Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
|Gründung    =  
|Gründung    =  
|Auflösung    =
|Auflösung    =
|Kommandant  = [[Oberbrandrat|OBR]] [[Johann Edelsbrunner]]
|Kommandant  = [[Oberbrandrat|OBR]] [[Volker Hanny]]
|Sitz        = Eichfeld
|Sitz        = Eichfeld
|Website      = http://www.bfvra.steiermark.at/
|Website      = http://www.bfvra.steiermark.at/
|Stichtag    = 27.02.2017
|Stichtag    = 3.01.2018
}}
}}
Der '''Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg''' ist ein [[Liste der Bereichsfeuerwehrverbände in der Steiermark|Bereichsfeuerwehrverband]] (BFV), dem die 55 Feuerwehren des ehemaligen politischen Bezirkes Radkersburg zugeordnet sind und das dem [[Landesfeuerwehrverband Steiermark]] untersteht.
Der '''Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg''' ist ein [[Liste der Bereichsfeuerwehrverbände in der Steiermark|Bereichsfeuerwehrverband]] (BFV), dem die 55 Feuerwehren des ehemaligen politischen Bezirkes Radkersburg zugeordnet sind und das dem [[Landesfeuerwehrverband Steiermark]] untersteht.
Zeile 30: Zeile 30:
Abschnittskommandat: [[Abschnittsbrandinspektor|ABI]] Karl Liebmann
Abschnittskommandat: [[Abschnittsbrandinspektor|ABI]] Karl Liebmann
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Radkersburg-5}}
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Radkersburg-5}}
Abschnittskommandat: [[Abschnittsbrandinspektor|ABI]] Heinrich Moder
Abschnittskommandant: [[Brandrat|BR]] Heinrich Moder
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Radkersburg-6}}
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Radkersburg-6}}
Abschnittskommandat: [[Abschnittsbrandinspektor|ABI]] Alfred Klöckl
Abschnittskommandat: [[Abschnittsbrandinspektor|ABI]] Alfred Klöckl
Zeile 37: Zeile 37:
=== Aktuelles Bereichsfeuerwehrkommando ===
=== Aktuelles Bereichsfeuerwehrkommando ===


* Bereichskommandant: [[Johann Edelsbrunner]] ([[Freiwillige Feuerwehr Halbenrain|FF Halbenrain]])
* Bereichskommandant: [[Volker Hanny]] ([[Freiwillige Feuerwehr Eichfeld|FF Eichfeld]])
* Bereichskommandant-Stellvertreter: [[Volker Hanny]] ([[Freiwillige Feuerwehr Eichfeld|FF Eichfeld]])
* Bereichskommandant-Stellvertreter: [[Heinrich Moder]] ([[Freiwillige Feuerwehr Unterpurkla|FF Unterpurkla]])


=== Weitere Organe des BFVRA ===
=== Weitere Organe des BFVRA ===
Zeile 56: Zeile 56:
* Flugdienst / Menschenrettung und Absturzsicherung: HBI Andreas Haas
* Flugdienst / Menschenrettung und Absturzsicherung: HBI Andreas Haas
* Jugend: BI d. F. Werner Pichler
* Jugend: BI d. F. Werner Pichler
* KHD: BR Volker Hanny
* KHD: OBR Volker Hanny
* Presse: BM d.V. Peter Bagola-Niederl
* Presse: BM d.V. Peter Bagola-Niederl
* Sanität: BM d. S. Gerhard Koszednar
* Sanität: BM d. S. Gerhard Koszednar

Version vom 3. Januar 2018, 08:24 Uhr

Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg
Landesfeuerwehrverband: Steiermark
Bereichs-ID: 55
Gründungsdatum:
Anzahl Abschnitte: 6
Anz. Feuerwehren (FF/BtF): 55/0
Kommandant: OBR Volker Hanny
Sitz: Eichfeld
Website: http://www.bfvra.steiermark.at/
Stand: 3.01.2018

Der Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg ist ein Bereichsfeuerwehrverband (BFV), dem die 55 Feuerwehren des ehemaligen politischen Bezirkes Radkersburg zugeordnet sind und das dem Landesfeuerwehrverband Steiermark untersteht.

