROFVIEWS}}'''</span><br/>''[[Spezial:Statistik|Mehr Statistik]]''<br /><small>''[[Wiki:Statistik|Historie dazu]]''</small>
|}
|}
|style="border-style:none;"|
|style="border-style:none;"|
Zeile 39: Zeile 39:
Genaueres siehe [[w:Wikipedia:WikiDaheim/Immaterielles Kulturerbe|WikiDaheim/Immaterielles Kulturerbe]].
Genaueres siehe [[w:Wikipedia:WikiDaheim/Immaterielles Kulturerbe|WikiDaheim/Immaterielles Kulturerbe]].
-->
-->
<!--Laufende Projekte: '''[[Regiowiki:Wikiprojekt HTL Pinkafeld 100 Jahre Burgenland|Wikiprojekt HTL Pinkafeld im Rahmen des Wettbewerbes "''1921-2021 - Einhundert Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit''"]]<br/>
<!--Laufende Projekte: '''[[Wiki:Wikiprojekt HTL Pinkafeld 100 Jahre Burgenland|Wikiprojekt HTL Pinkafeld im Rahmen des Wettbewerbes "''1921-2021 - Einhundert Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit''"]]<br/>
[[Datei:HTL Pinkafeld LOGO 2019.png|200px]]
[[Datei:HTL Pinkafeld LOGO 2019.png|200px]]
Es hat schon Tradition, dass die HTL Pinkafeld hier auf RegiowikiAT Projekte mit Schülerinnen und Schülern abwickelt. Heuer nimmt die Schule mit dieser Initiative auch am von der Bildungsdirektion Burgenland ausgeschriebenen Wettbewerb "''1921-2021 - Einhundert Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit''" teil, der an die Entstehung des [[Burgenland]]s vor fast 100 Jahren erinnern soll.
Es hat schon Tradition, dass die HTL Pinkafeld hier auf RegiowikiAT Projekte mit Schülerinnen und Schülern abwickelt. Heuer nimmt die Schule mit dieser Initiative auch am von der Bildungsdirektion Burgenland ausgeschriebenen Wettbewerb "''1921-2021 - Einhundert Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit''" teil, der an die Entstehung des [[Burgenland]]s vor fast 100 Jahren erinnern soll.
Zeile 46: Zeile 46:
'''Termine aus Wikipedia auch für unsere Community:'''
'''Termine aus Wikipedia auch für unsere Community:'''
{{w::Benutzer:Karl Gruber/Terminkalender}}
{{w::Benutzer:Karl Gruber/Terminkalender}}
Auch die '''[[w:Wikipedia:WikiCon_2024|WikiCon 2024]] in [[w:Wiesbaden|Wiesbaden]]''' von 4.10. bis 6.10.2024 ist für den einen oder anderen interessant.
|
|
<div style="height: 650px; overflow: auto; margin-top: 0.5em; padding: 0.25em; text-align: left; border: solid 1px;" title="braglist - zum scrollen">
<div style="height: 650px; overflow: auto; margin-top: 0.5em; padding: 0.25em; text-align: left; border: solid 1px;" title="braglist - zum scrollen">
Zeile 61: Zeile 62:
== Wer kann mitmachen? ==
== Wer kann mitmachen? ==
{|class ="wikitable" style="vertical-align:top; width:100%; border-style:hidden;"
{|class ="wikitable" style="vertical-align:top; width:100%; border-style:hidden;"
|Zu Fragen der Teilnahme bei '''RegiowikiAT''' siehe <big>'''[[Regiowiki:Wer kann mitmachen?|hier]]'''</big>.
|Zu Fragen der Teilnahme bei '''RegiowikiAT''' siehe <big>'''[[Wiki:Wer kann mitmachen?|hier]]'''</big>.
|{{RegiowikiAT Countdown}}
|{{RegiowikiAT Countdown}}
|}
|}
Zeile 70: Zeile 71:
<div class="center"><big>RegiowikiAT ist nicht gewinnorientiert, werbefrei und die Texte unterliegen der freien Lizenz '''CC BY-SA''' (Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) und können damit auch kommerziell weiterverwendet werden.</big></div>
<div class="center"><big>RegiowikiAT ist nicht gewinnorientiert, werbefrei und die Texte unterliegen der freien Lizenz '''CC BY-SA''' (Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) und können damit auch kommerziell weiterverwendet werden.</big></div>


