Österreichische Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1933/34: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


=Geschichte=
=Geschichte=
*Die Eishockeyabteilung des "'''Arbeiter-Tennis- und Eissportverein Wien-West'''" begann im Dezember 1927 mit ihrer Arbeit. 1929 kamen mehrere Eishockeysektionen hinzu und in der Saison 1928/29 wurde schon fleißig Eishockey gespielt. Für die Saison 1929/30 fasste man dann den Beschluss, eine Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter ins Leben zu rufen. Auf Grund der Trennung der österreichischen Gesellschaft in Bürgerliche und Arbeiter wurde in der Mehrzahl der Medien von dieser Entwicklung kaum Notiz genommen.  
*Die Eishockeyabteilung des "'''Arbeiter-Tennis- und Eissportverein Wien-West'''" begann im Dezember 1927 mit ihrer Arbeit. 1929 kamen mehrere Eishockeysektionen hinzu und in der Saison 1928/29 wurde schon fleißig Eishockey gespielt.  
*Für die Saison 1929/30 beschlossen die Arbeitervereine, ihre 1. Eishockey-Meisterschaft durchzuführen. Wegen der schlechten Eisverhältnisse kam die Meisterschaft ins stocken.Der Spielausschuss beschloss Ende Februar 1930 die Meisterschaft abzubrechen und in der folgenden Saison 1930/31 fortzuführen. Der erste Sieger der Österreichischen Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter ist der WAT Brigittenau. Auch die 2. Eishockey-Meisterschaft 1931/32 wird von der WAT Brigittenau gewonnen. Sieger der Eishockey-Meisterschaft 1932/33 ist ebenfalls wieder die WAT Brigittenau.  


=Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter1933/34=




==Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter==
==Teilnehmer==
 
 
===Teilnehmer===


*Für diese Saison wurden die Eishockeyvereine aufgefordert, bis zum 28. November 1933 ihre Meldungen für die Meisterschaft beim Verband abzugeben.  
*Für diese Saison wurden die Eishockeyvereine aufgefordert, bis zum 28. November 1933 ihre Meldungen für die Meisterschaft beim Verband abzugeben.  
Zeile 50: Zeile 49:




===Eishockeyspiele 1. Klasse===
==Eishockeyspiele 1. Klasse==


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 107: Zeile 106:
||
||




|}
|}
Zeile 125: Zeile 122:




===Tabelle 1. Klasse===
===Tabelle 1. Klasse 1933/34===




Zeile 144: Zeile 141:




===Eishockeyspiele 2. Klasse===
==Eishockeyspiele 2. Klasse==


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 171: Zeile 168:




===Eishockeyspiele 3. Klasse===
==Eishockeyspiele 3. Klasse==


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 182: Zeile 179:




===Eishockey Reserve 1933/34===???
==Eishockey Reserve 1933/34==???




Zeile 193: Zeile 190:
|28. Jänner 1934||Wien, ||WAT Favoriten II - Straßenbahn II ||M||1:2|| ||
|28. Jänner 1934||Wien, ||WAT Favoriten II - Straßenbahn II ||M||1:2|| ||
|}
|}





Version vom 27. August 2018, 14:29 Uhr

Die Österreichische Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1933/34 war die 4. Meisterschaft.


Artikel befindet sich im Aufbau

Geschichte

  • Die Eishockeyabteilung des "Arbeiter-Tennis- und Eissportverein Wien-West" begann im Dezember 1927 mit ihrer Arbeit. 1929 kamen mehrere Eishockeysektionen hinzu und in der Saison 1928/29 wurde schon fleißig Eishockey gespielt.
  • Für die Saison 1929/30 beschlossen die Arbeitervereine, ihre 1. Eishockey-Meisterschaft durchzuführen. Wegen der schlechten Eisverhältnisse kam die Meisterschaft ins stocken.Der Spielausschuss beschloss Ende Februar 1930 die Meisterschaft abzubrechen und in der folgenden Saison 1930/31 fortzuführen. Der erste Sieger der Österreichischen Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter ist der WAT Brigittenau. Auch die 2. Eishockey-Meisterschaft 1931/32 wird von der WAT Brigittenau gewonnen. Sieger der Eishockey-Meisterschaft 1932/33 ist ebenfalls wieder die WAT Brigittenau.

Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter1933/34

Teilnehmer

  • Für diese Saison wurden die Eishockeyvereine aufgefordert, bis zum 28. November 1933 ihre Meldungen für die Meisterschaft beim Verband abzugeben.


  • Die meldenden Vereine werden in 3 Klassen eingeteilt:


  • 1. Klasse
WAT Brigittenau
Straßenbahnersportvereinigung
Zentralverein der kaufmännischen Angestellten
Sportklub Altmannsdorf
WAT Landstraße
WAT Favoriten
WAT Wieden
ASV Mödling


  • 2. Klasse
WAT Stadlau
Hauptwerkstätte
WAT Mariahilf
TG Stockerau
Arbeiterbildungsverein Alsergrund Wien
WAT Fünfhaus