Einsatztechnische Situation im Bezirk

Der Bereich Radkersburg ist der Bereich mit den niedigsten Einsatzzahlen in der Steiermark. Die Einsätze in diesem Bereich sind geprägt von der Landesstraße B69, die im Süden den Bereich durchquert. Zusätzlich sind im Bereich Radkersburg zahlreiche Industriebetriebe angesiedelt, wodurch auch vorbeugender und abwehrender Betriebsbrandschutz zentrale Bedeutung haben. Auch die Mur an der Grenze zu Slowenien stellt immer wieder Herausforderungen für die Feuerwehren dar, weshalb es auch mehrere Wasserdienst-Stützpunkte gibt.

Gliederung

Der Bereich besteht aus folgenden sechs Abschnitten und Feuerwehren:

Abschnittskommandat: ABI Gottfried Haas

Abschnittskommandat: ABI Helmut Unger

Abschnittskommandat: ABI Rudolf Bruncic

Abschnittskommandat: ABI Karl Liebmann

Abschnittskommandant: BR Heinrich Moder

Abschnittskommandat: ABI Alfred Klöckl

Bereichsfeuerwehrkommando

Aktuelles Bereichsfeuerwehrkommando

Weitere Organe des BFVRA

Bereichssachbearbeiter

  • Arzt: BFA HR Dr. Franz Buchbauer
  • Atemschutz: BI d.F. Heinrich Plaschg/OBI Wolfgang Wonisch
  • Ausbildung: ABI Karl Liebmann
  • Bewerbe: ABI Alfred Klöckl
  • EDV: BI d. V. Ing. Anna Bartkowiak
  • Entstehungsbrandbekämpfung: OBI d. F. Philipp Pichler
  • Funk: OBI d.F. Peter Pilch/OBI d. F. Leo Unger
  • Flugdienst / Menschenrettung und Absturzsicherung: HBI Andreas Haas
  • Jugend: BI d. F. Werner Pichler
  • KHD: OBR Volker Hanny
  • Presse: BM d.V. Peter Bagola-Niederl
  • Sanität: BM d. S. Gerhard Koszednar
  • Senioren: EABI Oswald Prisching/EABI Walter Konrad
  • Strahlenschutz: HBI Franz Liebmann
  • Technik: HBI d. F. Ing. Josef Krenn
  • THLP/BDLP: HBI d. F. Gerhard Glauninger
  • Wasserdienst: BM d. F. Mag. Karl Kohlberger

Sondergeräte

Im Bereich Radkersburg sind derzeit folgende Sondergeräte und -fahrzeuge stationiert:

Feuerwehrjugend

Zahlreiche Feuerwehren führen als Nachwuchsförderung auch Jugendgruppen der Feuerwehrjugend.

Alarmierung

Die Bereichsflorianstaion des BFVRA, welche in Eichfeld stationiert ist, ist nur im Sonderfall besetzt (Viele Einsätze wie z.B. bei Unwetter, ein Großeinsatz z.B. Industriebrand, der länger dauern wird...). Ansonsten wird der Bereich Radkersburg auf die Landesleitzentrale (Lebring) umgeleitet. Das heißt ein jeder Anruf bei der Feuerwehr (Tel.: 122) wird in Lebring entgegengenommen und weitergeleitet. Die Alarmierung funtioniert je nachdem ob "Stiller Alarm" mit Pager (Piepser) und SMS oder "Sirenenalarm" mit Sirene, Pager und SMS. Pager sind aufgrund der hohen Kosten nur in vier Wehren (FF Altneudörfl, FF Bad Radkersburg, FF Goritz b. R. und FF Mureck aufgrund des SRF) vorhanden.

Ausbildung

Geschichte

Quellen und Literatur

Einzelnachweise und Anmerkungen

Weblinks