Bei folgenden Projekten, die ebenfalls [[w:Freies Wissen|Freies Wissen]] beinhalten, arbeitet RegiowikiAT aktiv mit:<br/> '''[[Regiowiki:Projekte Freies Wissen|Projekte Freies Wissen]]'''; bei '''[[w:Hauptseite|Wikipedia]]''' [[Datei:Projekt Andere Wikis ohne Rand.png|40px]]; natürlich auch bei '''[[commons:Hauptseite|Wikimedia Commons]]''' [[File:Commons-logo.svg|30px]] unserer Foto-Plattform; sowie bei  '''[[Regiowiki:Wikidata|Wikidata]]'''. [[File:Wikidata-logo.svg|50px]]
Bei folgenden Projekten, die ebenfalls [[w:Freies Wissen|Freies Wissen]] beinhalten, arbeitet RegiowikiAT aktiv mit:<br/> '''[[Wiki:Projekte Freies Wissen|Projekte Freies Wissen]]'''; bei '''[[w:Hauptseite|Wikipedia]]''' [[Datei:Projekt Andere Wikis ohne Rand.png|40px]]; natürlich auch bei '''[[commons:Hauptseite|Wikimedia Commons]]''' [[File:Commons-logo.svg|30px]] unserer Foto-Plattform; sowie bei  '''[[Wiki:Wikidata|Wikidata]]'''. [[File:Wikidata-logo.svg|50px]]


[[Kategorie:!Hauptkategorie]]
[[Kategorie:!Hauptkategorie]]
[[Kategorie:Wiki:Projekt]]
[[Kategorie:Wiki:Projekt]]

Aktuelle Version vom 24. Juni 2024, 16:05 Uhr

Austria Bundesadler.svg Du befindest dich im RegiowikiAT, es hat bereits 16063 Artikel.
RegiowikiAT ist ein Projekt zum Erstellen von Online-Heimatbüchern aus dem Gebiet des heutigen Österreich, bestehend aus Freiem Wissen, zu dem auch du beitragen kannst.
Dieses Projekt steht unter der Patronanz des Vereines Wikimedia Österreich (WMAT).

Portale über die Detailbereiche (dort findet ihr auch jeweils die neuen Artikel):
Burgenland BurgenlandKärnten KärntenNiederösterreich NiederösterreichOberösterreich OberösterreichLand Salzburg SalzburgSteiermark SteiermarkTirol TirolVorarlberg VorarlbergWien Wien
Weitere Portale:
Portal:OsttirolPortal:SportPortal:Feuerwehr (Siehe auch Wiki an der Landesfeuerwehrschule Tulln) • Portal:Museen und PrivatsammlungenPortal:Brauereiführer

App-empty Mac.pngWas tat sich am 27. Juni oder im heurigen Jahr in Österreich?


Zum Auswählen eines Bundeslandes in der Karte klicken:
LiechtensteinSchweizBodenseeVorarlbergTirolTirolSalzburgKärntenBurgenlandWienSteiermarkOberösterreichNiederösterreichItalienSlowenienDeutschlandKroatienSlowakeiTschechienUngarnÖsterreich
Über dieses Bild
So oft wurde das RegiowikiAT seit November 2013 schon besucht: 130.934.432
Mehr Statistik
Historie dazu




Termine aus Wikipedia auch für unsere Community:

Auch die WikiCon 2024 in Wiesbaden von 4.10. bis 6.10.2024 ist für den einen oder anderen interessant.

Bearbeiten Neue Artikel im RegiowikiAT


Juni 2024

Mai 2024

April 2024

Ältere Artikel findet man im Hauptseite/Neue Artikel/Archiv, noch ältere Artikel findet man im Hauptseite/Neue Artikel/Archiv 2015-2019.


Wer kann mitmachen?

Zu Fragen der Teilnahme bei RegiowikiAT siehe hier.
RegiowikiAT Freies Wissen.svg

Bereits 16.063 Artikel im RegiowikiAT.

Kontakt zu RegiowikiAT

Kontakt kann aber jeder auch unangemeldet mit RegiowikiAT aufnehmen. Egal, ob inhaltlich, mit einem Benutzer oder allgemein über RegiowikiAT, frag nach bei Kontakt:Fragen an RegiowikiAT.
Folgen sie uns auch auf Mastodon


RegiowikiAT ist nicht gewinnorientiert, werbefrei und die Texte unterliegen der freien Lizenz CC BY-SA (Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) und können damit auch kommerziell weiterverwendet werden.

Bei folgenden Projekten, die ebenfalls Freies Wissen beinhalten, arbeitet RegiowikiAT aktiv mit:
Projekte Freies Wissen; bei Wikipedia Projekt Andere Wikis ohne Rand.png; natürlich auch bei Wikimedia Commons Commons-logo.svg unserer Foto-Plattform; sowie bei Wikidata. Wikidata-logo.svg