  • 3. Klasse
WAT Meidling
WAT Kagran
WAT Margareten
WAT Währing



Eishockeyspiele 1. Klasse

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
03. Dezember 1932 Wien, Engelmann-Platz WAT Augarten - Zentralverein M 0:12(0-3,0-4,0-5) s.u.
14. Dezember 1933 Wien, Gudrunplatz Altmannsdorf - WAT Wieden M 0:1
17. Dezember 1933 Wien, Steinbauerpark Altmannsdorf - WAT Favoriten M 0:0
17. Dezember 1933 Wien, Gudrunstraße Straßenbahn - WAT Wieden M 4:0(0-0,3-0,1-0) Schinko2 2, Liefner, Schinko1,
18. Dezember 1933 Wien, Blum-Platz WAT Brigittenau - WAT Favoriten M 7:2(3-0,1-1,3-1) s.u.
20. Dezember 1933 Wien, WAT Brigittenau - ASV Mödling M 6:1
20. Dezember 1933 Wien, ASV Mödling - WAT Brigittenau M 1:6
30. Dezember 1932 Wien, Engelmann-Platz WAT Augarten - Zentralverein M 0:3(0-0,0-3,0-0)
06. Jänner 1934 Mödling, Kunsteisbahn ASV Mödling - Straßenbahn M 1:5(0-1,1-2,0-2) Adolf Schinko2, Holley2, Alfred Schinko1, /Schauer
06. Jänner 1934 Wien, Gudrunplatz ASV Mödling - WAT Wieden M 2:1(0-1,0-1,1-0)
08. Jänner 1933 Mödling, Kunsteisbahn WAT Augarten - ASV Mödling M 5:0
14. Jänner 1934 Wien, Straßenbahn - WAT Favoriten M 4:0(1-0,1-0,2-0) Schinko2, Holley, Sedlar
25. Jänner 1934 Wien, Dietrichgasse WAT Wieden - WAT Landstraße M 4:0(0-0,0-0,4-0) 400 Mitteregger2, Schneider, Kirsch
27. Jänner 1934 Wien, Stadlau-Platz WAT Mariahilf - WAT Stadlau M 1:2(0-1,1-1,0-0) Hummel,
28. Jänner 1934 Wien, Steinbauerpark-Platz Zentralverein - WAT Altmannsdorf M 4:0(0-2,0-1,0-1) Racek2, Heider, Pavich
28. Jänner 1934 Mödling, Kunsteisbahn ASV Mödling - WAT Landstraße M 4:1(2-0,1-0,1-1)
28. Jänner 1934 Wien, Gudrunplatz Straßenbahn - WAT Favoriten M 2:1
29. Jänner 1933 Wien, Gudrunplatz WAT Augarten - Straßenbahn M? 0:4
31. Jänner 1934 Wien, Gudrunplatz WAT Landstraße - WAT Favoriten M 0:0(0-0,0-0,0-0)
31. Jänner 1934 Wien, Blum-Platz WAT Wieden - WAT Brigittenau M 0:14(0-7,0-4,0-3)
01. Februar 1934 Wien, Dietrichgasse WAT Landstraße - Altmannsdorf M 1:1
02. Februar 1934 Wien, Zentralverein-Platz WAT Brigittenau - Zentralverein M 1:1(0-1,1-0,0-0) 400 Cech/Racek
04. Februar 1934 Wien, Dietrichgasse Straßenbahn - WAT Landstraße M 6:0(2-0,2-0,2-0)
06. Februar 1934 Wien, WAT Brigittenau - WAT Landstraße M 1:0(1-0,0-0,0-0)
06. Februar 1934 Wien, Gudrunplatz WAT Wieden - ASV Mödling M 1:2(1-0,1-0.0-1)



  • Spiel 3. Dezember 1932
Teamaufstellung: Rabenda, Jilek, Ruschka, Müller, Karga, Hohn, Ersatz: Pollak, Dietrich, Katzensteiner


Spiel 18. Dezember 1933 WAT Brigittenau - WAT Favoriten M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf dem Blum-Platz zwischen WAT Brigittenau und WAT Favoriten endete 7:2(3-0,1-1,3-1). Die Torschützen für Brigittenau waren Hanek, Vitale(2), Cech(3) und Wolf.



Tabelle 1. Klasse 1933/34

Spiele Tore Platz Bemerkungen


Platz Verein Spiele gew. unent. verl. Tore Punkte Bemerkungen


Eishockeyspiele 2. Klasse

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
16. Dezember 1933 Wien, Hauptwerkstättenplatz WAT Fünfhaus - Hauptwerkstätten M 0:4(0-2,0-2,0-0)
14. Jänner 1934 Wien, Hauptwerkstätte - WAT Stadlau M 1:2
25. Jänner 1934 Stockerau Hauptwerkstätte - TG Stockerau M 3:1(1-1,1-0,1-0) Pitomski2, Pitsch/Nowak
28. Jänner 1934 Wien, Stadlauplatz ABV Alsergrund Wien - WAT Stadlau M 1:5(0-1,1-1,0-3) Silberstein
29. Jänner 1934 Wien, Blumplatz ABV Alsergrund Wien - WAT Brigittenau F 0:6(0-3,0-1,0-2)
31. Jänner 1934 Wien, Dunklergasse WAT Fünfhaus - WAT Mariahilf M 0:4
07. Februar 1934 Wien, ABV Alsergrund Wien - WAT Mariahilf M 1:3


Tabelle 2. Klasse

Eishockeyspiele 3. Klasse

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
15. Jänner 1934 Wien, WAT Währing - WAT Kargan M 0:2

Tabelle 3. Klasse

==Eishockey Reserve 1933/34==???


Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
14. Jänner 1934 Wien, WAT Favoriten II - WAT Wieden II 2:1(0-1,1-0,1-0)
28. Jänner 1934 Wien, WAT Favoriten II - Straßenbahn II M 1:2




Einzelnachweise



Quellen

  • Arbeiterzeitung Wien der Jahrgänge 1928 bis 1934
  • Das Kleine Blatt der Jahrgänge 1928 bis 1934